e46 Funkfernbedienung ZV defekt

BMW 3er E46

Hallo,
ein Thema, welches schon mehrfach diskutiert wurde. Ich habe inzwischen viele Beiträge gelesen und doch hat bisher nichts zum Erfolg geführt.
Problem: Bei meinem e46 touring Bj. 08/2000 funktioniert die Funkfernbedienung nicht mehr.
Symptome:
-Öffnen mit dem Schlüssel über die Fahrertür (manuell) öffnet alle Türen+Heckklappe
-Schließen mit dem Schlüssel über die Fahrertür (manuell) schließt nur die Fahrertür
-die zentrale ZV-Taste in der Mittelkonsole funktioniert problemlos (Öffnen/Schließen)
-hatte mit beiden Hauptschlüsseln gleichzeitig das gleiche Problem
-BMW Vertragswerkstatt diagnostizierte defektes Grundmodul
-Die Relais im Grundmodul habe ich daraufhin selbst gewechselt, das Ergebnis sind allerdings unveränderte Symptome.
-Die Tasten an den Schlüsseln sind komplett ohne Funktion, auch die Heckklappe reagiert nicht.
-Initialisieren der Schlüssel funktionierte nicht.
Was nun? Ich habe das Empfangsteil für den Funk, einen Kabelbruch im Heckklappenbereich oder das Fahrertürschloss in Verdacht...
Oder kann am Grundmodul noch etwas anderes kaputt sein? Lohnt sich der Austausch des GM. Müsste dieses neuinitialisiert werden?
Wer kann mir helfen?
Vielen Dank für eine Antwort.
MP

22 Antworten

Hallo Miteinander,

gibt es zu dem Thema schon etwas neues?

Hab genau das gleiche Problem, Relais auf dem GM auch schon ohne Erfolg ausgetauscht. Jedoch fahre ich eine 318i Limo '03.

Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem und dachte mir ich hänge mich hier mal an. Folgendes ist die Ausgangssituation:

BMW E46 Limousine, Baujahr 2003
- Öffnen und Schliessen manuell (also mit Schlüssel) funktioniert
- Öffnen und Schliessen über Taster in der Mittelkonsole funktioniert
- Komfortöffnen / Schliessen funktioniert ebenfalls

Was nicht funktioniert:
- Anlernen BEIDER Schlüssel (vielleicht bin ich auch zu blöd)
- Öffnen / Schliessen der Türen als auch Kofferraum mittels ZV

Das Problem ist erstmals nach dem Winter aufgetreten - zuvor variierte immer wieder mal mehr od. weniger Reichweite für das Verriegeln und Entriegeln des Fahrzeugs. Heisst: Mal ging es in der Garage vom Tor weg (ca.50m), mal musste ich fast schon daneben stehen damit ich das Fahrzeug entriegeln konnte. Ich habe dann den anderen Schlüssel getestet - gleiches Fehlerbild.

Bisher kann ich mir folgendes zusammenreimen:
-GM dürfte in Ordnung sein, da ja sowohl die Komfortfunktionen, als auch das Schliessen und Öffnen manuell problemlos funktionieren
- Ich hatte den Antennenverstärker (C-Säule) im Verdacht und habe diesen mal gegen einen aus der Bucht (dieselbe Nummer) getauscht. Resultat: negativ, geht genau so wenig wie vorher.

Woran könnte es liegen?
Ist es möglich dass beide Schlüssel nicht mehr funktionieren? Das Fahrzeug habe ich gebraucht gekauft - weiss also nicht wie oder wann die Schlüssel verwendet wurden. Beide Schlüssel wurden schon auf einer Fahrt von mind. 30min. verwendet - keine Änderung.

Bitte helft mir, ich bin am Verzweifeln.... 🙁

Hallo, hat evt. jemand das Problem gefunden?

Vielen Dank
Fanta

Hallo,

meine ZV funktioniert tatsächlich immer noch nicht...
Folgender Stand der Dinge:
-Fahrertürschloss und Schließzylinder wurden getauscht
-manuelles Ver- und Entriegeln sowie Komfortöffnen/Schließen ist problemlos mit dem Schlüssel möglich
-zentrales Öffnen/Schließen über den Schalter/Mittelkonsole ist ebenfalls möglich
-inzwischen wurde der Kabelbaum an der Heckklappe rechts erneuert, meiner Meinung gehen hier aber keine für die ZV relevanten Kabel durch? (aber für Heckscheibenwischer, .....)
-Plan ist nun auch den Kabelbaum auf der linken Seite komplett zu erneuern, der wurde schon einmal geflickt (Heckscheibe sprang sporadisch auf)... und wenn´s dann immer noch nicht klappt mit der ZV per Funk, werde ich das Empfangsteil im Heckspoiler tauschen....
-dann fange ich wieder beim GM an :-)

Wie schön, dass es nie langweilig wird...... "irgendwas ist immer :-))

VG MP

Ähnliche Themen

hi,

evtl. helfen euch meine Beiträge hier weiter:
E46 ZV spinnt

Ich hab nun einen neuen Empfänger bestellt. Ich werde eine Rückmeldung, geben ob das Problem
damit behoben wurde.

@fantaedition:

hat sich das Problem bei dir mit dem Verstärker gelöst?

Hallo,
Problem gelöst - ich würde sagen nach geschätzt 2 Jahren ohne Fernbedienung (naja - ging ja früher auch ohne....)
Nachdem Grundmodul, Schloss/Schließzylinder und Kabelbruch an der Heckklappe ausgeschlossen werden konnte, blieb nur noch der Antennenverstärker im Heckspoiler (Touring) übrig. Verdacht lag Nahe, da das Abziehen des Antennenkabels fürs Radio keine Veränderung in der Empfangsqualität mit sich brachte (allgemein rel. schlechter Radioempfang), 12 Volt Versorgungsspannung am Verstärker gemessen wurden und der Durchgang der beiden anderen für die ZV-Signale zuständigen Kabel (im Bereich der Kabeldurchführung Heckklappe rechts) mit positivem Ergebnis gemessen wurden.
Also biss ich in den "Sauren Apfel" und kaufte einen neuen Antennenverstärker für etwa 200,- Euro.
Heute eingebaut, schön mit orig. Klebefolie/Dichtmasse den ganzen Bereich wieder abgedichtet/Schlüssel initialisiert und siehe da.....

SIE FUNKTIONIERT WIEDER!!!!

Ursächliches Problem war bei mir die nicht mehr intakte Abdichtung des Antennenverstärkers/Eindringen von Feuchtigkeit, obwohl der alte Verstärker (habe ich mal geöffnet) tadellos aussah....
Anbei noch ein Bild "vor der OP", es handelt sich um einen Verstärker ohne Seitenscheibenantenne...

VG MP

Deine Antwort
Ähnliche Themen