E46 Cabrio 2001 VSW 4.2
Hallo zusammen,
Inpa: 34 VSW 4.2 Eingang an Masse - LED Öffnen-Schalter blinkt ROT
die üblichen Verächtigen wurden geprüft - Badewanne im Kofferraum
ist UNTEN - der Kofferraumschloß-Mikro ist o.k. - alle relevanten Sicher-
ungen o.k. - der berühmte Kabelbruch ergab folgendes - die 3 dünn-
en Adern (Sensoren) waren unauffällg - das dicke gelbe Kabel für den
Verschluß-Motor war aufgescheuert und wurde neu isoliert
nach Demontage der Blende stellte sich ein gebrochener "Reiter" der
Verschluß-Einheit fahrerseitig heraus (Kontakt für die Sensoren) - hier
wurde ein neuer Rep-Satz für beide Verriegelungseinheiten verbaut
incl. dem Wechsel des Eisenkerns im Reiter (fahrerseitig)
aber ... es tut sich nichts und o.g. Fehlerhinweis ist immer noch vor-
handen - nach manuellem Schliessen des Verdecks erlischt die rot
blnkende LED, ABER das Verdeck öffnet / beweget sich leider NICHT
hat jemand hilfreiche Tipps für mich ? bedanke mich schon mal vorab
28 Antworten
hallo,
vielen Dank für deinen Hinweis @Warrick
ich hatte auch schon, wie geschrieben, den Doppelsensor an der Verdeckfront
neu gemacht, um eben einen Fehler an den Hallsensoren aus zu schliessen
zuvor wurden die beiden schwarzen Reiter (incl. Hebel) bereits erneuert - dier
fahrerseitige "Plastikblock" ist ja mit einem "integrierten Eisenkern" versehen,
um als Gegenpol zum Hallsensor das Signal aus zu lösen - auch dies passt per-
fekt, d.h. der Sensor steht EXAKT gegenüber dem Kontakt des Reiters - schöner
besser geht es nicht
wie ich bereits oben schrieb vermute ich entweder den K-Motor, den ich noch
nicht gepüft habe, oder sogar das Steuergerät/CVM (Hardwarefehler im Sha-
dowspeicher) als Fehlerquelle
good lack
hallo,
leider nicht wirklich - immer noch vsw 4.2, den ich nicht wegbekomme
immerhin habe ich den K-Motor geprüft, der auch seine Macken hat
good lack
Schade, drücke die Daumen das es sich klärt.
Ähnliche Themen
hallo,
wollte nur kurz berichten - es war der Doppelmikro vorn defekt (80€)
als iich den montiert hatte habe ich danach ein RESET durchgeführt
(leider nicht ausgelesen), allerdings ohne Erfolg - deswegen erneute
Suche - ich darf mch für die Anteilnahmen bedanken - bis demnächst
godd lack
hallo,
also, es handelt sich hier um ein Kundenfahrzeug - bei meinem eigenen
ist alles paletti - gottseidank - hab demnächst Rheingold, dann wird eini-
iges einfacher (da RheinGold gleich Bilder der Fehlerstelle mitliefert)
goodlack
Hallo cabriofreek,
Ich habe bei meinem Verdeck ebenfalls den Fehler mit VSW 4.2 hinterlegt. Habe mich dann durch die ganzen Foren gelesen und bin auf diesen Beitrag gestossen. Da es in deinem Fall an den Mikros gelegen hat, habe ich diese nun ersetzt (vorher schon auf Kabelbruch etc. geprüft) leider ist der Fehler aber immer noch vorhanden und auch die rote LED blinkt noch. Hast du nach dem Austausch noch was machen müssen oder hat es gleich wieder funktioniert? Bin dankbar für jede Hilfe und wünsche noch einen schönen Tag🙂
hallo,
sorry für die späte Info - leider bin ich mit diesem Problem bei diesem
Cabrio auch nicht weiter gekommen, was mir auch unverständlich ist
der Hinweis VSW 4.2 (inpa) ist definitiv einer der zwei Hallsensoren un-
ter der schwarzen Blende - der kam neu - trotzdem macht das Dach
nach dem offiziellen RESET keinen Mucks - warum auch immer
auch die Kabel-Soll-Bruchstelle ist gemessen intakt
es muss also noch was anderes defekt sein, was den Stillstand aus-
löst - leider - kann jetzt leider auch nicht weiterhelfen
man sollte hier RHEINGOLD bemühen (BMW Diagnose SW) - damit
wäre es wahrscheinlich easy, den Fehler zu lokalisieren
good lack
Ah schade, ist halt echt schwer ohne Unterlagen bei solchen Fehlern. Weisst du ob es im Internet irgendwo Schaltpläne vom e46 gibt?
Gruss
hallo,
also, ich habe bisher nicht danach gesucht (daher, keine Ahnung)
für den Fehlercode VSW 4.1 + 4.2 (inpa) gibt es nur 3 Optionen
Kabelbruch, defekte/r, sog. schwarze Reiter (Mechanik unter der
Blende, die dazu demontiert werden müsste), oder ein defekter
Doppelsensior selbst - danach ist es mit einem RESET getan
was sonst noch sein könnte würde eine FSP-Analyse ergeben
good lack
Hallo,
Man kann /sollte die Kabel ,Sensor wirklich durchmessen. Link mit der Pin Belegung am Stecker zum CVM Modul ist im US Forum zu finden. Wie Cabriofreek geschrieben hat wird wahrscheinlich der Fehler in der Verkabelung ,bzw. Sensor im schwarzen Reiter liegen. Viele Fehlermeldungen sind Folgefehler, u.a. Unterspannung etc.