e46 kauf vor. oder Facelift?!?!
hi
ich weiß kaufberatung wird hier oft durchgekaut aber ich wollte mir ein e46 zulegen, und dabei auf ein problem gestoßen. in autoscout oder mobile bin ich paar mal auf modelle gestoßen wie BJ 03 320 mit 150 ps oder ein vorfacelift 320er mit 170 ps? dabei warn aber nie infos wie motortausch usw. jetzt is die frage konnte man damals ein facelift modell mit den alten motoren kaufen oder sind da paar schwarze schafe unterwegs??????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von huuphuup
deine aussage bezüglich design ist klar und deutlich; du scheinst eine entschiedene meinung zu haben, was ja immer etwas gutes ist!
was mich aber sehr interessiert; was genau findest du schöner am VFL? was sind die "verschlimmbesserungen" die dir am VL so gar nicht gefallen und warum genau?
die ganze Fahrzeug Front de FL sieht viel zu Glatt und Japanisch aus🙄
gefällt mir überhaupt nicht🙁
aber Geschmäcker sind ja zum glück verschieden🙂
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ratte66
natürlich den VFL! weil viel schöner!!
und die Probleme mit der Hinterachse gab’s ab 2000 wohl nicht mehr😕
Stimme dir voll und ganz zu, hätte mir meinen als FL nicht gekauft.
Sieh dir die Front doch an, VFL Lichterbereich noch als BMW erkennbar, FL hat leider schon die
optisch schmalen und breitgezogenen " Asia-augen "
Gebe auch mal meinen Senf dazu ... also mir gefällt das Facelift Modell (Cabrio/Coupé) wesentlich besser, sieht meiner Meinung nach moderner aus uns sportlich dazu - gerade die Scheinwerfer in Verbindung mit einer "schönen" Stoßstange gefallen mir sehr gut.
Mir gefielen die "Tränensäcke" nicht ganz so gut beim VFL.
Ebenso, daß in den Heckleuchten, Blinker usw. Lummys verbaut worden sind. Mit der breiten Niere und den scharf kontinuierten Scheinwerfern wirkt die Front insgesamt bulliger.
Also an meinem kann ich jetzt nichts japanisches erkennen, es ist eindeutig ein schicker BMW.
Naja, gut daß Geschmäcker verschieden sind...
Gruß
bille
wie siehts aus krieg ich auch mal antworten auf die fragen? sonst mach ich euch extra ein thema mit was sieht besser aus FL oder VFL .....
Zitat:
Original geschrieben von confused18
wie siehts aus krieg ich auch mal antworten auf die fragen? sonst mach ich euch extra ein thema mit was sieht besser aus FL oder VFL .....
jop, eigendlich wurd ja schon viel gesagt... nehme den, der Dir am besten gefällt.
Achte aber wie schon gesagt dadrauf, dass er nichts mit der Hinterachse hat, oder haben wird.
Dies war erst ab nem bestimmten BJ der Fall.
Wenn Du einen VFL nimmt, der in das Hinterachsschema passt, bekommst Du keine Ruhe, denn es könnte ja immer ein Riss da sein und man muss immer bangen, dass es nicht reisst.
Hatte auch schon zwei Autos die davon betroffen waren und bmw wollt nicht zahlen.
Es werden natürlich jetzt wieder welche schreiben dass es quatsch ist, dass sogut wie alle Achsen reissen, aber Du willst doch nen gutes Gefühl bei Deinem neuen haben oder?
So sag ich Dir, kaufe Dir am besten ein Fl oder einen der wirklich allerletzten VFL.
Aber wenn Du schon die Frage stellst ob FL oder nicht, dann weißt Du glaub ich mal selbst nicht, welchen Du genau nehmen solltest oder es ist Dir villeicht nicht super wichtig, obwohl ja Jeder mehr oder weniger in eine Richtung tendiert.
Um Dir die Entscheidung abzunehmen, kaufe Dir einen Fl, aber bitte nicht den Silbernen vom Link, den Du eingestellt hast.
Schau doch mal unters Auto, was sitzt da, nen Sportauspuff und für das Geld?
Neeeeeeeeeeeeeeee😉
Also nach nem anderen FL suchen....
Trotzdem kann Dir keiner die Entscheidung abnehmen, dass musst Du selbst tun!
Ähnliche Themen
ja die frage vor oder FL is auf die motorengeschichte im themenanfang bezogen
ich werde mich für FL entscheiden.der link hat sich erledigt is bereits verkauft, habe wegen interesse mal angerufen ob sie gebrauchtwagen in zahlung nehmen.
habt ihr noch paar antworten zum den motoren? 318er 320er 2,2er??
würde ein Facelift kaufen warum ?
weil sehr viele kleine technische sachen verbesert wurden .
erkante krankheiten verbessert .
fahrwerk ist besser keine achs probleme
bessere querlenker .
besser rost geschützt .
meistens hat das facelift model neue motoren verbesserte sparsammer ,mehr leistung , besser abgas einstufung .
sieht moderner aus .
und ist das aktuelle model beim e46 und nicht das alte .
meine meinung .
würde immer ein Facelift kaufen egal ZB welche marke weil da immer neuheiten und verbesserungen eingesetzt werden .
mfg 330cidani
Zitat:
Original geschrieben von dani330ci
würde ein Facelift kaufen warum ?weil sehr viele kleine technische sachen verbesert wurden .
erkante krankheiten verbessert .
fahrwerk ist besser keine achs probleme
bessere querlenker .besser rost geschützt .
meistens hat das facelift model neue motoren verbesserte sparsammer ,mehr leistung , besser abgas einstufung .
sieht moderner aus .
und ist das aktuelle model beim e46 und nicht das alte .
meine meinung .
würde immer ein Facelift kaufen egal ZB welche marke weil da immer neuheiten und verbesserungen eingesetzt werden .
mfg 330cidani
ok das spricht eindeutig, doch welcher motor??????????????????????????????????????????????????????????????????
kommt drauf an
viel fahrer
kurz streke viel stadt
soll es sportlich sein
soll er viel drehmoment haben
sparsamm
Zitat:
Original geschrieben von confused18
ok das spricht eindeutig, doch welcher motor??????????????????????????????????????????????????????????????????Zitat:
Original geschrieben von dani330ci
würde ein Facelift kaufen warum ?weil sehr viele kleine technische sachen verbesert wurden .
erkante krankheiten verbessert .
fahrwerk ist besser keine achs probleme
bessere querlenker .besser rost geschützt .
meistens hat das facelift model neue motoren verbesserte sparsammer ,mehr leistung , besser abgas einstufung .
sieht moderner aus .
und ist das aktuelle model beim e46 und nicht das alte .
meine meinung .
würde immer ein Facelift kaufen egal ZB welche marke weil da immer neuheiten und verbesserungen eingesetzt werden .
mfg 330cidani
Du kommst aus dem e36 Lager und schaust nur auf den Motor, das ist beim e46 aber nicht das wichtigste um zu sparen, als ich noch e36 gefahren bin hatte ich es selbst nicht geglaubt, zB. auch dass eine Hinterachse so reißen kann usw, da ging es mir auch mehr um den motor.
Aber was gibt Dir denn nen sparsamer Motor wenn das Auto anderswo den geist aufgibt.
Finde Deine Entscheidung zum FL gut😉
Schau aber bitte auch auf die anderen Dinge, angefangen von reißender Achse (fallst doch vfl) bis hin zum (Getriebeproblem)
Zum Motor, wenn Du einen kleinen willst, dann 320i mit m5x Motor, da nen 6Cylinder
immer noch besser hält wie ein 4er, obwohl die 4er auch sehr gute Motoren sind und man sich wieder über die Haltbarkeit streiten kann.
Es kann Dir aber Niemand genau sagen welcher Motor wirklich der beste ist.
Die Frage ist, welcher Motor ist wirklich der Beste für Dich, also auf Jahreskilometer bezogen usw...
Da musst Du auch teils selbst entscheiden und durchrechnen, was sich rechnet.
Aber bedenke, was nützt Dir ein günstiger Verbrauch, wenn Du in viele Reperaturen investieren musst, das sag ich nur, weil Du am Anfang nicht viel über reißende Hinterachsen und andere Probleme wissen wolltest.
das mit der hinterachse habe ich beiteits gelesen, habe es nicht ganz so ernst genommen da ich nicht so viel fahre. mein problem was ich versucht habe in diesem thema herrauszufinden war ist: ob es ein VFL modell nach einführung des faceliftes zu kaufen gab / siehe mein ersten post. da ich VFL modelle mit dem 2,2 l motor gesehen habe. möglich oder nicht ?
ps: ab welcher km zahl sollte man ein 4 zyl. nicht mehr kaufen? gehn wir davon aus das er normal gefahren wurde. ich versuche zu vermeiden ein auto aus ner großstadt zu kaufen, ampel stop and go... wohne eh in ländlicher gegend auf alle fälle händler
FL!! 318i 143 ps oder 320er mit 170??, wer weiß was nach meiner lehre los is vllt muss ich ja dann langstrecke fahren.. ps was zahlt ihr steuer für nen 320er?? für mein scheiß e36 bleche ich 270 euro
Zitat:
Original geschrieben von confused18
das mit der hinterachse habe ich beiteits gelesen, habe es nicht ganz so ernst genommen da ich nicht so viel fahre. mein problem was ich versucht habe in diesem thema herrauszufinden war ist: ob es ein VFL modell nach einführung des faceliftes zu kaufen gab / siehe mein ersten post. da ich VFL modelle mit dem 2,2 l motor gesehen habe. möglich oder nicht ?ps: ab welcher km zahl sollte man ein 4 zyl. nicht mehr kaufen? gehn wir davon aus das er normal gefahren wurde. ich versuche zu vermeiden ein auto aus ner großstadt zu kaufen, ampel stop and go... wohne eh in ländlicher gegend auf alle fälle händler
FL!! 318i 143 ps oder 320er mit 170??, wer weiß was nach meiner lehre los is vllt muss ich ja dann langstrecke fahren.. ps was zahlt ihr steuer für nen 320er?? für mein scheiß e36 bleche ich 270 euro
Beim e46 wurde nicht ab Facelift alles geändert, sondern schon vorher, sei es, dass ein verstärtes Hinterachsblech serienmäßig hineingekommen ist oder dass es neue Motoren gab.
Mit den 4 Zylindern kann man auch nicht pauschal sagen, dass es schlecht wäre einen ab einer bestimmt km-Zahl nicht mehr zu kaufen.
Man müsste abwägen, der gute alte m43 bei den vfl war sehr gut, zudem hatte er nicht so viel Schnickschnack und hatte sich schon im e36 bewährt.
Auf der anderen Seite reißen bei den meisten Autos mit der m43 Maschiene auch die Hinterachsen, auch wenn maximal 318i, da sie einfach in das Baujahr fallen.
Bei den Dieseln 320d usw...gibt es (soweit ich weiß) manchmal Turboprobleme.
Also fallen die schonmal weg.
Beim 320i kannst Du nicht viel falsch machen, daher würde ich danach schauen, auch wenn ich das Gefühl habe, dass die 320er im e36 haltbarer waren, im e46 sitzt da schon wieder viel zuviel Elektronik.
Was viele e36 Fahrer verkenne, die auf der Suche nach einem e46 sind (nicht alle), dass der e46 auch andere Krankheiten hat, als nur den Motor, der standfest sein sollte.
Gib mal bei google e46 Subframe ein, es reißt sogar beim m3, auch wenn Du nicht umbedingt rasant fährst.
Hatte mich damals mit vielen anderen Forenusern zusammengetan um einen Sammelbrief an Bmw zu schreibenund nach ein paar Monaten haben wir es durchbekommen.
Die Hinterachse beim e46 reißt nicht immer wenn Du nur sportlich fährst, sie kann auch ab einem bestimmten Beladungszustand reißen, wenn Du dann noch schwere Schlappen drauf hast und sich die Kardanwelle dreht und sich die Kraft eigendlich über die Räder auf den Boden übertragen soll, passiert dass in dem Fall nicht so wie es soll.
Stell Dir vor, dass Du den Wagen stark beladen hast, er ist somit schwerer, dann hast Du noch schöne Felgen drauf und fährst etwas rasanter an.
Nun soll die Kraft ja über die sich drehende Kardanwelle über die Räder zum Boden, da der Wagen aber schwer beladen ist und Du schwere Schlappen drauf hast geht die Kraft nicht direkt zum Boden und schafft das Auto vom Pfleck, sondern sucht sich den leichteren Weg und reisst durch die Kraft der Kardanwellenbewegung, das Blech links unter dem Endtopf heraus, gleichzeitig wird das Blech auf der rechten Seite hochgepresst. Dass wiederrum lässt vermute, dass sich die Kardanwelle nach links dreht, also das Blech rechts hoch drückt und links die hinterachse runter zieht, da die Kraft nicht so schnell über die Räder auf den Boden übertragen werden kann..
Eigendlich hatte ich das schon öfter wo gepostet und eigendlich keine Lust mehr.
Aber BMW zahlt sogut wie nichts mehr über die Zehnjahresgrenze vom Autoalter.
Das KBA hat auch bmw nie ein Ultimatum gegeben.
Somit bist Du angearscht, solltest Du günstig an einen vfl bj 98,99 oder teils 2000 mit einem Top Motor kommen.
Also schaue beim e46 nicht so stark nur auf den Motor und lass Dir mal von mir bzw. anderen Usern hier sagen, dass es auch andere Krankheiten beim e46 gibt, wenn schon Dein e36 solche Probleme hatte, würd ich nach einem der wirklich allerletzten e46 vfl suchen oder gleich nach einem FL.
FL FL FL FL FL !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! VFL kommt für mich gar nicht mehr zur diskusion! ich kenn mich blos nicht bei den motoren aus, warum sind in autoscout VFL (jedoch baujahr 03) modelle mit 170 ps drin? kann mir jetzt einer sagen oder nicht? habe das 2 mal beobachtet und bin verwirrt. konnte man nach dem erscheinen des faceliftes die alten mit nem neuen motor kaufen?????
mit 11.500 euro krieg ich nicht sonderlich viel wie ich sehe, um die 100.000 km (höher will ich nicht gehn) sind so die angebote bei 318er und 320er 2,2 FL, aber ab 80.000 trau ich nem 4 zyl. nicht mehr so... man weiß ja doch nicht wer ihn zuvor hatte weiß nicht wie der so zieht wikipedia steht 9,4 aber glaub da tritt man ihn schon durch um wegzukommen also das er anpackt tendiere eher zum 6 zyl. auch wenns vielleicht protzig kommt mit 18 jahre
thx
Zitat:
Original geschrieben von confused18
FL FL FL FL FL !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! VFL kommt für mich gar nicht mehr zur diskusion! ich kenn mich blos nicht bei den motoren aus, warum sind in autoscout VFL (jedoch baujahr 03) modelle mit 170 ps drin? kann mir jetzt einer sagen oder nicht? habe das 2 mal beobachtet und bin verwirrt. konnte man nach dem erscheinen des faceliftes die alten mit nem neuen motor kaufen?????mit 11.500 euro krieg ich nicht sonderlich viel wie ich sehe, um die 100.000 km (höher will ich nicht gehn) sind so die angebote bei 318er und 320er 2,2 FL, aber ab 80.000 trau ich nem 4 zyl. nicht mehr so... man weiß ja doch nicht wer ihn zuvor hatte weiß nicht wie der so zieht wikipedia steht 9,4 aber glaub da tritt man ihn schon durch um wegzukommen also das er anpackt tendiere eher zum 6 zyl. auch wenns vielleicht protzig kommt mit 18 jahre
thx
Mit 18 ein Auto für 11.500, naja Du musst es wissen, dann würd ich ihn aber Vollkasko versichern.
Wenn Du für 11.500 Euro nicht viel bekommst, dann weiß ich nicht wo Du suchst.
Ab BJ 03 gab es keine vfl mehr.
Es wurde nicht alles ab FL geändert, das hab ich aber auch alles schon geschrieben, hab eher das Gefühl dass Deine Suche nen Fake ist sorry.
Hier wurde nun aber schon alles 1000mal durchgekaut, auch solltest Du nicht so viele Ausrufezeichen setzen, hier ist keiner schwerhörig.........kopfschüttel🙄
@TE:
Kannst Du oder willst Du keine Hilfe annehmen?
Bin der Meinung dieser Thread sollte geschlossen werden.
@ us-bimmer: Ich antworte eigendlich schon garnicht mehr auf so unfreundliche Threadersteller, man steckt ja auch immer seine Freizeit in die Antworten.
Zitat:
Original geschrieben von Fin89
@TE:
Kannst Du oder willst Du keine Hilfe annehmen?
Bin der Meinung dieser Thread sollte geschlossen werden.
@ us-bimmer: Ich antworte eigendlich schon garnicht mehr auf so unfreundliche Threadersteller, man steckt ja auch immer seine Freizeit in die Antworten.
dann tus halt nicht... oder lass es schließen 😉
sry aber iwie wurde anfangs fast nur geredet was schöner is Fl oder VFL anstatt auf meine wirklichen fragen einzugehn
->vollkasko wird dann doch den rahmen sprengen
->umkreis 100 km,11.500 .-, händlerangebote, bis 100.000 tkm - über die hälfte 316er oder 318er... oder sonst nicht passende angebote... 😉
naja trotzdem danke