E46 Höhe serienmäßig?
Hi,
habe meinen E46 Limo Fl mit 35/20 H&R Federn etwas tiefer haben wollen.
Jetzt hänge ich bei bushöhen von VA 65cm HA 68,5cm.
Gemessen von Boden zu Radhaus mit 16er Zoll Winterreifen.
Weiß jemand was die Serienwerte so sind ?
Ähnliche Themen
24 Antworten
Der ist doch schon mehr als tief , es sei denn du hast mm und cm verwechselt. ;)
Zitat:
@ME1200 schrieb am 13. Januar 2019 um 17:44:40 Uhr:
Der ist doch schon mehr als tief , es sei denn du hast mm und cm verwechselt. ;)
Ups Danke, meinte natürlich cm:)
https://www.newtis.info/.../6tNwQeB
https://www.newtis.info/.../6GBab6j
Du musst aber auch richtig messen. Man misst nicht vom Boden, sondern unterer Felgenrand bis Kotflügel, gerade über die Nabe.
Zitat:
https://www.newtis.info/.../6tNwQeB
https://www.newtis.info/.../6GBab6j
Du musst aber auch richtig messen. Man misst nicht vom Boden, sondern unterer Felgenrand bis Kotflügel, gerade über die Nabe.
Dankeschön :)
Unterer Felgenrand heißt Anfang der Felge unten? Also kurz übern reifen? Und dann halt bis zum Beginn vom Radhaus?
Ja genau, ist ja logisch oder? Reifenabrieb oder zu geringer Reifendruck könnten ja sonst die Messung um ein paar cm fälschen :)
Jepp! Einmal ordentlich Luft raus und schon ist er tiefer als mit dem tiefsten KW ;)
Zitat:
Ja genau, ist ja logisch oder? Reifenabrieb oder zu geringer Reifendruck könnten ja sonst die Messung um ein paar cm fälschen :)
VA: 570
HA: 578???
Wie kann ich denn bitte so einem Stück hinten höher kommen
Theoretisch unmöglich, wenn du kürzere Federn verbaut hast. Meine Standard-Feder sind genau bei 555mm hinten und dann sieht es halt ein wenig nach Hängearsch aus ;) . Vorne habe 594mm was 5mm mehr ist, aber da die Toleranz ja bei 10mm liegt, absolut im Rahmen!
Wenn du also 35/20 tiefer bist, dann müsstest du vorne eigentlich 554mm habe und hinten 535mm. Du hast da aber locker 40mm zu viel.
Hast du auch die richtigen Federn genommen? Nicht das die für 330d sind, weil der hat natürlich andere Federn als ein 316i, da der Gewichtsunterschied natürlich eine große Rolle spielt.
316i Leergewicht 1385 kg
330d Leergewicht 1615 kg
Das ist schon ein ordentlicher Unterschied ;)
Ähm euch ist schon klar das man von nabenmitte zu Kotflügel misst? Felgenunterkante macht wenig sinn. Bei 15" hat man dann auch gleich wieder ganz andere werte als bei 18"
Zitat:
@xyztk008 schrieb am 14. Januar 2019 um 10:15:35 Uhr:
Ähm euch ist schon klar das man von nabenmitte zu Kotflügel misst? Felgenunterkante macht wenig sinn. Bei 15" hat man dann auch gleich wieder ganz andere werte als bei 18"
Guten Morgen Herr XYZTK008,
Serie
15” Felge mm 542
16” Felge mm 555
17” Felge mm 570
18” Felge mm 583
Sportfahrwerk mit Tieferlegung
15” Felge mm 526
16” Felge mm 539
17” Felge mm 554
18” Felge mm 567
Schlechtwegepaket alle bis 09/2001
15” Felge mm 562
16” Felge mm 575
17” Felge mm 590
18” Felge mm 603 usw.
Deshalb gibt es ja Werte für jede Felgengröße ;)
Schöne liste die man ganz einfach auf 3 einträge verkürzen könnte ;)
Vermutlich geht es hier aber um die Vergleichbarkeit. Es ist genauer das Maßband einzuhaken und zu messen, als irgendwo eine Mitte von der Radnabe zu suchen und dann sind huxxfluxx ein paar mm Messfehler drin. Das wird durch eine Liste vermieden. Der bessere Weg ist also wie der von BMW vorgegebene.
aber wenn man dann noch unterschiedliche querschnitte fährt, wirds auch wieder nicht mehr genau. da finde ich die messung nabe->beginn radhaus aussagekräftiger.
gegrüßt
Zitat:
@DeUs Ex88 schrieb am 15. Januar 2019 um 20:46:27 Uhr:
aber wenn man dann noch unterschiedliche querschnitte fährt, wirds auch wieder nicht mehr genau. da finde ich die messung nabe->beginn radhaus aussagekräftiger.
gegrüßt
Das ist Quatsch. Möchtest du nochmal darüber nachdenken oder soll ich es dir erklären ;)?