E46 Cabrio ohne Hardtop - Im Winter machbar?

BMW 3er E46

Taaaag an alle!

Möchte mir nun ein Cabrio kaufen und das Objekt der Begierde hat allerdings kein festest Dach sondern nur Stoffdach. Jetzt meine Frage: Ich fahre das Auto dann ganzjährig, also auch im Winter.
Wie ist das im Winter mit dem Stoffdach? Stimmt das, das es eher kalt im Auto bleibt bzw. halt net wirklich warm wird?
Klar, Hardtop wäre sicher besser... aber das kostet auch ne menge Kohle und der Traum vom Cabrio verschlingt so schon genügend Geld...
Wäre über eure Hilfe sehr dankbar...

17 Antworten

Stimmt nicht ganz!
Denn es geht nicht um die Außentemperatur, sondern um die Temperatur der angesaugten Luft.
Die wird durch die Abwärme des Motors meist etwas höher sein - im Umluftbetrieb ist sie es auf alle Fälle!

Hatte fast 10 Jahre ein CLK Cabrio, da gab es nie Probleme im Winter. Verdeck sah beim Verkauf noch immer fast neuwertig aus

Nachteil beim Hardtop: das Verdeck bleibt monatelang geknickt. Soll man auch nicht machen. Ich habe mein Verdeck noch nicht mal im Sommer über Nacht in der Garage offen gelassen, damit es keine Knickstellen bekam.

Gruß

Der Biber

Hatte meinen E 46 Cabrio 5 Winter gefahren - ohne Garage ohne HArt Top! Von der Wärme her kein Problem. Nur die Gummies werden ab und zu hart!

Nervt dann eben beim fahren da mann ständig Geräusche vom Dach hört - aber wie gesagt von der Isolation und der Temp. überhaupt kein Problem!

Deine Antwort
Ähnliche Themen