e46 geringer Wasserverlust

BMW 3er E46

Hi Leute,

fahre 318i Touring Bj 2000

hab ein Problem und zwar seit 2Monaten leichten Wasserverlust ca. 0,5l bei 700-1000km
Thermostatgehäuse wurde im Januar 2010 ausgetauscht trotzdem Wasserverlust und letzte Woche habe ich Verschlussdeckel ausgetauscht aber Fehler nicht behoben. Woran kann es liegen? Zylinderkopf???
kein weisser Rauch, Thermoanzeige am TAcho genau mittig...

B

20 Antworten

riechts im motorraum nach kühlflüssigkeit (dabei mal die heizung ganz aufdrehen)? des hat so ganz eigenartigen geruch

nein riecht es nicht...

Hi,
kann der Kühler oder der Ausgleichsbehälter sein.
Hab das selbe Problem mit meinem.
Thermostat neu, Ausgleichsbehälter neu, problem war weg.

Mußt mal nach verdächtigen Wasserspuren suchen und wenn du gefahren bist und noch Druck auf den Schläuchen herrscht mal hören ob du was zischen hörst.

hmm also Wasserspuren fehlanzeige
Zischen fehlanzeige

Thermostat habe ich bereits getauscht
werde dann mal Ausgleichsbehälter auch austauschen.

so Teuer wird es ja net....

hoffe nicht Zylinderkopf l?!?!?!

Ähnliche Themen

in jeder normalen werkstatt haben die so ein gerät damit erzeugen die druch auf em kühlsystem und dann kann man gucken wo das leck ist ...........un wenn der druch schwindet ohne das man was sieht iss es oft die kopfdichtung

un so en test kostet um die 10 euro oder gratis

Kühlsystemtest habe ich machen lassen, deswegen wurde Thermostat ausgetauscht
aber hat nix gebracht alle 2-3wochen (600-1000km) ca 0,5 Wasserverlust...

bei meinen letzten bmw war es auch so drucktest gemacht kühler war undicht .........dann kühler getauscht ........immer noch etwas wasser verlohren dann merekten wir das die kopfdichtung hin war .........

der werkstattleiter hat gesagt wenn die kopfdichtung kaputt geht überträgt der duck der sich im motor bei der explosion bildet auf das kühlsystem und dann geht es an der schwächsten stelle kaputt ...........
bei mir der kühler bei dir evt das termostatgehäuse

Kopfdichtung ? hört sich teuer an
was musstest du zahlen?

Zitat:

Original geschrieben von Dervo


Kopfdichtung ? hört sich teuer an
was musstest du zahlen?

das wahren um die 700 euro

hallo,

nach langen hin und her
ausgetauscht:
Thermo
Ausgleichsbehälter
wasserpumupe
Flansch hinten am Motor
kopfdichtung war defekt (hatte riss)
ausgetauscht ;-(

aber es verliert immer noch Wasser
wo könnte noch Wasser austreten?
Drucktest gemacht nirgends Wasseraustritt

Zitat:

Original geschrieben von Dervo


aber es verliert immer noch Wasser
wo könnte noch Wasser austreten?
Drucktest gemacht nirgends Wasseraustritt

überprüfe mal bitte dein Kühler ob der aufgebläht ist.

meiner war aufgebläht und ich hatte auch Wasserverlust.

allerdings hab ich durch Zufall als ich mit nem Kumpel ne Probefahrt gemacht habe es im Motorraum unten links am vorlauf zum Thermostat tropfen sehen.

danach hab ich das Kühlsystem abdrücken lassen mit 1,5Bar.. aber da war alles dicht.

also das Abdrücken brachte nichts!
darauf hab ich den Kühler gewechselt und das Problem war geschichte 😁

überprüf das mal im Forum findest du unter dem Suchbegriff: blähkühler viele Bilder 😁 (allerdings nur von 6Zylinderfahrern)

aber wenn der Kühler defet ist
müsste doch unten Fütze sein
ist aber trocken

wenn du verstanden hast was ich geschrieben habe wüsstest du das ich jetzt sagen werden "nein das ist nicht immer der Fall".
weil der Kühler nicht immer undicht ist sondern nur Teilweise.
klingt komisch ist aber so!
also knie dich vor das auto und schau ob der Kühler an der Unterkante gerade ist oder so verbogen wie die Bilder im Forum.
wenn er verbogen ist tausch ihn aus und werd glücklich 😁

ok werde mal nachschauen
wenn er verbogen ist , dann tritt dort irgendwo Wasser raus

Deine Antwort
Ähnliche Themen