E46 Schlagen bei Schaltvorgängen und Spiel beim Anfahren

BMW 3er E46

Servus alle miteinander,

wie schon im Titel beschrieben, habe ich ein Klack-Geräusch beim Anfahren und man merkt, dass irgendwo ein Spiel ist. Außerdem wenn ich Rückwärts fahre und von der Kupplung gehe Klackt es jedes Mal leicht im Bereich Hinterachse. Auch beim Gangeinlegen Klackt bzw. Schlägt es leicht. Es klingt nach einem kaputten Difflager hinten. Allerdings kommt jetzt das merkwürdige. Jedes Mal, wenn das Auto auf einer Hebebühne stand, war das Geräusch nachher kaum spürbar oder hörbar. Es handelt sich um einen 1998 - E46 318i.
Die Hinterachse war schon einmal ausgebaut. Dort hatte man auch keine Risse bei den Hinterachsaufnahmen sehen können.

Bisher getauscht:
- Differential
- Antriebswellen
- hinteres Differentiallager
- Hardyscheibe
- Mittellager

Wenn das Auto auf der Hebebühne steht und man an der Kardanwelle dreht, hat der gesamte Antriebsstrang 1/8 bis 1/4 Umdrehungen Spiel. Allerdings hört sich dieses Geräusch anders an. Ich dachte auch schon an einen Defekt an der Kardanwelle. Habe allerdings auch da kein deutliches Spiel wahrgenommen.

Hatte jemand bisher irgendeine Ähnliche Erfahrung mit einem E46?
Ich bedanke mich schon mal im Voraus.

47 Antworten

Bin das Thema vor 5-6 Jahren auch mal angegangen.
Habe die komplette Hinterachslagerung incl. Difflagerung, Längslenker, alle Buchsen, Lenker der Hinterachse, gebrauchte Kadern mit neuer Hardyscheibe und Mittellager und natürlich das komplette Fahrwerk mit Lagern.
Hat eigentlich nichts gebracht. Gekauft vor 9 Jahren und 290.000 km. Jetzt mit 475.000 km.
Das Schlagen, am lautesten natürlich vom ersten und den zweiten Gang, hat sich nicht großartig verändert.
Wahrscheinlich ist es lauter geworden. Aber das ist sowieso nicht mehr das Hauptproblem; eher der Rost der uns in 1,5 Jahren vorm TÜV scheiden wird.

Fazit: Viele Teile sahen nicht mehr frisch aus, was aber bei der km Leistung klar ist, und viele wären wahrscheinlich in den darauffolgenden Jahren auch zu tauschen gewesen.
Aber einen wirklichen Nutzen im Bezug auf das Schlagen hat nichts gebracht.
Es gab auch keinen wirklichen Defekt auf Teile die noch in Verdacht waren.
Antriebswellen und Diff hinten.

Hallo nochmals,
habe ja das Differential getauscht. Habe das Alte nun kurz getestet. Siehe Video unten (hoffentlich funktioniert es...) Kleiner Hinweis das Öl habe ich ausgelassen.
Machen eure Differentiale auch diese Geräusche?

Zitat:

@woife199 schrieb am 22. August 2024 um 15:59:19 Uhr:


Bin das Thema vor 5-6 Jahren auch mal angegangen.
Habe die komplette Hinterachslagerung incl. Difflagerung, Längslenker, alle Buchsen, Lenker der Hinterachse, gebrauchte Kadern mit neuer Hardyscheibe und Mittellager und natürlich das komplette Fahrwerk mit Lagern.
Hat eigentlich nichts gebracht. Gekauft vor 9 Jahren und 290.000 km. Jetzt mit 475.000 km.
Das Schlagen, am lautesten natürlich vom ersten und den zweiten Gang, hat sich nicht großartig verändert.
Wahrscheinlich ist es lauter geworden. Aber das ist sowieso nicht mehr das Hauptproblem; eher der Rost der uns in 1,5 Jahren vorm TÜV scheiden wird.

Fazit: Viele Teile sahen nicht mehr frisch aus, was aber bei der km Leistung klar ist, und viele wären wahrscheinlich in den darauffolgenden Jahren auch zu tauschen gewesen.
Aber einen wirklichen Nutzen im Bezug auf das Schlagen hat nichts gebracht.
Es gab auch keinen wirklichen Defekt auf Teile die noch in Verdacht waren.
Antriebswellen und Diff hinten.

Könnte es vielleicht ein Problem im Getriebe geben ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen