E46 mit Serienfahrwerk tiefer legen...

BMW 3er E46

Hallo,

möchte im Frühjahr meinen E46 320i Bj. 2004 etwas tiefer legen. Das Fahrzeug hat jetzt das Serienfahrwerk.
Möchte das Auto nur mit Federn tiefer legen, und zwar auf niveau des Sportfahrwerks.

Wie ist das mit den H&R Federn? Kostenpunkt? Habt ihr Fotos?
Und mir ist noch in den Sinn gekommen, wie ist das wenn man die Federn vom Sportfahrwerk (also original BMW) einbaut? Ist das Fahrzeug dann so tief wie mit Sportfahrwerk oder irre ich mich da?!?!

danke für die antworten

gruß
marco

25 Antworten

H&R federn haben viele user hier verbaut 55/35.......
die werden dir bestimmt paar bilder posten ....🙂

hi

ja hoffentlich 🙂

mich würden auch die kosten interessieren...
und vorallem wie ist das mit den Sportfahrwerksfedern... wären halt original Teile...

gruß
marco

...guckst du mal ca. 10 Freds weiter unten...

http://www.motor-talk.de/t981229/f166/s/thread.html

ein bischen was steht da auch drin, auch wenns dann eher in Richtung FST geht...

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von Marco_P.


hi

ja hoffentlich 🙂

mich würden auch die kosten interessieren...
und vorallem wie ist das mit den Sportfahrwerksfedern... wären halt original Teile...

gruß
marco

hatte damals auch mal interresse an den h&r federn,und die hätten ca. 180€ gekostet

Ähnliche Themen

wenn es nach m fahrwerk sein soll dann würde ich 35/10verbauen.gi8bts von h&r bei http://fahrwerkebilliger.de/.../H-R:::2657_2700_2702_2868_2869.html

schau mal hier,erkan hat die H&R 55/35 federn in verbindung mit M-dämpfern verbaut...

http://mein.auto-treff.com/15505|2.bmw

HI

also ich spreche jetzt von der sportlichen Fahrwersabstimmung, nicht vom M-Fahrwerk, wenn da überhaupt ein unterschied ist... 🙂

Der von erkan wär mir schon zu tief... und wie sehen die H&R 55/35 in Verbindung mit Seriendämpfern aus? Weil die Dämpfer wollte ich eigentlich nicht wechseln...
Die Federn von der "sportlichen Fahrwersabstimmung" sind doch normal auch kürzer als die Serienfedern oder? Wie wärs den wenn man die einbaut? Ist er dann genauso tief wie mit sportlicher Fahrwersabstimmung?

gruß
marco

man sagt immer man soll max. 40mm tiefer gehen mit serien dämpfern.

Meine Limo hab ich damals mit eibach federn tiefer gelgt sehr zufrieden

hier ein bild

HI

hab gerade in nem anderen Thread was von Eibach Federn gelesen... Sind die besser als die H&R?

Fotos würden mich immer noch interessieren 🙂
Für was steht eigentlich das 55/35? Sorry kenn mich damit nicht so aus...... Vielleicht kanns mir mal jemand erklären.

Ich will das Fahrzeug nicht viel tiefer haben, dezent halt wie mit der sportlichen Fahrwerksabstimmung.

gruß
marco

noch eins:

Zitat:

Original geschrieben von BUMMER e46


Meine Limo hab ich damals mit eibach federn tiefer gelgt sehr zufrieden

hier ein bild

hi

ja gefällt mir sehr gut.... was für federn waren das genau?
Wird meiner mit den Seriendämpfern genauso tief? Deiner hat ja die Dämpfer vom Sportfahrwerk drin oder?

gruß
marco

nein das war serienfahrwerk,mit pro-line von eibach mit ich glaube 40/20mm tieferlegung.

Mfg:Waldemar

die zahlen sind für die tieferlegung in mm,z.b. 60/40 bedeutet vorn 60 hinten 40 millimeter tiefer.die tieferlegung ist nur von den federn abhängig.mit den dämfern hat das nix zutun.nur sollte man ab 40mm geküzte dämpfer benutzen,weil die seriendämpfer für so eine dauerbelastung nicht ausgelegt sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen