E46 Motor in E30 bauen ...
Heyho, ich habe ein e30 Touring mit einem 320 Motor hab ich gestern schon ausgebaut. Und meinen e46 325 Compact habe ich auch geschlachtet ich wollte jetzt den e46 Motor in den e30 bauen wie geht man da am schlauesten vor?
Passt die e46 Vorderachse grob rein? vielen Dank schonmal. mfg
22 Antworten
Warum eigentlich der M54B25 und nicht ein B30? Selbe performance bei weniger aufwand liefert der M52B28 mit M50 brücke, inkl optimierung gar wesentlich mehr.
Ölansaugrohr und das vom ölmess-stab kannst du dir auch noch vom E34/E38 besorgen.
Rest steht ja im link.
Bei der DME würde ich die EWS rausprogrammieren lassen und dann ist der rest auch nicht schwer, wenn man Schaltpläne lesen kann.
Viel Platz bleibt da nicht im Motorraum 😰😰
Immer wieder erstaunlich, wie wesentlich spätere Motoren noch mit dem M20 kompatibel blieben.
Ich habe genau das Gegenteil von deinem Projekt gemacht: die Kurbelwelle eines M51 bzw. mittlerweile M52 in einen M20 Block hinein zu bringen, ohne die Welle oder das Motorgehäuse zu ändern.
Ergebnis: M20B28 bzw. M20B29 😉
Wie geht das dann mit der EWS? Das würde mich auch interessieren. So'n 3Liter im E28 Eta wäre mein Ding 🙂
Warum wurde denn der öl-ansaug so vergewaltigt? Sieht nicht gerade gerade aus auf dem einen bild.
@red 1600. wie gesagt. Entweder man macht es wie bei der ews2 und übernimmt alles, oder lässt sie rausprogrammieren.
So zum fürchten ist die elektrik absolut nicht.
Das mit dem platz täuscht. Man kann den krümmer zb ganz easy von oben oder unten aus und einbauen.
Beim m54/m52TÜ macht sich jedoch die ansaugbrücke recht breit.
Da wird dir wohl nix überbleiben das STG umzuprogramieren,sollte der Spender elektrisches Gaspedal gehabt haben,zudem den Zündkabelbaum inkl Schlüssel.Dann musst du noch jedemenge Kabel ändern da der Kabelbaum zu kurz ist. Ich kenne das Thema und sage gleich baue das ganze auf freiprogramierbar um,einfacher und effektiver.Ein Freund von mir hat den e46 330i Motor in einen e36 Compakt gebaut,läuft bis heute nicht wegen der Elektrikgeschichte. In der Zeit habe ich meinen e21 auf 286s1 umgebaut.
Sorry. Aber das ist blödsinn. Zündkabelbaum? Wozu?
Elektronisches gaspedal ist nun auch keine riesen hürde. Und wer davor zurückschreckt ein üar kabel zu verlängern, der sollte themen wie motorumbau vergessen.
Und warum soll er sich ein frei programmierbares sg zulegen? damit der mist vernünftig läuft , kannst du damit im idealfall aufm Prüfstand.
Ich sagte ja bereits, ein m52b28 hätte gleichen oder mehr nutzen gebracht. Der TE hat aber nunmal ein komplettes auto als spender da.