E46 Motor hochgejagt ???

BMW 3er E46

Tachchen Leute,

ich lese hier immer wieder von Leuten die Angst haben Ihren Bimmer in den "roten Bereich" zu drehen oder den Motor zu überstrapazieren. Ich jedenfalls gehöre seit jeher zu der Vollgasfraktion und gehe bestimmt nicht Materialschonend um.

Wer bitte kann über einen kapitalen Motorschaden von einem E46 berichten der auf Überdrehung des Motors zurückzuführen ist ?

Ich glaube da wird es nicht grade viele geben, oder 😁

24 Antworten

Entscheidender ist hier wohl eher, daß bei der Automatik der 5. Gang wesentlich länger übersetzt ist, so daß auf der Autobahn - auch bei Vmax - erheblich niedrigere Drehzahlen anliegen.

Gruß

motorschäden beim e46 sind mir nur beim m3 bekannt.... da hat der eine oder andere schon mal nen neuen motor vepasst bekommen......

In der Aktuellen Autobild Test&Tuning steht das der neue M5 Motor 200 Std permanent ohne Pause 8000 Touren läuft als härtetest

Heftig oder ?

als ich bei nem vw bus diesel mal bei 50 km/h in den ersten geschaltet hatte, haben die reifen blockiert aber net der motor überdreht.... ein normalen motor macht die drehzahl beim begrenzer nix aus wenn er warm is und wenns 5 stunden sind... So wie wir die motoren fahren, schlafen die noch...

Ähnliche Themen

wenn die fahrzeuge anständig gewartet und die motoren vernünftig warm gefahren werden dann leben die auch fast ewig.

die diesel sind bei längeren vollgasetappen wohl heutzutage anfälliger als benziner. speziell die ersten 330d haben häufiger duch einspritzpumpenschäden auf sich aufmerksam gemacht wenn das gaspedal zu lang mit dem bodenblech kuscheln wollte 😉

außerdem sollte man turbomotoren nach belastung nachlaufen lassen, damit sich der lader langsam und gleichmäßig abkühlt und dabei noch geschmiert wird.

wenn der zylinderkopf die hufe hoch macht folgt natürlich meist auch ein motorschaden. ursache dafür sind meist defekte an thermostaten, wasserpumpen oder kühlwasserschläuchen.
kann aber mit jedem anderen auto auch passieren.

cheers, matze

die m3 motoren sind auch sehr häufig sehr früh platt - obs bei der fertigung probleme gab oder obs am fahrer lag... wer kann das schon mit sicherheit sagen? immerhin verleitet so ein wagen ja zum gas geben 😎

also bin damals meinen 316i compact (102 PS) 80.000 km wirklich nur geheizt, autobahn immer 190-200 km/h, stadt und landstrasse immer alles was ging.

aus heutiger sicht sicher zu verantwortungslos, aber egal: der motor hatte am schluss 199.000 km drauf, und motortechnisch hatte er NULL probleme.

Schliesse mich da BJ an. Man kauft doch nen BMW, weil man den lange, hoch drehen will - und meiner meinung nach auch kann.

äh das mit automatik und 5 gängen stimmt nicht ganz denn meiner hat 6 gänge (320i)

und der dreht munter bei vollgas zwischen 6000-6500 u/min bei ca 210-220 wenn du da nicht kurz gas etwas weg nimmst dreht er bis am nächsten tag ehe er in 6 gang schaltet, auser du kommst über 220 dann geht er eh in 6. gang

mfg piet

Jo genau, ein 3er mit 6-Gang-Automatik ... 😁 ist sicher aus Versehen eingebaut worden ... 😛

Find ich auch lustig. Die 6-Gang Automatik ist ganz sicher in dem 320i nicht verbaut. Aber kein Thema - nobody is perfect!
Die neuen 6-Gang Automaten werden erst bei den neuen Modellen verbaut. (E87/E90 usw)
Gruß Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen