E46 N42 Startprobleme
Hallo zusammen,
Mein e46 318i N42 startet im Kaltstart extrem schlecht. Er geht kurz an (2 sec) und geht dann aus.
Wenn ich wieder starte, hat der Motor plötzlich keine Kompression mehr. Wenn ich dann ca 10 min warte und es wieder versuche startet er wieder läuft dann aber die ersten 2 min unrund und fängt sich dann. Leistung ist dann da, und er erreicht auch den Top Speed, deswegen glaube ich nicht dass die Steuerzeiten verstellt sind, dann müsste er ja immer schlecht laufen. Wenn er dann mal läuft und ich leicht aufs Gas gehe, rasselt die Vanos deutlich. Kann es sein, dass ein Vanos versteller (also das Rad selber) so defekt ist, dass die Nockenwelle so weit verdreht wird bis keine Kompression mehr da ist?
Bin für jeden Tip dankbar
VG
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hallo nochmal.
Heute ist der Wagen komischer Weise ohne Probleme angesprungen. Dann habe ich mal die live Daten mir angesehen. Das komische ist, dass es so aussieht dass der Motor immer über die Drosselklappe läuft. Egal ob kalt oder warm, die drosselklappe reagiert immer auf das Gaspedal (laut Inpa).
Zudem ist mir ein komischer wert aufgefallen:
Der sich nicht verändert: Crankshaft Adaption inlet. Ist das normal?
Danke und Grüße
Ist deine Variable Nockenwellenstelleinheit. Völlig normal, auch von den Werten.
So, der Fehler ist behoben.
Der Vorbesitzer hatte bei dem Auto die Steuerkette getauscht. Scheinbar waren die alten Führungsschienen gebrochen. Die Teile die in die Ölwanne gefallen sind, hat der Held aber leider nicht rausgeholt. So ist der ganze Mist angesaugt worden und hat sich schließlich im Ölfiltergehäuse/Ölkühler gesammelt und das Ventil im Ölfiltergehäuse verklemmt. Zusätzlich habe ich die Ölwanne aufgemacht. Hier war auch alles voll mit Resten. Die Ölpumpe habe ich durchgespült und das Druckregelventil gereinigt. Den Schnorchel habe ich gegen einen anderen gebrauchten ersetzt. Und siehe da, der Wagen Springt wieder kalt wunderbar an. Der Fehler lag also am Öldruck! Klingt komisch, ist aber so.
Danke für die Rückmeldung! Den Fehler sieht man auch nicht oft. Da hat sich der Vorbesitzer ja gut gekümmert