E46 Rost bitte um Rat

BMW 3er E46

Hallo erstmal, ich bin seit einem Jahr besitzer eines E46 320i aus 2004 mit ganz akzeptabler Austattung (Vollleder, Schiebedach, Umlegbare Rückbank, Fh hinten, Sitzheizung) aus 1. Hand der Wagen hat jetzt knapp 234k km runter habe ihn mit 225k km für 2400 gekauft der Wagen verbraucht kein Öl was für einen M54 äußert ungewöhnlich ist und allgemein ist er technisch in einem echt ordentlichen Zustand, nun kommen wir zum Problem, von aussen sah man an den hinteren Radläufen nur ein paar Rostbläschen dachte ich mir nichts dabei als ich dann die Radhausverkleidung abgebaut habe kam der Schock beide Seitenwände hinten durchrostet, da der Wagen sonst Rosttechnisch ganz Ok da steht (Schweller hatte ich ab und habe nichts an Rost gefunden) habe ich mich selber probiert, da ich Geld sparen wollte was total schiefgelaufen ist aber da hätte der Weg zum Lackierer auch nichts mehr geholfen nun steh ich vor der Entscheidung was ich mache das vernünftigste wäre natürlich beide Seitenteile austrennen und neu einschweissen, da das aber höchstwahrscheinlich den Preis des Autos überschreiten würde macht das Finanziell keinen Sinn, leider kenne ich niemanden der mir das für einen guten Preis machen würde und jetzt stehe ich vor der schwierigen Entscheidungen was ich machen soll.

Bilder unten im Anhang

Danke schonmal für die hilfe und Lg

Bild 1.jpg
Asset.JPG
19 Antworten

Bin halt gezwungen ihn zu fahren, da ich Azubi bin und für etwas besseres reicht es halt nicht mein Plan ist es ihn noch 3-4 Jahre lang zu fahren ihn in halbswegs gutem Zustand zu erhalten um keinen riesigen Wertverlust zu haben oder, dass er in die Presse oder Export muss weil das bisschen Schade wäre

Der Wertverlust ist doch gar nicht vorhanden.
Du hast den Wagen über eine gewisse Zeit benutzt und da ist das
als Nutzungsaufwand anzusehen.
Du hast 2400€ bezahlt und in 2 Jahren gibts angenommen 400€.
Sind 2000€ weg, das sind sind bei Autos Traumwerte.
Jeder Neuwagenkäufer wäre froh, nach 2 Jahren 2000€
Verlust zu machem beim Verkauf.

Und ein 46 ist ein normales Auto, wenns alt ist wirds verschrottet.
Der Markt ist hart und keiner wird dir noch einen nenneswerten
Betrag für ein über 20 Jahre altes verrostetes Auto zahlen.
Ausnahmen sind wirklich gut gepflegte Wagen mit super Ausstattung,
das ist deiner nun mal nicht.

Deshalb braucht man auch keine Wissenschaft daraus machen, entweder
richten aber ordentlich und das geht beim besten willen nicht für 1000€.
Oder einfach lassen, fahren bis der TÜV runter ist und dan in die Presse.

Denke lasse es in der Heimat machen, da dort der Stundenlohn sehr viel niedriger als hier ist werde ich ungefähr mit 500 Euro für Radläufe+Schweller inkl. Lackierung rechnen und das lohnt sich allemal da ich das Auto noch mindestens 4 Jahre fahren will, geht man davon aus, dass der E46 im Preis nur halb so steigt sie der E36 dann wird sich das finanziell aufjedenfall lohnen wenn ich dann einen Rostfreien zum Verkauf habe, anstatt jetzt garnix zu investieren und ihn dann verschrotten zu lassen

E46Driver, das ist doch die optimale Lösung. Berichte mal, wenn es ferig ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@E46Driver_ schrieb am 4. August 2024 um 01:32:10 Uhr:


Denke lasse es in der Heimat machen, da dort der Stundenlohn sehr viel niedriger als hier ist werde ich ungefähr mit 500 Euro für Radläufe+Schweller inkl. Lackierung rechnen und das lohnt sich allemal da ich das Auto noch mindestens 4 Jahre fahren will, geht man davon aus, dass der E46 im Preis nur halb so steigt sie der E36 dann wird sich das finanziell aufjedenfall lohnen wenn ich dann einen Rostfreien zum Verkauf habe, anstatt jetzt garnix zu investieren und ihn dann verschrotten zu lassen

Also wenn du das wirklich für 500-1000 Euro gerichtet bekommst dass er TÜV bekommt und ansonsten ist der Wagen in Ordnung kannst es machen.

Aber der Wagen wird sicher kein Liebhaberstück mehr. Du wirst ne ja im Winter fahren. Irgendwo anders fängt er dann auch das gammeln an.

Aber das macht nix. Du hast dann für 3500 Euro einen BMW der dich vielleicht 4 Jahre oder 6 Jahre begleitet hat. das ist pro Jahr also 800-500 Euro Wertverlust. Das ist Bombe.

Gewöhn dich dran dass Auto fahren teuer ist 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen