E46 Kaufberatung

BMW 3er E46

Hallo liebe User,

ich bin ganz neu hier weil ich einfach mal eure Fachmeinungen bezüglich eines E46 benötige und hoffe das ihr mir weiter helfen könnt bzw. mir meine Entscheidung erleichtern könnt :-)

Nun aber erstmal zur aktuellen Situation: Wir (meine Frau, kleiner Sohn und ich) fahren zur Zeit einen e36 318ti compact, Baujahr 1995, 202.000km gelaufen. Der Wagen hat noch bis ende dezember Tüv, wird diesen aber nicht bestehen. Mängel: Bremsen vorne, Stoßdämpfer vorne, Querlenker, Vorderer Auspuff (Kat),Getriebe verliert Öl, unterboden hat Rost, zudem sind Sommer sowie Winterräder runter gefahren. Mal abgesehen das der Wagen für uns als Familie zu klein wird, sind wir nicht bereit so viel Geld in das Auto zu Investieren zumal es sich auch kaum Lohnen würde.

Wir wollen uns nun sehr gerne einen e46 Limo holen. Da ich schon von vielen gehört habe das die 6 Zylinder von BMW sehr solide sein sollen dachten wir an einen 320i oder 323i. Ich würde jetzt sehr gerne wissen ob zwischen den Modellen ein großer Unterschied besteht und ob ihr ihn mir generell Empfehlen könnt. Haben dieses Autos macken? Auf was sollte man Achten? Sollte es besser ein Schalter oder ein Automatik sein? Ein Bekannter meinte das der e46 Probleme mit der Hinterachse hat und man daher eher einen Automatik nehmen sollte da dieser Ruckelfreier fährt.
Kostenpunkt sollte so um die 5000€ liegen.

thanks to all!!!

38 Antworten

Es ist mir hinreichend bekannt, dass kleine 6 Zylinder ein ziemliches Ärgernis darstellen, da sie erst bei 3500 U/Min anfangen zu ziehen,

ein Witz?

Leider nicht.

Die maulen im E90 Forum sogar über den 325i mit 218 PS 😉

Fahr sie am besten mal Probe.

Also ich bin selber vor 3 Wochen von einem 316ti (116PS) auf einen 320ci (170PS) umgestiegen. Es ist richtig, dass der R6 z.B. an der Ampel nicht das spritzigste Fahrzeug ist, da fahren mir kleine, leichte, am besten noch Turbo aufgeladene Autos locker davon. Aber soll ich dir was sagen: Shit on it.

Der Spaß den es macht, einen R6 zu fahren, erlebe ich nicht beim Anfahren an der Ampel. Der Wagen macht Spaß BEIM Fahren. Laufruhe, Sound, Reserven wenn es denn nötig ist, z.B. zum Überholen, wo ich dann auch gerne mal einen Gang zurückschalte, meine 3000+ Umdrehungen habe und dann tatsächlich die 170 PS auch merke. Die mir nebenbei bemerkt völlig ausreichen.

Zusammenfassend muss ich sagen, dass ich persönlich einen R6 eher als Cruiser Wagen sehe denn als Sportflitzer. Natürlich geht der 330 nochmal ne ganze Ecke besser, aber selbst bei diesem Auto sollte es man eigentlich nicht nötig haben. Es sei denn du willst der geilste in deiner Gang sein und vor deinen Brothas den Dicken raushängen lassen. Was ich nicht glaube.

Ich fahre den Wagen hauptsächlich in der Stadt, habe vorher lange überlegt, ob sich das lohnt. Und ja, für mich hat es sich gelohnt. Auch wenn ich ein paar Euro mehr bezahle als mit einem R4.

Deine Hauptfrage kann ich leider nicht beantworten (320 oder 325), hoffe dir aber die generelle Entscheidung zu einem R6 ein wenig erleichtert zu haben 🙂

Ich fahre fast ausschließlich Stadtverkehr und liebe es einen 4 Zylinder zu bewegen.

Die Leistungsentfaltung ist einfach gefälliger.

@ Derek: Vielen Dank, sowas habe ich gebraucht!! Und mit deiner Einschätzung liegst du absolut richtig, weder bin ich ein Raser, noch muss ich an jeder Ampel der Erste sein oder gar in meinem Bezirk nen Dicken mackieren, die Zeiten sind lange vorbei :-))
Ich möchte einfach ein solides Auto, der die Kraft hat wenn man sie benötigt, ansonsten gehöre ich eindeutig zur Cruiserkategorie :-) Ich hatte mal einen Mitsubishi Galant V6, ich habe diesen Sound geliebt und bin eindeutig entspannter gefahren.
Als ich diesen Wagen wieder abgegeben habe, war klar, ich möchte wieder einen 6 Zylinder.
Für mich ist eben nur wichtig das ich einen soliden Motor habe, der Spass macht und ein Auto das ich die nächsten 3 bis 4 Jahre sorgenfrei fahren kann.

@ Chris: Das stimmt, ein guter Freund hat einen e36 320i, aus reiner Neugierde haben wir es mal gewagt und gegen meinen leichten 318ti sieht er beim Anfahren kein Licht. Aber das wäre für mich jetzt kein Auschlusskreterium keinen 320i nehmen. Wie gesagt, ich bin kein Raser. Irgendwann legt man mehr Wert auf andere Dinge, wie Derek schon meinte, der Sound, der Spass BEIM fahren, Laufruhe!! :-))

Ähnliche Themen

Es geht mir dabei nicht um Raser,

der 520i mit 129PS zog erst ab 3500 U/Min,

da war der Stadtverkehr Gift für den klangvollen Motor.

Langstrecke, Autobahn, Landstraße wars traumhaft ihn zu bewegen.

Aber irgendwann war´s zu stressig jeden Tag von Bamberg nach Nürnberg zu fahrn.

@ Chris, ok jetzt verstehe ich was du meinst!
Aber da ich täglich gute 4 km durch die Stadt und 16km Autobahn fahre, relativiert sich das ganz gut. Genrell fahren wir viel Autobahn da unsere Familien ausserhalb Berlins wohnen.

Ich habe im Netz einen sehr interessanten 328i gefunden, Baujahr 99, 166.000 gelaufen. Kann mir jemand zu dem 328i genaueres sagen?

Werden meist Liebhaberpreise aufgerufen, da der größte 6 Zylinder.

Der steht für 5.500€ drin.

328i ist ein sehr angenehmes auto, mit dem e36 schon mein zweiter. untenrum etwas träge, dafür lässt er sich auch sehr schaltfaul fahren selbst im stadtverkehr fahr ich meist im 5. Ich kann ihn 7 litern fahren, meist aber ~10l dreh ihn aber auch gern 🙂. bei dem bj auf die Hinterachse achten, auserdem ob er kalt die drehzahl hält (vanos dichtring)
kommt auf die ausstattung an, prinziepiell wär der preis aber ok

Edith 😉

@ Charlyblumenkohl: Danke für die Info, bei so einem Auto so ein Verbrauch, wie machst du das?

@ Nein!! :-)
Der hier.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Werden meist Liebhaberpreise aufgerufen, da der größte 6 Zylinder.

Äh nein?!? Nur beim E36, bzw nichtmal dort wenn man es genau nimmt (M3 oder B3 haben mehr Hubraum, beim E46 gibts ja noch den 330i vor B3/M3 😉)

@Derek: Dann fahre mit mehr Drehzahl an, dann kommst du auch gut von der Ampel weg.

320i und 318ti sind ansich gleich schnell (sofern der 320i kein Cabrio ist). Es wird also wohl entweder am Fahrer oder am Zustand des Autos gelegen haben, dass der 320i kein Land sah.

Nun zu dem Angebot: Ich persönlich würde mir keinen 328i E46 kaufen. Wozu auch? Älterer Motor und ein Fahrzeug aus den Kinderschuhen der E46er Baureihe. Dann doch lieber den 330i oder eben wenn das Budget dafür nicht reicht ein E36 328i oder E46 325i, natürlich Facelift.

Ich meinte mit große 6 Zylinder nicht Alpina und M 😉

den 330 gibts erst ab 2000, davor war der 2,8er das stärkste Modell der serien e46. Der 330 kostet auch noch ne ganze ecke mehr, unter 9 bekommst du da eigentlich nix erstrecht kein Fl
der 2.8er Motor wurde für den e46 auserdem nochmal überarbeitet (daher m52b28) und mein 99er läuft ohne kinderkrankheiten 🙂

@DSkysurfer: für 7l muss ich schon seeehr vorsichtig fahren, aber 9l fahr ich normal in die Arbeit nach München rein (15km AB, 5 Stadt) kommt halt auf die Schicht an, bei Spätschicht hab ich am heimweg freie Bahn, da gehn dann schon mal 12 l durch 😁

Oh man ich bin verwirrt :-)
Die Einen sagen bei nem Sixpack so hoch wie möglich da die Kleinen untermotorisiert sind und Hugada schreibt mir nun keinen 328i der e46 Baureihe da der Motor noch in den Kinderschuhen steckt.....

Hiiilllffffeeeeeee was soll ich tun??
Was wäre denn rein vom Budget her verbunden mit Fahrspass und solidität die beste Wahl?

325i e46 Facelift: Ab welchem Baujahr muss ich da schauen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen