E46 Hifi Sound aufbessern
Hallo, wird zwar wahrscheinlich schon X-Mal besprochen worden sein, aber da ich vor habe in Kürze (Frühjahr) mir einen 3er E46 Limousine BJ ca 98-99 als Zweitwagen zuzulegen hätte ich einige Fragen zum Audio.
Das das serienmäßige System keine Bäume rauswirft ist mir schon klar.
Nun zu den Rahmenbedingungen:
Ich hätte gerne das BMW Bussinnes CD RDS Autoradio drinnen gelassen, da es einfach von der Optik her am schönsten in den BMW reinpasst.
Wollte aber die Lautsprecher gegen hochwertigere austauschen. Schätzungsweise wird das aber nichts besonderes werden aufgrund des Serienradios. Deshalb bräuchte ich dann wahrscheinlich einen Verstärker/Endstufe (kenn mich da nicht aus!) um die Leistung für die Lautsprecher zu bekommen. Soviel ich weis sind da 16er drinnen, solche solltens auch bleiben. Nun zur Frage, welche Lautsprecher /Endstufe für vorn, eventuell auch Hochtöner plus hinten /Ablage (evtl. mit integrierten Hochtönern, da ich glaube, dass der 3er nur hinten 2 Mitteltöner drinnen hat) würdet ihr mir da empfehlen bzw raten?
Ich lege mehr Wert auf Klang als auf Bass!
Musikrichtung ist so Rock ,Pop, manchmal Reggae und techno (eher selten)
Ein bisschen Bass sollte schon drauf sein, aber halt einfach mehr Klang (eventuell Miteinplanung eines Anschlusses für eine kleine Bassröhre für später mal an der Endstufe)
Wäre dankbar wenn mich da einer von euch ein bisschen beraten könnte bzw Marken und Adressen nennen könnte wo es sich lohnt einzukaufen, der Preis sollte natürlich auch auf einem angemessenem Niveau bleiben!
Danke, MFG Daniel
Ähnliche Themen
30 Antworten
Also ich bin mit den Cantons super zufrieden.
Ohne Endstufe wars auch schon ein erheblicher Unterschied zum Original-Lautsprecher.
Mit der Endstufe ergab sich aber der unangenehme Nebeneffekt, dass die Türverkleidung bei manchen Liedern ziemlich stark schwingt.
Am meisten dann, wenn etwas mit Gitarre vorkommt.
4Kanal ist ideal.
2 Kanäle für front die anderen beiden gebrückt an nen kleinen guten Sub.
Da ich einen Touring habe und man dort die Rear-Lautsprecher so gut wie vergessen kann, da mit dem vorhanden Einbauplatz kein Sound nach vorne kommt wäre es dort nicht empfehlenswert für Rearfil zu investieren.
Ich hätte mir überlegt hinten auch ein Canton zu verbauen und die Hochtöner bei der Gurtaufnahme zu montieren, aber der Aufwand ist es mir momentan nicht wert.
Gruss