1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. E46 330CI KGE gewechselt und dann Probleme

E46 330CI KGE gewechselt und dann Probleme

BMW 3er E46

Hi Zusammen,

Habe heute mühselig mein KGE getauscht. Das ist ja ein echtes Gefummel.
Naja nachdem ich alles zusammengebaut habe, unternahm ich eine Testfahrt.
Der Motor ging in den Notlauf.
Ich habe die Fehler ausgelesen:
P1344, P1349, P1350, P1352, P0171

Die DISA ist defekt, d.h. die lässt sich nicht mehr verstellen. Allerdings hatte ich bis jetzt keinerlei Probleme damit.

Hat jemand irgendeine Idee, warum diese Zündungsfehler kommen? Kann das eine Kombination zwischen neuer KGE und defekter DISA sein?

Ps: Gibt es irgend einen Trick, diesen einen Schlauch, der von der KGE zur Ansaugbrücke geht, ohne riesen Gefummel anzubringen?

Ähnliche Themen
25 Antworten

Ja eben. Das ist ja das verwunderliche.
Also ich werde morgen nochmal ran, alles zerlegen und nochmal neu. Vlt. finde ich den Fehler.
Ich kann es ja gar nicht leiden, eine Sache zweimal zu machen.

In dem Zuge werde ich auch nochmal alle Stecke prüfen, wobei ich nur 3 abgeklemmt hatte: LLR, Drosselklappe und LMM

Achja, der obere Anschluss der KGE ist keine Steckverbindung, es ist ein Bajonetverschuß, der wird zusammen gesteckt und dann um 90° gedreht.......

Wenn man das nur normal zusammen steckt, fällt das wieder auseinander ;-)

Jop. Das beschi*** ist ja, dass du es nur montiert reinstecken kannst. Ach freue ich mich auf morgen

Deshalb habe ich auch die ASB demontiert ;-)
Sind ja nur 11 Muttern oben am Motor und unten 2 am Haltewinkel.
Den Haltewinkel habe ich aber am Motor abgeschraubt, 1 Mutter M10 ;-)

Ich hab's ohne Demontage der ASB gemacht. Ja, war fummelig, aber machbar. Wenn man alles hörbar einklickt, passt das schon.

Und ich erinnere mich wie gesagt nicht mehr dran, welche Stecker gleich waren. Ich weiß bloß, dass ich diese Stecker erstmal falsch aufgesteckt habe. Hab das dann aber anhand der Biegung der Kabel bemerkt, dass das nicht stimmen kann. Man bekommt definitiv beide Stecker falsch dran. Aber weil bei der Arbeit eh die Batterie abgeklemmt sein muss (wegen der Lima) fiel das nicht ins Gewicht.

So Update: habe alles zerlegt. Lag an diesem Rohr was vom Druckventil zur Ansaugbrücke geht. Den hatte ich aus dem Zubehörhandel. Nie wieder sag ich euch. Das Ding hat sich irgendwie gelöst. Habe Mir Heute das Originale von BMW besorgt, alles montiert. Jetzt geht alles wieder.
Bis auf im Gasbetrieb: Da kommt nach nem Kick down P1351. Das kann an der DISA liegen, oder ich muss die Anlage neu einstellen lassen.
Auf Benzin funktioniert alles reibungslos.

Danke für eure Kommis.

Dank dir für die Rückmeldung. Ist leider nicht selbstverständlich.

An der disa kanns eigentlich nicht liegen. Ich würde sagen einmal zum gas spezi und die anlage richtig einstellen lassen

Das mit dem Gas ist halt echt auch nur nach dem Kick Down. Ich vermute, weil jetzt das Druckventil neu ist, die alte Einstellung nicht mehr ausreichend ist. Bei Benzin stellt der sich ja automatisch ein über Motormanagement.

Klar stelle ich ein Update rein. Man will ja die Nachwelt vor Zuliefererteilen warnen ;-)

Genau das denke ich auch. Die gas software wird mit sicherheit auf "defekte" kge eingestellt gewesen sein/sich selbst adaptiert haben. Deswegen meinte ich der gas spezi soll sich da mal der einstellung befassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen