E46 Coupe Facelift-Scheinwerfer mit H7 - Wie gut ist das Abblendlicht?
Hallo Community,
ich fahre derzeit einen Golf IV, den ich gerne gegen ein E46/2 Coupe tauschen möchte.
Als Student ist das Budget leider nicht allzu groß, aber da ich häufig längere Strecken fahren muss, macht der 75PS Golf einfach keinen Spaß...
Nun aber zum eigentlichen Thema: Ich fahre sehr gerne Nachts, dementsprechend ist mir eine gute Beleuchtung sehr wichtig. Der E46, den ich mir demnächst ansehen möchte hat jedoch kein Xenon, sondern nur die H7 Ausführung.
Mit den H7-Scheinwerfern meines Golfs war ich in Verbindung mit den Philips Xtreme Power Leuchtmitteln relativ zufrieden. Wie sieht es mit der Ausleuchtung beim E46 facelift Coupe aus - gibt es irgendwo Vergleichswerte oder wie ist eure subjektive Einschätzung?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
L.J.
Beste Antwort im Thema
Mit den richtigen lampen hat der e46 ne gute ausleuchtung, auch ohne xenon.
Ich würde philips x-treme power, x-treme vision oder osram night breaker empfehlen.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr_LJ
Vielen Dank für eure Antworten.
Xenon wäre natürlich optimal - bin gelegentlich mit einem X3 mit Xenon unterwegs und habe dann beim Wechsel auf den Golf den gleichen Eindruck wie Elenoa24.
Nur leider findet sich kaum ein gut gepflegter E46 mit Xenon in der Preisklasse.Ok, das mit der H7 Ausleuchtung hört sich ja nicht schlecht an.
@ tom / Michl: Welche Lampen sind deiner Einschätzung nach am hellsten?
Ich fahre in all meinen Autos die Osram Nightbreaker. Geiles Leuchtobst. 😁
Außer im BMW, der hat Xenon.
Zitat:
Original geschrieben von Mr_LJ
Danke für das Bild. Sind das schon die Facelift-Scheinwerfer - oder tut sich da nicht viel?
Das sind Depo-Nachrüstscheinwerfer mit Linse. Facelift haben glaub ich auch alle ne Linse, also wirds wohl vergleichbar sein. Ausleuchtung ist halt gleichmäßiger.
Ich bin 10 Jahre nen Audi A3 8l gefahren. Denke ist vom Licht mim Golf vergleichbar. War im Audi noch nie zufrieden mit dem Licht. Auch nach umrustung auf faceliftscheinwerfer mit Linsen war es schlecht. In meinem Cabrio fahre ich auch H7. Diese sind wesentlich Heller als im Audi. An xenon kommste natürlich nicht ran....
ok, vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten!
Die Tatsache, dass es nicht unbedingt Xenon sein muss, macht die Suche auf jeden Fall einfacher.
Mal schauen, vlt bin ich bald öfter im E46 Forum aktiv 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr_LJ
ok, vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten!
Die Tatsache, dass es nicht unbedingt Xenon sein muss, macht die Suche auf jeden Fall einfacher.
Mal schauen, vlt bin ich bald öfter im E46 Forum aktiv 😁
Die Scheinwerfer sind okay. Steck da ordentliches Leuchtobst rein und gut ist. Ich war damals sehr zufrieden damit.
Das man die H7 nicht mit Xenon vergleichen kann, ist ja klar. Wichtig ist, das die Gläser der SW nicht blind sind. Dadurch wird das Licht logischerweise schlechter. Beim QP Facelift kann man die Gläser leider nicht einzeln tauschen. Bei QP Vorfacelift, Limo und Touring kann man die Gläser abnehmen und gegen neue tauschen.
Danke für den Hinweis; betreffen die Alterungserscheinungen nur das Deckglas oder auch den Reflektor? Für die Xenon Scheinwerfer habe ich sogar schon Reparatur-Sets für den Reflektor gesehen.
Betrifft nur das Deckglas. Wie gesagt, nur beim Facelift Coupe lässt sich das Glas nicht tauschen. Bei allen anderen Ist das kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Mr_LJ
Für die Xenon Scheinwerfer habe ich sogar schon Reparatur-Sets für den Reflektor gesehen.
Es gibt 2 Sorten von Xenon SW beim e46.
Einmal die AL und einmal die ZKW. Die AL (habe ich auch) sind problemlos. Bei den ZKW besteht das Problem, das der Reflektor kaputt geht. Er hält die Hitze auf dauer nicht aus und wird blind.