E46 Cabrio: Kopfstützen hinten entfernen?
Hello again
Kann ich die hinteren Kopfstützen einfach herausziehen?
Habe da etwas Hemmungen wegen dem Überrollschutz.
Gruß G09
Ähnliche Themen
18 Antworten
macht es am besten bei offenem verdeck dann kann man schön stehen bleiben im fahrzeug. so machen wir das ja auch in der arbeit.
aber ich kann mir nicht vorstellen dass die kopfstützen kaputtgehen wenn man sie herauszieht. mann muss halt am gestänge der kopfstütze ziehen und nicht an der kopfstütze selber. weil wenn es so wäre, dann wäre es ja richtige einwegkopfstützen.
ps mir ist noch was eingefallen. man muss nicht unbedingt die kopfstützen ausbauen um die rücksitze zu entfernen. man muss sie nur hochziehen bis ganz nach oben. dann kann man die rücksitze auch entfernen.
Zitat:
Original geschrieben von VentoGL75
ps mir ist noch was eingefallen. man muss nicht unbedingt die kopfstützen ausbauen um die rücksitze zu entfernen. man muss sie nur hochziehen bis ganz nach oben. dann kann man die rücksitze auch entfernen.
ah nice2know danke! werde das am MI oder DO gleich mal testen wenn ich anfange mit anlage einbauen

danke für die super anleitung!
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
ah nice2know danke! werde das am MI oder DO gleich mal testen wenn ich anfange mit anlage einbauen
danke für die super anleitung!
gern geschehen.
noch was. passt auf dass ihr die seitenverkleidungen nicht verkratzt und dass ihr schön die rückenlehne mittig ausrichtet. geht schön einfach.
beim zusammenbau ganz einfach wieder in umgekehrter reihenfolgen. außer das füllstück dass würde ich ganz am schluss wieder einbauen. ist echt einfach und denkt dran nicht zu stark festschrauben die blechmuttern. nur 1,5 Nm max 2Nm ist echt sehr wenig.