E46 Hilfe ZKD?
Guten Abend liebes Forum,
Ich frage hier für einen Kumpel der leider nicht so fit ist was das Internet angeht.
Es geht um folgendes Fahrzeug
BMW 316i Touring bj 2003
Folgendes Problem:
Er kaufte den Wagen vor einem Monat wo auch alles super lief. Er schaute beim Kauf nach Öl und Wasser und sonstigem noch so schön und gut alles gewesen. Jetzt 30 Tage später nachdem er den Wagen sauber machen war schaute er nochmal… Ausgleichbehälter ist richtig viel brauner Schlamm drin und am Öl peilstab dasselbe… er dachte er sieht nicht richtig.. er fragte den Verkäufer ob er das Problem auch hatte schon mal seine Antwort war aber. „ ich bin sehr wenig gefahren nur und auch nie schneller wie 70kmh da bin ich zu alt für, vielleicht kam das bei ihnen weil sie ja was jünger sind und auch mal Gas geben“ ich kann mir nur sehr schlecht vorstellen das es davon kommt. Das ist doch ein klarer Indiz für eine defekte ZKD oder ? Über antworten würde ich mich freuen
Schönes Wochenende Lg sven
20 Antworten
hmmm...
sollte man eher nicht machen, aber es gibt wohl Leute die nehmen Kühler-Dicht.
Ich hab so eine Brühe noch nicht gesehen.
Da sah die Brühe in meinem Import-GTI nach langer Standzeit immer noch nach Kühlwasser aus.
Ja das wollen wir auch nicht nehmen, ich persönlich hab das in diesem Ausmaß tatsächlich auch noch nicht gesehen… das ist ja schon ziemlich schlammig
Sieht komisch aus die Brühe 😠
Ich würde erstmal alles mit Wasser sauber spülen und dann frisches Kühlwasser einfüllen und beobachten.........
Beim N42/N46 gibt's ja auch noch den Ölkühler, bei dem Öl ins Kühlwasser gelangen kann, wenn es wieder schlammig wird, erstmal da die Dichtungen wechseln 😉
Stormy78 danke für deinen Tipp da hab ich gar nicht mehr dran gedacht an den Ölkühler ^^
Klingt aber ja auch sehr logisch
Ähnliche Themen
Vielleicht hat jemand aus versehen Öl ins falsche "Loch" nachgefüllt? :-), Passiert schnell beim E46...