E46 Frontscheibe ...................

BMW 3er E46

Was kam bei euch die Frontscheibe mit Grünkeil und Regensensor.

Für Privatkunden bei C******* sind ca. 410€ fällig. Lässt man es aber über irgendeine Versicherungsgesellschaft bezahlen so steigen die Kosten auf 800 - 1000€.

Zum Glück wechseln sie für 400€ die Scheibe, obwohl ich den Kostenvoranschlag für Privat Kunden, an die Versicherung geschickt hatte.

15 Antworten

frontscheibe mit grünkeil und ohne regensensor hat 650€ gekostet bei bmw... das war aber 2003

Schon mal was von Audatex gehört...??

Und zwar wird für die Versicherung nach genau nach dieser Liste abgerechnet.

Da hat jedes benötigte Ersatzteil seinen offiziellen Verkaufspreis und den bezahlt die Teilkasko-Versicherung.

Hat nun einer keine Teilkasko-Versicherung, geht er zum Autoglaser und lässt sich ein Angebot machen zum Erneuern der Scheibe, und dann steht es jedem Autoglaser frei, was er verlangt...

Verstanden???

Also das nächste mal erst denken bitte!!!!

Man lernt nie aus. Finde trotzdem das der Unterschied von Privat zu Versicherung sehr hoch ist.

Leben und Leben lassen..

P.S. <-- hausrat haftpflicht tut es auch.

Vielleicht kannst du mir ja auch sagen ob es Folie für die Frontscheibe zum Schutz vor Steinschlägen gibt.

Hat nun einer keine Teilkasko-Versicherung, geht er zum Autoglaser und lässt sich ein Angebot machen zum Erneuern der Scheibe, und dann steht es jedem Autoglaser frei, was er verlangt...😕😕😕

Hallo

Hier liegt doch das Problem! Bei Versicherungschaden stopft man sich die Tasche voll und bei Privatschaden gehts auch anders. In einigen Fällen bis zu 60 % billiger. (schon komisch?? gleiche Arbeit für viel weniger Geld)
Wem kann man das erklären. Da nützt auch nicht die Aussage wird nach
> Audatex abgerechnet. Da ist System dahinter...sonst gar nichts.😁

Gruß

langer

Ähnliche Themen

Hatte mich vor 2 Wochen beim einholen des Kostenvoranschlags schon gewundert das es extrem günstig ist.

Ein gutachter kam natürlich bei der geringen Summe auch nicht vorbei.

Hi,
hab vom eiskratzen komische kratzer quer durch die scheibe, wie kann ich sowas über die Vers. laufen lassen?und wird man dann höher gestuft?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Pfeiffenhannes


wie kann ich sowas über die Vers. laufen lassen?

garnicht, da es sich hier um normalen verschleiß handelt...und die tk erst bei glasbruch greift...

Zitat:

und wird man dann höher gestuft?

in der tk gibt es keine schadensfreiheitsklassen...hier wird höchstens die vertraglich vereinbarte sb fällig....und sollte man mehrere schäden innerhalb eines recht kurzen zeitraumes haben, kann einen die vers. auch rauswerfen...

Zitat:

Original geschrieben von Langer46


Hat nun einer keine Teilkasko-Versicherung, geht er zum Autoglaser und lässt sich ein Angebot machen zum Erneuern der Scheibe, und dann steht es jedem Autoglaser frei, was er verlangt...😕😕😕

Hallo

Hier liegt doch das Problem! Bei Versicherungschaden stopft man sich die Tasche voll und bei Privatschaden gehts auch anders. In einigen Fällen bis zu 60 % billiger. (schon komisch?? gleiche Arbeit für viel weniger Geld)
Wem kann man das erklären. Da nützt auch nicht die Aussage wird nach
> Audatex abgerechnet. Da ist System dahinter...sonst gar nichts.😁

Gruß

langer

Schon mal was davon gehört, dass ein Handwerksbetrieb wie eine Autoglaserei sein Geld mit produktiver Arbeit verdient und das wird nun mal durch die Versicherung bezahlt!

Und eine Reparaturwerkstätte ist kein Sozialamt, das nur arbeitet, um dem Verbraucher über die Runden zu helfen.
Es müssen Löhne, Zinsen, Mieten, Investitionen und laufende Kosten bezahlt werden!
Und auch dem Unternehmer selbst sollte was bleiben, und zwar mehr als dem einfachen Angestellten, denn er trägt das Risiko und er muss die Firma am Leben halten!
Nicht so der Arbeitnehmer, der von heute auf morgen weg sein kann!

Meine Scheibe hat letztes Jahr 970,00 Euro bei BMW gekostet. Ist allerdings eine Klima-Komfortscheibe mit Grünkeil und Regensensor.

Zitat:

Meine Scheibe hat letztes Jahr 970,00 Euro bei BMW gekostet. Ist allerdings eine Klima-Komfortscheibe mit Grünkeil und Regensensor.

Habe die gleiche Scheibe.....

P.S. deine Spießerkarre gefällt mir, außer das Steuerrad finde ich nicht schön... Habe zum Glück ein Flaches drin.

Zitat:

Original geschrieben von pinthi



Zitat:

Meine Scheibe hat letztes Jahr 970,00 Euro bei BMW gekostet. Ist allerdings eine Klima-Komfortscheibe mit Grünkeil und Regensensor.

Habe die gleiche Scheibe.....

P.S. deine Spießerkarre gefällt mir, außer das Steuerrad finde ich nicht schön... Habe zum Glück ein Flaches drin.

Vielleicht nicht schön, passt aber zu dem Gesamtbild, da keine M-Ausstattung. Welches Lenkrad hast du denn drin? Bild?

Das Lenkrad von bmw320i ist das beste und schönste Lenkrad für den E46!!!! (Meine Meinung)

Zitat:

Original geschrieben von silverminer


Das Lenkrad von bmw320i ist das beste und schönste Lenkrad für den E46!!!! (Meine Meinung)

Danke für die Blumen .....

Doppelpost

Deine Antwort
Ähnliche Themen