E46 selber codieren?

BMW 3er E46

Hallo Leute.
Ich hätte da mal ein kleines problemchen.
Ich habe einen e46 Baujahr 2002 und "spiele" auch sehr viel daran herum ;-)
Ich habe ein passendes Interface und kann alle Fahrzeuge von Bj. 88 bis aktuell auslesen und auch Fehlercodes löschen. Ich würde jetzt aber auch gerne das Fahrzeug selber codieren.
Meine frage dazu:
Mit welcher Software ist es möglich oder besser welche würdet ihr mir empfehlen?
Habe momentan Carsoft was aber zum Codieren ziemlich grütze ist.
Ich bin für jede Antwort dankbar.
MfG Matze

Beste Antwort im Thema

Codieren mit "NCS Expert" mit der FSW-PSW.MAN Datei

Hab es bei meinen BMW E46 320d touring Bj:2/2003 ausprobiert und es funktioniert!

Vorwort

Wir übernehmen keinerlei Haftung für eventuelle Schäden. Alle Einstellungen erfolgen auf eigene Gefahr.

Voraussetzung

Um richtig mit dem Codiertool "NCS Expert" codieren zu können, ist es notwendig, dass das Ediabas/Inpa - Paket ordnungsgemäß installiert wurde und alle notwendigen Dateien sich an den richtigen Stellen befinden. Bei dieser Anleitung halten wir uns an Windows XP. Die Installation unter Windows Vista sollte ähnlich sein.
Im "NCS Expert" müssen die beiden Profile "Expertenmodus" und "Standart" vorhanden sein.

Die Codierung

1. Das Diagnoste interface an den Laptop und den Diagnose-Port im Auto anschließen und den Zündschlüssel auf Zündungsstufe 2 stellen

2. "NCS Expert" vom Desktop starten

3. Im "NCS Expert": Datei -> Profil laden -> "Expertenmodus" auswählen -> Ok

4. F1 drücken ("FG/ZCS/FA"😉

5. F3 drücken ("ZCS aus SG"😉

6. Die Baureihe des Autos auswählen

7. "AKMB" auswählen

8. Wenn es zu keine Fehler kommt -> F6 drücken ("Zurück"😉

9. F4 drücken ("SG bearbeiten"😉

10. Das Steuergerät auswählen, in dem etwas bearbeitet werden soll
(s. http://maliboo.de/html/steuergerate.html)
z.B. für die Blinkerquittierung und auch andere Einstellungen das "GM5" auswählen

11. F2 drücken("Job ändern"😉

12. "Codierdaten lesen" auswählen -> Ok drücken

13. F3 drücken ("Job ausführen"😉

14. Nun wurde das Steuergerät ausgelesen und im Verzeichnis C:\NCSEXPER\WORK eine Datei FSW-PSW.TRC erstellt

15. "NCS Expert" minimieren und im Arbeitsplatz in das Verzeichnis C:\NCSEXPER\WORK wechseln

16. Die Datei FSW-PSW.TRC kopieren und im selben Verzeichnis wieder einfügen

17. Die gerade eingefügte Datei umbenennen in FSW-PSW.MAN

18. Die FSW-PSW.MAN mit dem Windows-Editor öffnen

19. Hier müssen nun die Werte geändert werden, welche umcodiert werden sollen
z.B. für Blinkerquittierung beim öffnen 2mal und beim schließen 1mal blinken.
und automatisches schließen ab ca.16km/h und beim versehentlichen öffnen, das automatische schließen nach 2 Minuten bei nicht betätigen einer Tür.

so sieht dann die FSW-PSW.MAN nach dem bearbeiten aus, zumindest bei mir:

WISCHERPOTI
aktiv
ANLAUFSTROMBEGRENZ_MEMO
aktiv
SCHEIBENABSENK_OHNE_EKS
aktiv
FH_NACH_TUERE_AUF
nicht_aktiv
E52_FUNKTIONEN
nicht_aktiv
FENSTERHEBER_VORNE
aktiv
DIFFERENZ_ANLAUF_BLOCK
wert_01
FH_FAHRERTUER_TIPP_AUF
aktiv
FH_BEIFAHRERTUER_TIPP_AUF
aktiv
FH_TUEREN_HINTEN_TIPP_AUF
aktiv
FH_ZTR_SCHALTER_TIPP_AUF
aktiv
FH_ZTR_SCHALTER_TIPP_ZU
nicht_aktiv
SCHEIBE_ABSENKZEIT
wert_01
ZEIT_TUER/SCHLIESSZEIT
wert_01
VERRIEGELN_AUT_AB_X_KM/H
aktiv --------------------------------------> von "nicht_aktiv" auf "aktiv" geändert
VERRIEGELN_AUT_NACH_2_MIN
aktiv --------------------------------------> von "nicht_aktiv" auf "aktiv" geändert
SOFT_ON/OFF
aktiv
IB_EIN_SCHLOSS_ENTRIEGELN
aktiv
IB_BEI_KL.R_AUS
aktiv_mit_kl.58
ABSCHALTUNG_VERBRAUCHER
aktiv
HECKKLAPPEN_LOGIK
geschlossen
KOMFORTSCHLIE_FB_OHNE_SHD
nicht_aktiv
EINGANG_2
nicht_aktiv
EINGANG_2_KONTAKT_GESCHL
nicht_aktiv
QUIT_AKUST_SCHAERF
nicht_aktiv
INNENLICHT_AN_MEHRFACH_ZV
aktiv
VERZUG_PANIK_MODUS_0.2_S
wert_01
VERRIEGELN_XKM/H_SENDER_1
aktiv --------------------------------------> von "nicht_aktiv" auf "aktiv" geändert
HKL_SPERREN_BEI_ZS
nicht_aktiv
VERRIEGELN_XKM/H_SENDER_2
nicht_aktiv
VERRIEGELN_XKM/H_SENDER_3
nicht_aktiv
VERRIEGELN_XKM/H_SENDER_4
nicht_aktiv
WISCHER_RUECK_GESCHW
wert_01
EKS_OFFEN/UNTERBRECHUNG
wert_01
EKS_GEDRUECKT/OFFEN
wert_01
CODIERUNG_ERFOLGT_1
codierung_erfolgt
VERRIEGELUNGSSCHWELLE
16_km/h
KOMFORTOEFFNEN_FB_O_FH_HI
nicht_aktiv
KOMFORTOEFFNEN_FB_O_SHD
nicht_aktiv
IB_SPERRE_BEI_FEHLER
aktiv
OHNE_INTERVALLBETRIEB
nicht_aktiv
INTERVALLZEIT_GESCHWABH
aktiv
KENNLINIENFELD2_AKTIV
nicht_aktiv
BLOCKIERSCHUTZ_AKT_XXS
16s
MIT_WISCHER_SERVICEPOS
nicht_aktiv
WISCHER_VOLLEND_KLR_AUS
nicht_aktiv
SENSOR_REGEN_N_STUFE2
nicht_aktiv
WISCHEN_ERST_XXS_WASCH
300ms
OHNE_WISCH_BEI_WASCH
nicht_aktiv
ANZAHL_NACHWISCHZYKLEN
3
ANZAHL_WASCHBET_ZUR_SRA
5
MIT_SRA_EIN_LENKSTOCK
nicht_aktiv
SRA_MIT_WASCH_WISCH_SW
nicht_aktiv
ANZAHL_SPRITZIMPULSE
2
DAUER_SPRITZIMPULSE
700ms
PAUSE_ZW_SPRITZIMPULSE
1300ms
MAUT_N_ABBRECH_N_TUER_AUF
nicht_aktiv
EKS_REVERSIERZEIT_ZUS
1000ms
FH_TIMEOUT
8s
KISI_N_DEAKT_IM_CRASH
nicht_aktiv
AUSSTELLFENSTER_ZEIT
plus_0s
EINSTIEG_FH_ZU_VER_SPERRE
aktiv
CENT_LOCK_MGL_VO_TUER_AUF
nicht_aktiv
HECKSCHEIBEN_LOGIK
geschlossen
N_VER_B_ERN_GESCHW_SCHWEL
nicht_aktiv
ANSTEUERZEIT_ZV_AGGREGATE
plus_0s
ENTR_HKL_MGL_WENN_VER
nicht_aktiv
ENTR_HS_MGL_WENN_VER
nicht_aktiv
SCHLIESSYSTEM
d_schloss
ENTRIEGELN_HKL
1x_tastendruck
POLLING_ZEIT_L_SCHLOSS
10ms
BETAET_DAUER_WIPPTASTE
kurz
NOTENTRIEGELN_HKL
aktiv
ANSTEUERZEIT_MOTOR_HKL
wert_01
ANSTEUERZEIT_MOTOR_HS
wert_01
IB_EIN_BEI_HKK/HSK
nicht_aktiv
IB_EIN_16MIN_WENN_STANDLI
nicht_aktiv
IB_AUS_NACH_X_SEKUNDEN
20s
IB_EIN_N_KL_58G_MAX_1MIN
nicht_aktiv
VA1/VA2_AUS_NACH_X_MIN
16_min
VA1_SPERRE_BEI_FEHLER
nicht_aktiv
VA2_SPERRE_BEI_FEHLER
nicht_aktiv
VERL_ALARMZEI_WAEHR_ALARM
nicht_aktiv
HEULTON
nicht_aktiv
OFFENE_FENSTER
nicht_aktiv
VERZUG_ENTR_HECKKLAPPE
nicht_aktiv
E85_FUNKTIONEN
nicht_aktiv
E83_FUNKTIONEN
nicht_aktiv
OHNE_FERTIGUNGSMODE
nicht_aktiv
OHNE_TRANSPORTMODE
nicht_aktiv
OHNE_SERVICEMODE
nicht_aktiv
OHNE_POWERDOWNMODE
nicht_aktiv
BETRMODI_DEAKT_KL15_EIN
nicht_aktiv
OHNE_IB_0
nicht_aktiv
OHNE_FERNBEDIENUNG_1
nicht_aktiv
OHNE_CENTERLOCK_0
nicht_aktiv
OHNE_VA_ZEITEN_0
nicht_aktiv
OHNE_IB_1
nicht_aktiv
OHNE_FH_FA_HINTEN_0
aktiv
OHNE_FH_BF_VORNE_0
aktiv
OHNE_FH_BF_HINTEN_0
aktiv
OHNE_SRA_0
aktiv
OHNE_DWA_0
nicht_aktiv
OHNE_FERNBEDIENUNG_2
nicht_aktiv
OHNE_CENTERLOCK_1
nicht_aktiv
OHNE_VA_ZEITEN_1
nicht_aktiv
OHNE_IB_2
nicht_aktiv
OHNE_FH_FA_VORNE
nicht_aktiv
OHNE_FH_FA_HINTEN_1
nicht_aktiv
OHNE_FH_BF_VORNE_1
nicht_aktiv
OHNE_FH_BF_HINTEN_1
nicht_aktiv
OHNE_SRA_1
nicht_aktiv
OHNE_FRONTSCH_REINIGUNG
nicht_aktiv
OHNE_SCHEIBENWISCHER
nicht_aktiv
OHNE_DWA_1
nicht_aktiv
OHNE_ZV
nicht_aktiv
OHNE_ER_HECKKLAPPE
nicht_aktiv
OHNE_FERNBEDIENUNG_3
nicht_aktiv
OHNE_CENTERLOCK_2
nicht_aktiv
OHNE_VA_ZEITEN_2
nicht_aktiv
SCHWELLE_OBEN
wert_01
SCHWELLE_UNTEN
wert_01
VERDECK_VORNE_E85
nicht_aktiv
CODIERUNG_ERFOLGT_2
codierung_erfolgt
MIT_LIN_SCHALTER
nicht_aktiv
MEMORY_POS_SPEICHERN
wert_01
MEMORYANFAHRGENAUIGKEIT
standard
MEMORY_POS_ANFAHREN
wert_01
ABKLAPPWERT_GM
wert_01
MEMORY_SP_ABKLAPPEN_GM
nicht_aktiv
DELAY_MOTOR_ZV_ER
wert_01
WISCHERINTERVALL
5_sec
ENTSICHERN_CENTERLOCK
nicht_aktiv
QUIT_AKUST_SCHAERF_KLAPPE
nicht_aktiv
QUIT_AKUST_ENTSCH
nicht_aktiv
ALARM_OPT_FERNLICHT
nicht_aktiv
PANIK_MODUS
nicht_aktiv
SCHEINWERFERREINIGUNG
nicht_aktiv
SENSOR_REGEN
nicht_aktiv
STANDRUECKSCHALTUNG
aktiv
HUB_VERZOEGERUNG_FH_VORN
0ms
OHNE_SCHEIBENABSENKUNG
aktiv
FUNKTIONTUERSCHLOSS
nicht_aktiv
FERNBEDIENUNG_1
nicht_aktiv
FERNBEDIENUNG_2
nicht_aktiv
FERNBEDIENUNG_3
nicht_aktiv
FERNBEDIENUNG_4
nicht_aktiv
FH_ABSCHALTKRITERIUM
us
FUNKTION_CABRIO
nicht_aktiv
KOMFORTOEFFNUNG_FB
aktiv
FH_ABSENKEN_VERDECK_OEFF
nicht_aktiv
AUSSTELLFENSTER
nicht_aktiv
FENSTERHEBER_HINTEN
nicht_aktiv
EINKLEMMSCH_VORNE
aktiv
EINKLEMMSCH_HINTEN
nicht_aktiv
EINKLEMMSCH_REVERSIEREN
kurz
FH_FAHRERTUER_TIPP_ZU
aktiv
MAUT_NUR_BEI_KL15EIN
nicht_aktiv
FH_BEIFAHRERTUER_TIPP_ZU
aktiv
FH_TUEREN_HINTEN_TIPP_ZU
aktiv
FUNKTIONEN_TOURING
aktiv
HECKSCHEIBE_ENTR_SENDER_1
aktiv
HECKSCHEIBE_ENTR_SENDER_2
aktiv
HECKSCHEIBE_ENTR_SENDER_3
aktiv
HECKSCHEIBE_ENTR_SENDER_4
aktiv
HECKSCHEIBE_ENTRI_INNEN
aktiv
KOMFORTSCHLIE_FB_O_FH_HI
nicht_aktiv
DWA
aktiv --------------------------------------> von "nicht_aktiv" auf "aktiv" geändert
NEIGUNGSGEBER
nicht_aktiv
FUNK_INNENRAUMSCHUTZ
nicht_aktiv
QUITIMP_SICHERN/ENTSICHER
nicht_aktiv
SCHAERFEN/ENTSCHAERFEN
schloss_und_fernbedienung
ALARM_AKUSTISCH
intervallton
ALARM_AKUSTISCH_LANG
nicht_aktiv
ALARM_OPT_WARNBLINKER
nicht_aktiv
DWA_HEKKLEPPENKONTAKT
nicht_aktiv
MIT_OPT_ALARM
nicht_aktiv
DWA_HEKSCHEIBENKONTAKT
nicht_aktiv
ALARM_OPT_ABBLENDLICHT
nicht_aktiv
QUIT_OPT_SCHAERF
aktiv --------------------------------------> von "nicht_aktiv" auf "aktiv" geändert
QUIT_OPT_SCHAERF_KLAPPE
aktiv --------------------------------------> von "nicht_aktiv" auf "aktiv" geändert
QUIT_OPT_ENTSCH
aktiv --------------------------------------> von "nicht_aktiv" auf "aktiv" geändert
FUNKINNENRAUMSCHUTZ_HI
nicht_aktiv
DWA_HANDSCHUHFACHKONTAKT
nicht_aktiv
OHNE_FERNBEDIENUNG_0
nicht_aktiv
KOMFORTSCHLIESSUNG_FB
aktiv
IR_FERNBEDIENUNG
nicht_aktiv
TAKTUNG_IB
nicht_aktiv
TAKTUNG_VA1
nicht_aktiv
FH_INIT_TRANSPORTMODE
nicht_aktiv
TAB_WIEDERHOLSPERRE_ASF_2
nicht_aktiv
TAB_ANSTEURN_ASF_2
nicht_aktiv
KOMFOEFFNEN_SPERRE_KEY_IN
aktiv
TUER_HINTEN
aktiv
RECHTSLENKER
nicht_aktiv
SITZMEMORY_VERBAUT_GM
nicht_aktiv
MIT_LIN
nicht_aktiv
SPIEGELABKLAPPEN_GM
nicht_aktiv
INDIVIDUALISIERUNG
nicht_aktiv
V_VAR_SPERRE_BEIKLAPP_GM
klemme_r
SPIEGELHEIZUNG_VERBAUT_GM
nicht_aktiv
BEIKLAPP_B_KOMFORTSCHL_GM
nicht_aktiv
BEIKLAPPEN_GM
nicht_aktiv
BEDIENSTELLE_BFT
nicht_aktiv

20. Die geöffnete Datei speichern und schließen

21. Nun "NCS Expert" wieder maximieren

22. F2 drücken ("Job ändern"😉

23. "SG codieren" auswählen -> Ok drücken

24. F3 drücken ("Job ausführen"😉

25. Das Steuergerät wurde nun mit den neuen Werten codiert

Ich hoffe das hilft den einen oder anderen!

mfg Medianight

355 weitere Antworten
355 Antworten

Wenn du den Boardmonitor nachgerüstet hast dann musst du auch den richtigen SA code im FA eintragen und dann codieren.

Bei NCS würde ich erst mal einen neueren Datenstand suchen und NCS updaten. Und bei den AKMB wird der ZCS erst mal ausgelesen dannach musst du F6 drücken und dann SG wählen hier sind dann alle SG drin die verbaut sind.

Hab's gefindet, BC funzt! :-)
Mein Fehler lag darin, dass ich den ZCS nicht aus dem AKMB, sondern dem KMB Steuergerät auslesen wollte (KMB weil Kombiinstrument dachte ich). Und das klappte nicht. Habe dann einfach statt zB dem GM5 das AKMB wieder ausgewählt, und in den ausgelesenen Codierdaten fand ich dann auch den BC ;-)
Manchmal hilft es echt weiter, wenn man selber ein wenig rumstöbert und versucht, sich das ganze selbst beizubringen.
Werde die Tage jetzt mal schauen, was so in den einzelnen Steuergeräten alles drinsteht (nur gucken, nicht anfassen!! :-D ). Vllt findet sich ja noch das ein oder andere witzige gimmick :-)

Danke nochmals gpanter!!!

Zitat:

Original geschrieben von gpanter22


Vorher eine MAN erstellen in NCS/Work dann richtiges profil wählen. Wenn es zu fehlermeldungen kommt dann liegt es vielleicht an der NCS Version die sollte 3.1.0 sein oder an einem zu alten Datenstand. Den Datenstand muss man dann im Internet suchen und auf NCS richtig kopieren.

ich muß nochmal nachfragen, wie erstellt die MAN datei,danke im vorraus

Editor öffnen ----> dann speichern unter wählen----> Namen eingeben *.*MAN und dann in NCS/WORK speichern.

Ähnliche Themen

Welcher Eintrag im LSZ ist eigentlich für die Überwachung der Standlichter zuständig? Kann ich durch deaktivieren die Check Control umgehen, und damit auch die Funktion überlisten, dass meine Blinker gedimmt leuchten, wenn ein Standlicht ausfällt?

Grund ist ganz einfach der, dass ich meine Standlichtringe, welche als Standlicht laufen, angehen sollen, wenn ich das Auto per Funk öffne. Ergo hab' ich schon ein Kabel von der Innenraumleuchte nach vorne gezogen, und in den Leitungen zu den jeweiligen Standlichtleitungen Dioden verbaut (Damit nicht meine Innenraumleuchte angeht, wenn ich das Standlicht leuchtet).
Funktioniert soweit auch, aber nach relativ kurzer Zeit im Stand-, bzw. Abblendlicht-Betrieb, fangen zusätzlich meine Blinker an zu leuchten, und meine CC springt an.
Sollte ich die CC nicht per Codierung überlisten können, versuch ich's halt mal mit einem "Öffner-Relais", das bei anliegender Spannung auf Klemme 15 den Stromfluß meiner selbst gebastelten Schaltung unterbricht...

Das wäre die Kalt/Warmlichtabfrage im LSZ

Hallo,
ich bin seit einem Jahr stolzer Besitzer einer
BMW 316 ti compact
EZ.:03.2003,

jetzt ich möchte ein paar Sachen codieren, aber welche Fahrzeugtyp soll ich auswählen? Unter E-46 ist ( AKMB, ALSZ, EWS, oder KMB ) ???
Was bedeutet die Abkürtzung?
Danke voraus.
MfG

Zitat:

Original geschrieben von jimmimax


Hallo,
ich bin seit einem Jahr stolzer Besitzer einer
BMW 316 ti compact
EZ.:03.2003,

jetzt ich möchte ein paar Sachen codieren, aber welche Fahrzeugtyp soll ich auswählen? Unter E-46 ist ( AKMB, ALSZ, EWS, oder KMB ) ???
Was bedeutet die Abkürtzung?
Danke voraus.
MfG

An dieser Stelle wird ausgewählt aus welchem Steuergerät NCS die VIN sowie die Ausstattung auslesen soll. Bei Fahrzeugen bis 2000 gibt es den zentralen Codierschlüssel, kurz ZCS. In dem sind die Ausstattungscodes hinterlegt. Nach 2000 wurde auf den Fahrzeugauftrag, FA, umgestellt.

Bis 2000:
EWS (Wegfahrsperrensteuergerät)
KMB (Kombiinstrument)

Nach 2000:

ALSZ (Lichtschaltzentrum)
AKMB (Kombiinstrument)

Ich lese eigentlich immer aus dem Kombiinstrument aus.

VG

hallo,
danke dir, also für lesen und schreiben am besten des AKMB auswählen, oder?
MfG

Zitat:

Original geschrieben von jimmimax


hallo,
danke dir, also für lesen und schreiben am besten des AKMB auswählen, oder?
MfG

Nur zum VIN auslesen. Die Steuergerät das du bearbeiten willst musst du dann schon noch auswählen.

Lese dir am besten nochmal den 7. Post auf der ersten Seite dieses Threads durch. Da steht die genaue Vorgehensweise nochmal drin

VG

Hallo erstmal
das Codieren haut soweit hin mit NCS, auch mit Inpa u.sw., nur ich hab da keine Daten zum Codieren für den 318 E46 VFL 118ps, in der FSW_PSW.TRC datei steht was vom E65 damit geht nix,hab auch schon gegoogelt

Hallo,
kann ich die FSW_PSW.MAN Datei Alfabetisch zuordnen und in BC speichern?
Danke
MfG

hallo liebe leute bin neuling hier
habe das thema mal hier durchgelesen
meine frage wäre
ich brauche die codierdaten wie ich beim e46 das standlich auf us standlicht codiert kriege habe die enstprechende software ncs expert da aber weiß nich welche datei ich ändern muss kann mir jmd weiter helfen ???

Steht im Lichtschaltzentrum. Also bei der Steuergeräteauswahl "LSZ" bzw. "ALSZ" auswählen, Codierdaten lesen, Auftrag ausführen. Dann die FSW_PSW-Datei öffnen und

DRL_BLK_VORN_GEDIMMT
nicht_aktiv

auf aktiv setzen. Dann sollte es funktionieren.

Mal was anderes:

Geht um das BFD (Brake Force Display):
Mein Touring samt LSZ sind von 2001, es ist also an sich nicht codierbar. Jedoch habe ich noch ein zweites LSZ rumliegen, weil bei meinem ursprünglichen die Leuchtweitenregulierung nicht funktioniert (liegt NICHT am Bedienteil ;-) ).
Hatte dann mal interessehalber ein wenig rumgeschaut und gedacht, ich könnte mit NCS die Fahrgestellnummer lesen, ändern, und neu codieren, damit ich mein funktionierendes LSZ einbauen kann, ohne dass der Punkt im Display aufleuchtet. Glaub das war FGNR lesen/schreiben oder so.
Danach hatte ich dann die FSW_PSW aufgerufen, und siehe da, ich finde folgnede Einträge:

BFD_ASC_REG
nicht_aktiv
BFD_AX_REF
nicht_aktiv
BFD_SCHWELLE
wert_01
BFD_HYSTERESE
wert_01

BFD_ON
nicht_aktiv

BFD_ST3_ON
nicht_aktiv

BFD_SW1_STUFE3
nicht_aktiv
BFD_SW2_STUFE2
nicht_aktiv
PIN5_10_BFD
nicht_aktiv

BFD_ABS_STUFE3
nicht_aktiv
BFD_STUFE3_TIMER
wert_02
BFD_BLINK_EINZEIT
wert_02
BFD_BLINK_AUSZEIT
wert_02
BFD_SW2_STUFE3
nicht_aktiv
BFD3_ASC_AKTIV
nicht_aktiv

PIN29_30_BFD
aktiv

BFD_MINDEST_GESCHW
wert_01
BFD_STUFE_2_VERZOEG
wert_01
BFD_STUFE_2_MAX_EIN
wert_01
BFD_SW1_STUFE2
nicht_aktiv
BFD_ABS_STUFE2
nicht_aktiv
BFD_STUFE2_TIMER
wert_01
BFD3_ASC_TIMER
wert_01
PIN49_37_BFD
nicht_aktiv
PIN38_20_BFD
nicht_aktiv

BEI_NSL_KEIN_BFD
aktiv

PIN38_BFD
nicht_aktiv
PIN49_BFD
nicht_aktiv
PIN49_PWM_BFD
wert_01

Was passiert, nun, wenn ich all diese Einträge auf aktiv setze?Also mit der Pinbelegung des LSZ beim Touring müsste ich natürlich noch nachschauen, ist klar... Aber funktionuckelt das BFD dann gegebenenfalls bei mir? Cool wär's schon ;-)

*push*

Hat denn keiner ne Ahnung? :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen