E46 mit Serienfahrwerk tiefer legen...

BMW 3er E46

Hallo,

möchte im Frühjahr meinen E46 320i Bj. 2004 etwas tiefer legen. Das Fahrzeug hat jetzt das Serienfahrwerk.
Möchte das Auto nur mit Federn tiefer legen, und zwar auf niveau des Sportfahrwerks.

Wie ist das mit den H&R Federn? Kostenpunkt? Habt ihr Fotos?
Und mir ist noch in den Sinn gekommen, wie ist das wenn man die Federn vom Sportfahrwerk (also original BMW) einbaut? Ist das Fahrzeug dann so tief wie mit Sportfahrwerk oder irre ich mich da?!?!

danke für die antworten

gruß
marco

25 Antworten

HI

hab mich gerade auf der Eibach seite ein bisschen umgesehen. Ich denke das der Pro-Kit für mich das beste ist.... Weil der Komfort soll ja erhalten bleiben.
Die sind VA 30 HA 30, das bedeutet vorn und hinten geht das auto gleichmäßig 30 mm runter? Hat da jemand Fotos? Wie sieht das an ner Limo mit 17" Felgen aus?

gruß
marco

soner hat es bereits geschrieben. ich habe das m-fahrwerk mit den h&r 55/35 federn.

du sagst das mein auto schon zu tief für dich ist. das muss aber nicht unbedingt gleich sein, auch mit den identischen federn. denn der tiefgang (nur federn) hängt dann auch u.a. vom leergewicht ab.
meine erfahrung mit meinen zahlreichen bmw's hat mir das immer bestätigt.
ich hatte immer jeweils die top motorisierung mit vollausstattung. d.h. das der wagen dann auch ein höheres leergewicht hat im gegensatz z.b. zu einem 318'er mit mäßiger ausstattung. dementsprechend kam bzw. kommt der wagen dann schön runter.

einige freunde von mir hatten z.b. die identischen federn in ihren bmw's. die waren dann aber nicht so tief.

wie erwähnt bezieht sich meine erklärung nur auf die federn. bei einem komplett-fahrwerk kommen die autos identisch runter.

So, ich habe mich auch grade mal ein bischen bei EIBACH umgesehen, die ProKit Federn würden für mich auch am ehesten in Frage kommen.

Aber ich brauch erstmal ein paar gescheite Felgen (und die nötige Kohle 😉 )

@Marco
Ich kenne zwar die normalen Preise nicht, aber vielleicht ist das hier ja interresant für Dich.
Ebay

Gruß,
Maik

Bei mir gibts auch noch Bilder von H&R Federn

Ähnliche Themen

HI

also die 55/35 sind mir definitiv zu tief...werd mal die 30/30 von Eibach versuchen, wenns mir nicht gefällt kann ich immer noch tiefer gehen.

Hab auch keine ahnung was die Eibach Pro-Kit regulär kosten?!?! Jemand ahnung?

Noch ne frage... Wer baut mir die Federn ein? Macht das der freundliche? Kostenpunkt?

gruß
marco

hi,

ich habe die eibach 50/30 drin. bin sehr zufrieden. bilder gibt es auf meiner homepage.

gruss.

Hi,

hab mir soeben die Eibach Pro-Kit bestellt 141,20.-€ bei Vorauskasse

Falls es noch interessiert. Hier sind Bilder von meinen mit Seriendämpfern und Eibach Pro-Kit.

http://img151.imageshack.us/my.php?...0441rw.jpg

http://img155.imageshack.us/my.php?...2586rr.jpg

http://img155.imageshack.us/my.php?...0436qv.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Endorphin


Falls es noch interessiert. Hier sind Bilder von meinen mit Seriendämpfern und Eibach Pro-Kit.

http://img151.imageshack.us/my.php?...0441rw.jpg

http://img155.imageshack.us/my.php?...2586rr.jpg

http://img155.imageshack.us/my.php?...0436qv.jpg

deine links funktionieren nicht

Zitat:

Original geschrieben von Michael_e46


hi,

ich habe die eibach 50/30 drin. bin sehr zufrieden. bilder gibt es auf meiner homepage.

gruss.

deiner sieht super aus!! Verstehe ich es richtig wenn ich die Eibach 30/30 nehme das meiner dann vorne etwas höher ist?

Zitat:

hab mir soeben die Eibach Pro-Kit bestellt 141,20.-€ bei Vorauskasse

hast Dir die 30/30 besellt? Wenn du die Federn drin hast wären Bilder nicht schlecht 🙂

Zitat:

Falls es noch interessiert. Hier sind Bilder von meinen mit Seriendämpfern und Eibach Pro-Kit.

ja interessiert noch!!! 🙂 Leider gehen deine Links nicht.... hast auch die 30/30 drinnen oder wie?

gruß
marco

Werde mir demnächst auch die 30/30 Federn bestellen, mit der Hoffnung das meine Dämper diese Prozedur noch einige Tausend Km mitmachen... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen