E46 330ci - diverse probleme!

BMW 3er E46

Hey Leute!

Ich habe leider diverse Probleme mit meinem 330ci (Automatik 5 Gang). Der Wagen ist Bauhjahr 2005 und der Inspektionsintervall wurde immer ordentlich eingehalten. Bereifung ist 225 / 18 rundrum. Hat jetzt 165.000 auf der Uhr
Ich zaehle meine Probleme einfach mal auf!

- 230kmh laut Tacho ist Ende. Es sei denn es geht bergab mit Rückenwind. Hatte ihn in dieser Situation letztens bei etwas mehr als 240 laut Tacho. Bei knapp 245 fing er merklich an zu stottern. So als ob er auf einmal nur noch auf 5 Zylindern fahren würde. Habe das Gas sofort weg genommen und dann hat er sich nach ein paar Sekunden wieder beruhigt gehabt. Ansonsten bei grader Strecke quält er sich regelrecht zur 230 und dann geht gar nichts mehr. Die Probleme haben bei circa 100.000km angefangen. Er fuhr immer seine 250 laut Tacho bzw drüber raus, was am Ende den 247 mit GPS entsprechen sollte. Dann fing es an. 245 war Ende -> 240 Ende -> 235 Ende -> 230 Ende. Hatte es jetzt sogar schon ab und zu dass er nicht über 220 gekommen ist. Die Strecke war grade und kein extremer Gegenwind!
Alles in allem also irgendwie ein schleichender Leistungverlust im Endbereich!

- Sehr unterschiedliches Leistungsverhalten, auch im unteren Bereich. 4. Gang von 80 auf 100kmh -> teilweise in 7 Sekunden, dann wieder in über 11 Sekunden! Gleiche Strecke, keine 2 Minuten später!

- Komisches Verhalten nach "Kaltstart". Wenn der Wagen ein paar Stunden gestanden hat, ich 200m fahre und dann immer an unserer Ampel stehe, fängt die Drehzahl an zu schwanken und der Motor scheint sich zu verschlucken. Aus geht er nicht! Sobald ich dann anfahre ist das Problem für den Rest der Fahrt weg! Dieses Problem kommt nicht immer vor. Mal mehrere Tage in Folge und dann plötzlich 2 Tage gar nichts.

- Mir ist jetzt innerhalb von knapp 1,5 Jahren mehrmals der Motor komplett abgesoffen! Ich schätze auf die Zeit verteilt waren es circa 7-10 Mal, dass es passiert ist. Daher habe ich auch nichts weiter unternommen. Es passiert heute und dann ist 3 Monate gar nichts. Das Problem trat immer beim Anrollen auf eine Ampel zu, oder beim Losfahren von der Ampel. Ziemlich doof, wenn man abbiegen will und mitten im Abbiegevorgang der Motor absäuft. Lenken ist somit nicht mehr möglich und es wird schnell ziemlich haarig.

- Bei Vollgas in 1. - 3.ten Gang hört man bei circa 5.000 - 5.500 Umdrehungen eine Art Rasseln aus dem Motorraum. Ich habe davon mal ein Video gemacht und hoffe man kann es hören. Das hört sich ziemlich ungesund an.
http://www.youtube.com/watch?v=Aa36V0Ge_lk
http://www.youtube.com/watch?v=DpD-thc09Ds

Der Fehlerspeicher wurde bereits mehrfach ausgelesen und zeigt keine Fehler an.
Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Ich lasse jetzt die Tage erstmal die Vanos erneuern und hoffe, dass das etwas bringt.

Beste Antwort im Thema

Hast du auch meinen Beitrag gelesen, oder einfach nur "überlesen", weil du gedacht hast "was redet der Vollidiot mit irgendwelchen Ringen"? 🙂

Auch der LMM käme, vor allem bei Nicht-Erreichen der V/MAX in Betracht.

BMW_Verrückter

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von burak316


Hallo.

Das selbe rasseln hab ich bei meinem 325Ci Automatik.

War gestern in der Werkstatt.

Diagnose: Hardyscheibe angerissen und unrund.

Werde sie am Montag austauschen lassen mal sehn ob es sich dann legt.

@BMW Verückter: Könnte das Rasseln tatsächlich vom Vanos kommen ? Obwohl es erst

ab 5000 Umdrehungen auftaucht ?

Hardyscheibe beim Automatik wie viel Km haste runter?

Es gibt da ein Rasselkit für den Vanos hab ich schon bei 70000km rein gemacht, seit dem ist Ruhe. Hab damals auch gleich die Ringe mit gemacht. Ist dann wie mit einem Neuwagen:-)

Zitat:

Original geschrieben von Andy 325i



Zitat:

Original geschrieben von burak316


Hallo.

Das selbe rasseln hab ich bei meinem 325Ci Automatik.

War gestern in der Werkstatt.

Diagnose: Hardyscheibe angerissen und unrund.

Werde sie am Montag austauschen lassen mal sehn ob es sich dann legt.

@BMW Verückter: Könnte das Rasseln tatsächlich vom Vanos kommen ? Obwohl es erst

ab 5000 Umdrehungen auftaucht ?

Hardyscheibe beim Automatik wie viel Km haste runter?

Es gibt da ein Rasselkit für den Vanos hab ich schon bei 70000km rein gemacht, seit dem ist Ruhe. Hab damals auch gleich die Ringe mit gemacht. Ist dann wie mit einem Neuwagen:-)

Habe jz stolze 206000 seit gestern. Ist auch schon das 2. Getriebe musste ich leider tauschen anfahrkupplung war kaputt. Wollte nicht zerlegen ( zu faul ) hab nen generalüberholtes verbaut und die alte Hardy. Die war vor nem Jahr noch oke 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen