E46 325i
Da ich nur den 328 und 330 im E46 gut kenne und den 320 (2.2l) sowie den 323 mal kurz gefahren bin, will ich Euch mal fragen. Wie würdet Ihr den 325 einschätzen im Vergleich zu den anderen, besonders zum 328?
35 Antworten
Hmm... nee, der Nachfolger des 328 ist der 330 gewesen. Im Zuge dessen wurde die gesamte Palette umgekrempelt und statt 320 2.0 und 323 mit 2.5 gab es 320 und 325 mit neuen Motoren.
Und abziehen sehe ich auch nicht. Wo fahrt ihr alle? Ich hab irgendwie immer so andere Leute um mich rum... und selbst auf der Bahn geht´s nicht. Bin bis letztes Jahr recht viel mit dem 330ci von meinem dad rumgefahren und das immer Langstrecke Köln-München und zurück. Da hingen mir oft genug andere Dreier im Kreuz, die ich absolut nicht losgeworden bin. Da waren 323 dabei, 320d und 328... auf der Bahn nehmen die sich im Alltagsverkehr alle nicht viel. Wenn dann erst ab 220 und wie oft kannste da mal in Ruhe weiter durchziehen???
Von "abziehen" oder gar "Frust" zu sprechen halte ich für blödsinniges Aufschneidergequatsche. 😁 Ich fragte hauptsächlich, weil mich interessiert wie sich der Motor anfühlt, nicht um sicher zu gehen dass ich den nächsten 325, der mir begegnet "besiegen" kann... 😉
Hi Andreas,
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
Hmm... nee, der Nachfolger des 328 ist der 330 gewesen. Im Zuge dessen wurde die gesamte Palette umgekrempelt und statt 320 2.0 und 323 mit 2.5 gab es 320 und 325 mit neuen Motoren.
das würde ich von der Logik her auch so sehen.
Aber von ? bis 09/2000 gab es den 328i und den 330i gleichzeitig. Danach 325i und 330i gleichzeitig.
Daher sehe ich den 325i als Nachfolger des 330i.
Den Rest Deines Beitrags sehe ich genauso, ein wenig mehr Entspannung und Rücksicht auf der Autobahn würde uns allen sehr zugute kommen.
Gruß,
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
[Und abziehen sehe ich auch nicht. Wo fahrt ihr alle? Ich hab irgendwie immer so andere Leute um mich rum... und selbst auf der Bahn geht´s nicht. Bin bis letztes Jahr recht viel mit dem 330ci von meinem dad rumgefahren und das immer Langstrecke Köln-München und zurück. Da hingen mir oft genug andere Dreier im Kreuz, die ich absolut nicht losgeworden bin. Da waren 323 dabei, 320d und 328... auf der Bahn nehmen die sich im Alltagsverkehr alle nicht viel. Wenn dann erst ab 220 und wie oft kannste da mal in Ruhe weiter durchziehen???
Genauso ist es , auf der Bahn macht sich der Unterschied zwischen 323i, 325i und 328i nur bei freier Strecke bemerkbar.
Der 328i bietet, im Gegensatz zum 325i, durch seinen Hubraum einfach ein gleichmässigeres Verhalten des Motors.
Ich finde es schade das es den 2,8er Motor nicht mehr gibt.
Gruß
Zitat:
Mein Freund ist sogar soooooooo sauer, dass wir beide auf nen Prüfstand gefahren sind.
was kostet es denn die karre mal zu prüfen und wer macht sowas? ich kenn keine werkstatt, die nen prüfstand hat.
Der 325i ist definitiv der nachfolger des 323i, der 330i hat den 328i ersetzt.
Ähnliche Themen
Glaubt was Ihr wollt! 😁
1 Sec von 0 auf 100 macht nix aus?
Im Leben wohl doch, na ja wie gesagt ich hab VOR KEINEM 2,5 ltr (nachfolger 323) Angst, Null Chance! 😉
Prüfstand bei mir im Ort auf dem Porsche fürn Cup getestet werden, Kosten ca 40€
Tom
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Glaubt was Ihr wollt! 😁
1 Sec von 0 auf 100 macht nix aus?
Im Leben wohl doch, na ja wie gesagt ich hab VOR KEINEM 2,5 ltr (nachfolger 323) Angst, Null Chance! 😉
Prüfstand bei mir im Ort auf dem Porsche fürn Cup getestet werden, Kosten ca 40€
Tom
1 sec von 0-200 !!
0-100 ist der 328i 0,1 sec schneller angegeben als der 325i
Dank Kelleners ich brauchte mir noch keine Sorgen machen wenn ein 328 i im Spiegel hatte *gg* 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von db 325ti
1 sec von 0-200 !!
0-100 ist der 328i 0,1 sec schneller angegeben als der 325iDank Kelleners ich brauchte mir noch keine Sorgen machen wenn ein 328 i im Spiegel hatte *gg* 😉
Gruß
HiHi,dann haste mich aber noch nicht im Rücken gehabt!!
Zitat:
Original geschrieben von Spezi328
HiHi,dann haste mich aber noch nicht im Rücken gehabt!!
Das wäre wahrscheinlich nur kurz, dann wärst Du vorbei.
Was hast Du für den Umbau gezahlt ?
Wieviel Leistung ist dabei rausgekommen ?
Gruß
Allgemein hört man, dass die Rollenprüfstande sehr ungenau anzeigen, würde ich nicht allzu viel drauf geben (Verfahrensgenauigkeit laut Mot 5 %), für einen genauen Wert müßte der Motor auf einem Motorenprüfstand laufen.
Die Fahrleistungswerte von 325 i und 328 i sind fast gleich, der 325er muss aber aufgrund des schwachen Drehmoments höher gedreht werden, deutlich schneller ist nur der 330er.
Wenn Ihr so wild auf Beschleunigung seid, solltet Ihr vielleicht im Sommer mal Mopped fahren, das ist dann wirklich ne andere Dimension.
Frostige Grüße
Audifahrer Frischling2
Zitat:
Original geschrieben von db 325ti
Das wäre wahrscheinlich nur kurz, dann wärst Du vorbei.
Was hast Du für den Umbau gezahlt ?
Wieviel Leistung ist dabei rausgekommen ?Gruß
Was hast Du für den Umbau gezahlt ?Spricht mann eigentlich nicht drüber,aber ich will mal nich so sein.Satte 9000euronen.Hatt sich aber gelohnt.
Wieviel Leistung ist dabei rausgekommen ?Die vollen versprochenen 330PS 420nm,durch einen etwas stärkeren Kompressor,also höheren Ladedruck:0,45 Bar,und v/max 275km/h durch anhebung der Drehzahlgrenze auf 6900.
Aber ich bereue nix.-))
Zitat:
Original geschrieben von Frischling2
Allgemein hört man, dass die Rollenprüfstande sehr ungenau anzeigen, würde ich nicht allzu viel drauf geben (Verfahrensgenauigkeit laut Mot 5 %), für einen genauen Wert müßte der Motor auf einem Motorenprüfstand laufen.
Die Fahrleistungswerte von 325 i und 328 i sind fast gleich, der 325er muss aber aufgrund des schwachen Drehmoments höher gedreht werden, deutlich schneller ist nur der 330er.
Wenn Ihr so wild auf Beschleunigung seid, solltet Ihr vielleicht im Sommer mal Mopped fahren, das ist dann wirklich ne andere Dimension.
Frostige Grüße
Audifahrer Frischling2
Was willst DU mir denn erzählen? Ich hab geschrieben dass das Prüfstände für Cupporsches sind, glaub mir die gehen GENAU! Da gehts um jedes PS!
Zum Thema Beschleunigung:warum meinst dass ich
Sowasfahr?
Da hält kein 3er mit, egal was der für ne Maschine drin hat!
Tom
Hallo werte Gemeinde!
Bitte keine Streiterei um des Kaisers Bart!
Nach 3 Jahren Besitz E36 325iC und anschließendem Kauf eines 325ti darf ich mal aus dem Nähkästchen plaudern.Diese Motoren sind fast baugleich außer elektronik und vanos.328=Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,läßt sich also schaltfauler fahren.Alle Motoren haben fast die gleiche PS-Zahl, die Fahrleistungen sind fast identisch,aber ein großer Unterschied besteht und der ist in heutiger Zeit der wichtigste, 1-1,5 Liter braucht der neu weniger und das zählt!!
Eine arbeitsreiche Restwoche!