E46 Automatik Tuningsoftware
Der eine oder andere wird es vermutlich schon mitbekommen haben, vor rund 2 Jahren habe ich mir einen 318tiA extra wegen des Getriebes gekauft. Seitdem sitze ich mehr oder weniger kontinuierlich an einer sinnvollen Applikation des Steuergerätes.
Mein Hauptfokus liegt dabei auf der unsäglich bescheiden abgestimmten Wandlerkupplung. Glücklicherweise bietet das Getriebe genug Optimierungspotential. Neben verschiedenen Kleinigkeiten wie Ganganzeige statt D, Ganganzeige statt SD, Deaktivierung des Sportmodus (Alpina Mod) bis zur kompletten Änderung des Schaltverhaltens in allen Betriebszuständen ist nahezu alles möglich.
Vor wenigen Wochen habe ich mir zusätzlich zum 318tiA noch einen 330xiAT gekauft um auch an den großen Motoren Verbesserungen erzielen zu können.
Neben deutlich reduziertem Geräuschniveau, sehr angenehmem Beschleunigen, geringerem Verbrauch (318tiA 8,3L/330xiAT 9,1L) zeichnet sich so eine Optimierung vor allem durch eine deutliche Verschleißreduzierung aus. Das Getriebe wird lange nicht mehr so warm und da der Wandler in 90-95% der Zeit geschlossen ist, verschleißt da auch deutlich weniger.
Anbei mal ein paar Videos um die Vor- und Nachteile zu beleuchten.
https://www.youtube.com/watch?v=lwt7CM-7UP0
https://www.youtube.com/watch?v=9PjcbTvE8zk
62 Antworten
Alpina ist dagegen Kindergarten ;-) ich bin selber lange die Alpina Software gefahren, damals sogar original Alpina Steuergerät von dem die allermeisten heute eine Kopie haben.
Weil das nicht wirklich für mein Empfinden gepasst hat, habe ich danach sehr lange E39 Software gefahren mit 3,91er Differential und Zusatzplatine von Eduard. Das lief halbwegs zufriedenstellend.
Das GS20 jetzt ist aber eine ganz andere Welt.
Neben den Verbesserungen die die Software Änderungen im Bezug auf Sportlichkeit, Geräuschkulisse und Temperatursenkungen mitbringen, liegt der Hauptfaktor gerade in der aktuellen Zeit bei der Verbrauchsminderung.
Daten zum Fahrzeug: 330xiAT mit gewogenen 1700kg, 327tkm, gemischte Fahrweise im ziemlich Bergigen.
Ich denke da kann sich der Verbrauch durchaus sehen lassen 🙂
Moin moin, gibt es hier schon einen aktuellen Stand? Würde mich interessieren, ob es für den 330xi jetzt schon eine fertige Software gibt?
Moin, ich bin soweit sehr zufrieden, muss aber noch eine Kleinigkeit finden und ändern. Momentan weiß ich aber noch nicht genau wo das zu ändern ist und es stört mich zu sehr um es im aktuellen Zustand anzubieten.
Wenn dann will ich die Abstimmung auch optimal haben.
Ähnliche Themen
Moin. Nicht ganz in der Topic, da kein E46...aber kannst du auch beim E38 750i M73N mit 5HP30 etwas ändern?
Zitat:
@Leinad78 schrieb am 6. September 2022 um 18:43:01 Uhr:
Moin, ich bin soweit sehr zufrieden, muss aber noch eine Kleinigkeit finden und ändern. Momentan weiß ich aber noch nicht genau wo das zu ändern ist und es stört mich zu sehr um es im aktuellen Zustand anzubieten.Wenn dann will ich die Abstimmung auch optimal haben.
Trifft das auch den GS20 oder ist dieser schon sozusagen perfekt?
Zitat:
@525martin24v schrieb am 6. September 2022 um 19:33:16 Uhr:
Moin. Nicht ganz in der Topic, da kein E46...aber kannst du auch beim E38 750i M73N mit 5HP30 etwas ändern?
Da dürfte der selbe Prozessor drin sein wie im 5HP19, da wird auf absehbare Zeit nichts für kommen.
Zitat:
@Bubble9 schrieb am 6. September 2022 um 19:41:05 Uhr:
Zitat:
@Leinad78 schrieb am 6. September 2022 um 18:43:01 Uhr:
Moin, ich bin soweit sehr zufrieden, muss aber noch eine Kleinigkeit finden und ändern. Momentan weiß ich aber noch nicht genau wo das zu ändern ist und es stört mich zu sehr um es im aktuellen Zustand anzubieten.Wenn dann will ich die Abstimmung auch optimal haben.
Trifft das auch den GS20 oder ist dieser schon sozusagen perfekt?
GS20 ist ja das Getriebesteuergerät, sobald ich die Version für meinen 330xiAT fertig habe, habe ich in 0,nix auch alle anderen Motorvarianten damit abgestimmt.
D.h du machst nichts für das ZF getriebe? Würde mich über eine optimierung bein e46 320i Limousine freuen
Zitat:
@aerounleashed schrieb am 11. September 2022 um 13:50:56 Uhr:
D.h du machst nichts für das ZF getriebe? Würde mich über eine optimierung bein e46 320i Limousine freuen
Nein
Was gibt es denn derzeit für Probleme? Das eigentliche Video ist ja jetzt 5 Monate her, gab es in dieser Zeit Verbesserungen? 🙂
Problem ist die Seriensoftware die mir eine Kleinigkeit vermasselt, da muss ich erst noch die Limitierung finden und da ich das ganze in meiner wenigen Freizeit aus Eigenantrieb mache, kann das auch noch ein paar Wochen dauern :-)
Ich setze mich bei 35°C nicht in ein Auto und teste dann darin rum. Wenn es kühler wird, geht es weiter. Da ich aber beruflich viel unterwegs bin, dauert es.
Kleinigkeit gefunden und behoben, dadurch eine weitere Kleinigkeit erzeugt, diese auch gefunden und behoben und jetzt macht das Getriebe was ich will :-)
Der finale Stand:
Hallo
Kann man bei Dir ein optimiertes Getriebesteuergerät für einen BMW E46 325i Automatik erwerben?
Wär super
Guten Rutsch wünsche ich dir
Gruß Wolfgang
Und wie ist es für einen E46 330D ? Gibts da jetzt was?