E46 328i EZ 98 und Mischbereifung auf M135: Kein TÜV

BMW 3er E46

Hallo in die Runde,

ich fahre auf o.g. 328i Limousine bereits 16 Jahre die M135 Felgen mit originaler Bereifung mit 224/40/R18 auf 8" vorne und 255/35/18 auf 8,5" hinten (328i Limo EZ 98). Soweit so unspektakulär - dachte ich jedenfalls. Bisher hatte ich noch nie Schwierigkeiten bei der HU und wäre auch nicht um Traum darauf gekommen, dass die Zulässigkeit der Räder in Frage gestellt werden könnte. Nunja..

Letzte Woche wurde mir bei Dekra die Plakette verweigert: Zulässigkeit der Räder nicht nachgewiesen. Leider steht in meinem neuen Schein aus 2020 nur noch 17" drin. Ich bin ziemlich sicher, dass die Mischbereifung zuvor drin stand (99%ig sicher, aber nicht 100) - dieser wurde aber damals von der Zulassungsstelle entsorgt und nicht an mich ausgegeben.

Welche Optionen habe ich nun?

Laut Prüfer muss ich die Zulässigkeit nachweisen. Im System von Dekra ist keine 18-Zoll-Bereifung für die VIN eingetragen.

Die Listung der Dimensionen im Handbuch und im Einstiegsbereich (Luftdruckangaben) bedeute "nichts".

Auch ein Auszug aus dem Teilekatalog, der die Styling 32 Felgen in 18" und gleichen Dimensionen als kompatibel listet, ist angeblich nicht von Bedeutung (Styling 32 != M135..). Das BMW-Dokument "Rad-/ Reifenkombinationen" von 06/2000 listet die M135 nicht für den 328i (schließlich gab es die Felge damals noch nicht).

Laut Prüfer darf ich die Räder nur mit Einzelabnahme weiter fahren. Auch der Hinweis darauf, dass im Schein nicht mehr alle Größen übertragen werden, brachte mich nicht weiter.

Fällt euch dazu etwas ein? Ist wirklich die Einzelabnahme von originalen E46-Rädern nach 16 Jahren die einzige Lösung?

Beste Grüße
Moocan

Btw: Leider wurde mein gleichnamiger Account nach 18 Jahren wohl gelöscht (knapp 200 Beiträge).

40 Antworten

Danke Lupo!

Unter Ziffer K? Nichts eingetragen, nur "-" (Zitat Dekra: "Ihr Fahrzeug hat keine EG-Typgehmigung". Habe dazu dann nichts mehr gesagt).

Bei GTÜ gegenüber habe ich übrigens auch schon mal den E-Typ aus der Datenbank ausdrucken lassen. Dort fand man, soweit ich mich erinnere, zwei verschiedene Nummern. Suche ich gleich mal, ich glaube das Dokument wurde ausgedruckt (fällt mir erst jetzt wieder ein).

Zitat:

@Lupo16v schrieb am 4. April 2022 um 21:06:30 Uhr:


Hier das ist doch schon eindeutig

Für deinen sind 18 Zoll V72 zugelassen oder welche E Typennummer hat dein BMW

Unten in der ZB1

Dann ist das ein ganz früher oder es wurde vergessen oder ein Re Import aus nicht EU

Reimport? Das wäre ja interessant. Ist mir aber nicht bekannt. Der Wagen war bei Kauf damals 6 Jahre alt und stand bereits eine Weile im Autohaus. Jedenfalls hat er eine AHK mit eingetragener Anhängelast und es ist auch eine deutsche Ausführung. Wenn ich in der Vergangenheit irgendwo die VIN eingetragen habe, wurde auch immer die deutsche Ausführung und Land "Deutschland" angezeigt.

EZ ist 06.05.1998. Ich suche gerade das Dokument von GTÜ. Die haben die Nummer aus ihrer Datenbank entnommen. Vielleicht wurde K einfach nicht übernommen beim Ausstellen des neuen Scheins. Ich melde mich gleich wieder.

Hier ist ein Schein vom Facelift

Die e Typennummer ist auch von 98

Img-20180321-wa0018
Ähnliche Themen

Also hier noch ein paar Infos aus meinen Unterlagen:

Habe gerade das Dokument von GTÜ gefunden (Audatex-Auszug):

Produktionsdatum des E46 war der 07.04.1998 und er hat die "Deutschland-Ausführung". Reimport also eher nicht wahrscheinlich.

Interessant ist aber, dass bei mir im Schein unter 17 "E" eingetragen ist (Einzelabnahme durch Sachverständigen). Die Nummer ist also nicht beim Übertragen verloren gegangen und der Prüfer bei Dekra doch recht: Der Wagen hat keine EG-Typgenehmigung.

Zufällig sehe ich gerade im Audatex-Auszug folgende Zeile (einzige in Großbuchstaben): "ANLAUFSTEUERUNG INTERNE BEDARFE". Vorserie? Das ist mir neu. Aber wahrscheinlich zutreffend.

Listet also das Dekra-System korrekterweise nur 17-Zoll-Felgen, da die Zubehörfelgen in 18-Zoll nur für das Serienfahrzeug mit EG-Typgenehmigungsnummer zulässig sind? Dann würde es Sinn machen und der Knoten in meinem Hirn verschwunden 🙂 Irre, nach 16 Jahre noch solche Geheimnisse zu lüften. Danke für den Input!

Achja:
Es gibt tatsächlich zwei EG-BE-Nummern für 346L. Eine beginnt mit e1*97 und die andere mit e1*98. Kennt da jemand den Hintergrund?

Zitat:

@Lupo16v schrieb am 4. April 2022 um 21:40:59 Uhr:


Hier ist ein Schein vom Facelift

Die e Typennummer ist auch von 98

Danke für das Foto! Bei dir steht ja auch unter 17 "K".

Wie konnte ich bloß nie feststellen ein Vorserienfahrzeug zu fahren? Eigentlich hätte ich es mir denken müssen, wenn ich die Reparaturliste der letzten 16 Jahre anschaue. Die Rohkarosse und der Antrieb sind aber bestens, absolut kein Rost und keine Probleme mit Motor + Getriebe. Sonst war alles bereits min. 1x defekt 😁 Es waren aber die typischen E46-Baustellen, also eigentlich auch nicht ganz unüblich.

(Die ausgerissene HA zähle ich jetzt mal nicht..)

Danke jedenfalls für alle Antworten und @Lupo16v Danke für den Denkanstoß und die Hilfe!

Von hier aus ist aber wohl tatsächlich nur eine Einzelabnahme möglich (oder andere Räder).
Ist dafür wirklich eine Bestätigung der Felgentraglast von BMW nötig?

Das wird in 6 Jahren der erste E46 mit H Kennzeichen und dann noch aus vorserie,. bestimmt eine rarer Oldtimer🙂

Zitat:

@Lupo16v schrieb am 4. April 2022 um 22:03:24 Uhr:


Das wird in 6 Jahren der erste E46 mit H Kennzeichen und dann noch aus vorserie,. bestimmt eine rarer Oldtimer🙂

😛 Das wäre natürlich etwas! Außerdem würde es die Abstinenz jeglicher Sonderausstattung erklären. Die war wohl noch nicht testbereit 😉

Aber gab es nicht schon Ende 1997 ein paar E46?

Wie markiere ich den Thread als gelöst? War schon ein paar Tage nicht mehr im Forum. Soll ich den Titel ändern und den Eingangspost mit einer Zusammenfassung ergänzen?

Ob es dir hilft weiß ich nicht.

Bei meinem 325XI Touring (Prod. 12/2000) sind folgende Bereifungen im COC aufgeführt:

Serienbereifung: vorne / hinten 205/55R16 91W auf 7Jx16/ET47/ET46

Alternative 1: vorne / hinten 205/50R17 93W(XL) auf 7Jx17RH2/ET47

Alternative 2: vorne / hinten 225/45R17 91W auf 8Jx17/ET47

Alternative 3: vorne 225/45ZR17 91W auf 7 1/2Jx17/ET41 - hinten 245/40ZR17 auf 8 1/2Jx17/ET50

Alternative 4: vorne 225/40ZR18 91W auf 8Jx18/ET47 - hinten 255/35ZR18 auf 8 1/2Jx18/ET50

Zitat:

@Oetteken schrieb am 4. April 2022 um 22:25:45 Uhr:


Ob es dir hilft weiß ich nicht.

Bei meinem 325XI Touring (Prod. 12/2000) sind folgende Bereifungen im COC aufgeführt:

Serienbereifung: vorne / hinten 205/55R16 91W auf 7Jx16/ET47/ET46

Alternative 1: vorne / hinten 205/50R17 93W(XL) auf 7Jx17RH2/ET47

Alternative 2: vorne / hinten 225/45R17 91W auf 8Jx17/ET47

Alternative 3: vorne 225/45ZR17 91W auf 7 1/2Jx17/ET41 - hinten 245/40ZR17 auf 8 1/2Jx17/ET50

Alternative 4: vorne 225/40ZR18 91W auf 8Jx18/ET47 - hinten 255/35ZR18 auf 8 1/2Jx18/ET50

Danke! Das wären wohl auch die Bereifungen, die in meinem (nicht vorhandenen) COC gestanden hätten. Die resultierende Frage, die sich mir gerade stellt:

Ich könnte ja versuchen bei BMW die COC-Papiere über meine VIN zu bestellen. Die dürfte es ja nicht geben, da keine Typgenehmigung vorlag. Wenn doch, dann hätte ich die Eintragung gespart und könnte mir die EG-Typnummer nachtragen lassen. Ein Vorgang, der eigentlich unmöglich sein müsste.

Oder ich bitte BMW, mit Hinweis auf Vorserienmodell und fehlende EG-Typnummer, um eine schriftliche Bestätigung. Wäre damit ggf. eine Eintragung ohne Einzelabnahme denkbar?

Am besten räume ich die Winterräder schon mal raus.

Du musst was machen,.allein um dem weltfremden Prüfer zu zeigen das passt so alles.

Ich bin durch die HU gefallen weil u.a. meine automatische LeuchtweiteNregulierung nicht funktioniert.

Dem Prüfer war leider nicht bekannt dass sich die Scheinwerfer nicht bei jedem starten neu nivellieren.

Zitat:

@Moocan schrieb am 4. April 2022 um 22:07:48 Uhr:



Zitat:

@Lupo16v schrieb am 4. April 2022 um 22:03:24 Uhr:


Das wird in 6 Jahren der erste E46 mit H Kennzeichen und dann noch aus vorserie,. bestimmt eine rarer Oldtimer🙂

😛 Das wäre natürlich etwas! Außerdem würde es die Abstinenz jeglicher Sonderausstattung erklären. Die war wohl noch nicht testbereit 😉

Aber gab es nicht schon Ende 1997 ein paar E46?

Ja, gab es. Waren aber Händlervorführwagen. Vorserienwagen wurden normalerweise nicht an Kunden verkauft. Bj. 5/1998 ist kein Vorserienfahrzeug sondern gehörten zu den ersten Kundenfahrzeugen.

Für dein Fahrzeug müßte es, wenn ich richtig informiert bin, bereits ein COC verpflichtend gegeben haben.
Leider haben aber viele Händler das COC nicht an den Käufer ausgehändigt oder es wurde von einem der Vorbesitzer verbummelt.
Meines Wissens läßt sich BMW die nachträgliche Ausstellung des COC fürstlich honorieren.

Als das Fahrzeug ausgeliefert wurde, gab es noch Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief.
Im Fahrzeugbrief waren die Räder aufgeführt, analog zum COC.
Ob das im Fahrzeugschein auch so war, weiß ich nicht mehr.
Wenn man den Erstbesitzer wüßte sowie erreichen könnte, und der den alten Fahrzeugbrief noch hätte und dir aushändigen würde, dann wäre dir vermutlich geholfen, weil ich annehme, dass deine Räder im Fahrzeugbrief aufgeführt waren.

Rädergrössen stehen auch im alten Fahrzeugschein; ist ja nur eine kleine Kopie des Briefes.

Zitat:

Ja, gab es. Waren aber Händlervorführwagen. Vorserienwagen wurden normalerweise nicht an Kunden verkauft. Bj. 5/1998 ist kein Vorserienfahrzeug sondern gehörten zu den ersten Kundenfahrzeugen.

07.04.1998 ist ja das Produktionsdatum. Zudem gibt es ja den erwähnten Eintrag "Anlaufsteuerung interne Bedarfe" in der SA-Liste. Zusammen mit dem E-Eintrag in Feld 17 und fehlender Typgenehmigungsnummer bin ich von irgendeiner Art "Vorserie" ausgegangen (Vorserie ist sicher genau genommen nicht zutreffend, eher frühe Serienfertigung / Erprobungsfertigung / Serienanlauf mit niedrigerem Durchsatz?). Vielleicht musste das Fahrzeug einfach vor dem Typisierungsstichtag auf die Straße? Leider fehlen mir hier die Informationen.

Die Frage ist ja eher, ob diese Eigenschaft zur Zulassung via Einzelabnahme führte.
Andernfalls könnte der Wagen ja auch mit ganz regulär (zwar mit SA Anlaufsteuerung) ausgeliefert worden sein, aber anschließend vor 2007 mehr als 18 Monate stillgelegt gewesen sein. Hat die damalige Regelung denn auch zu einem E in 17 und Entfall von K geführt?

Und ja, volle Zustimmung: Ich würde dem Prüfer gerne einen sauberen Zustand präsentieren - auch wenn es mich Geld kostet. Sollte das nicht klappen, würde ich erstmal zu einer anderen Prüfstelle fahren. Aber auch hier ist ja fraglich, ob ich nach erfolgtem Eintrag eines fehlendem Zulässigkeitsnachweises überhaupt noch irgendwo "durch kommen" würde. Fallback Winterräder.

Hier der geplante Ablauf:
° Bestellung des COC-Papiers von BMW

--> COC-Dokument wird geliefert und enthält Rädergrößen: Nachweis der Zulässigkeit erbracht.

Das würde dann bedeuten, dass der Wagen damals auch mit COC ausgeliefert wurde und irgendwann mal eine Nummer im Feld K stand. Trotz Anlaufsteuerung interne Bedarfe wäre er dann ganz regulär "zugelassen" worden.

--> COC-Dokument kann nicht geliefert (als Kopie ausgefertigt) werden, da aufgrund fehlender EG-Typgenehmigung niemals ausgestellt/nicht vorhanden.

Das wäre ein Indiz für die oben beschriebene Situation, d.h. für die damalige Zulassung mit Einzelabnahme durch BMW. Dann wüsste ich, dass die Investition in die Einzelabnahme alternativlos wäre.

Nun die Niete:
--> COC-Dokument wird geliefert und enthält die Dimensionen nicht. Denkbar wahrscheinlich nur bei der alten Typgenehmigung mit e1*97 beginnend. Ob ich damit dann Feld K befüllen lassen könnte und welchen Nutzen das bringen sollte, ist mir nicht bekannt. Vielleicht im Fall vom Verkauf ins EU-Ausland oder Teilen mit ABE oder von der Typgenehmigung abdeckten Anbauteilen (Wahrscheinlich dürfte ich ohne die EG-Typgenehmigung nicht mal die M-Stoßstangen fahren, oder?) Klar wäre aber auch, dass ich dennoch die Einzelabnahme für die Räder brauche.

Habe ich noch etwas übersehen? Ich bestelle morgen das COC-Papier. Bin gespannt.

Nochmals Danke für eure Hilfe! Ist ja mittlerweile eher Thread, der kaum einen interessieren dürfte ; )

Deine Antwort
Ähnliche Themen