E46 323ci mit 201PS!!

BMW 3er E46

Hallo Zusammen

Ich war mit meinem 323ci bj.00 heute auf dem Leistungsprüfstand von Bosch.
Mich interessierte schon länger wieviel PS er eigentlich hat, da die 323er mit der 2,5L Maschine ja so nach oben streuen sollen.
Wie sich dann herausstellte hatt der Wagen 148kw/201PS was selbst den Mitarbeiter von Bosch schwer beeindruckte. Er sagte mir er habe noch nie einen BMW mit derartiger Streuung nach oben gesehen. Das meiste was sie bislang hatten war einer mit 190Ps.
Der Prüfstand ist auch einer der Neueren und soll bis auf plus/minus 1kw genau gehen.

Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Wart ihr auch mal auf dem Prüfstand? Das kann doch nicht normal sein! Ich freue mich ja schon ;-)

MFG, Daniel

56 Antworten

Vergiss Bosch, vergiss alle Prüfstände. Wie auch wir misst BMW ihre Motoren im Werk. Mehr als 5% Tolleranz wird nicht bewilligt, schon vom Gesetz 😉 Wenn BMW eine Nennleistung angibt muß diese eigehalten werden. Ansonsten können sie für Schäden bei Unfällen haftbar gemacht werden. Tut mir leid aber alle eure "ich hab 20Ps mehr als die Serie" Träume sind einfach nicht wahr. Auch wenns der Prüfstand anzeigt, es stimmt nicht.

Doch, es stimmt 🙂

Zumindest der 323 streut wahnsinnig nach oben.

Naja, 201PS ist ganz schön heftig, ich war mit meinem vor ca. 2 Jahren auf dem Prüfstand und hatte 188PS und 246nm, ein sehr gutes Ergebnis wie ich finde für einen 323ci. Hier im Forum ist öfters von 180 - knapp 190PS beim 323ci die Rede, und ich denke das liegt im Bereich des Möglichen, aber bei 201PS würde ich mal einen anderen Prüfstand aufsuchen...

Chris

Zitat:

Original geschrieben von st328


meinst du denn hier?

http://www.motor-talk.de/t351107/f166/s/thread.html

danke den meinte ich

Ähnliche Themen

Ich will bestimmt nicht irgenewelche Märchen erzählen mit den 201 PS!
Ich habe es schwarz auf weiß stehen das er diese Leistung hat wobei ich es ja selber kaum glauben konnte und es für mich sehr unrealistisch scheint. Bosch sagte mir aber auch das sie schon einige 323iger auf dem Stand hatten und noch keiner so extrem nach oben streute!

Ich habe daraufhin mal bei Regelin Chiptunig angerufen und der sagte mir das es bei den Prüfständen unterschiede gibt. Meiner war z.B ein LPS 002 der nur für Autos mit max. 200 PS zugelassen und schon älter ist wie U.R. mir sagte. Sein Prüfstand ist für Fz. bis 400kw und das neuste was auf dem Markt ist. Werde deswegen auch dort nochmal hinfahren und mich vergewissern und dann gleichzeitig noch den Motor optimieren lassen.

MFG, Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Bierteufel


Doch, es stimmt 🙂

Zumindest der 323 streut wahnsinnig nach oben.

man merkt dir an das du es glauben WILLST. ich glaube z.b. nicht an diese prüftände... 😉

Moin,

ich muss mal jetzt eine ganz dumme Frage stellen...

Was nutzen mir 201 Prüfstands-PS in einem 323ci, wenn mir auf der Autobahn ein anderer 323ci trotzdem davon fährt?

Versteht mich nicht falsch, jedoch halte ich all diese PS-Prahlerei für Stammtischniveau nach dem Motto: schau mal meiner hat aber viel mehr PS wie Deiner 🙄

Ich persönlich käme nie auf die Idee auch noch Geld dafür auszugeben, dass mir jemand sagt oder niederschreibt wieviel PS mein Fahrzeug denn nun wirklich haben soll...

Ich erfreue mich an der Leistung meines Fahrzeugs und wenn ich der Meinung bin, dass sie mir nicht mehr reicht, dann muss ich mir halt Gedanken um die Anschaffung eines anderen Fahrzeugs mit mehr Leistung machen.

Just my 2 Cents 😉

Was heißt ích WILL es glauben. Klar fände ich es interessant einen Serien 323iger mit 201 PS zu fahren aber der Wagen ist ja jetzt dadurch nicht schneller ;-).
Ich habe den Test eigentlich nur machen lassen und Geld dafür ausgegeben da ich den Motor für die 354€ bei Regelin Chiptunen lassen wollte und mich vorher vergewissern wollte wieviel PS der Wagen wirklich hat um dann zu sehen was dabei rumgekommen ist. Denn ich finde für 354€ ein bisschen mehr Leistung ist doch nicht verkehrt. Mir macht es halt einfach Spaß am Auto was zu ändern. Natürlich hätte ich mir auch direkt einen 330iger kaufen können. Hatte mich aber zu dem Zeitpunkt noch nicht so sehr dafür interessiert.

grüße

ich glaube auch nicht an diese prüfstände. siehe den anderen thread...
geh mal zu nem andern prüfstand. glaube die messen alle mal nach lust und laune. den einen tag 10 ps mehr, den andern 10 ps weniger...

gruß, Jan

Ich kann mich dem Thorsten nur anschliessen!

Was um alles in der Welt hilft mir das Wissen um die tatsächliche max. Leistung meines Autos?

Wichtig ist für mich das Kriterium der Vmax : Erreicht mein Auto diese Geschwindigkeit?
Wenn ja - dann ist doch alles gut ... die vorhandene Leistung ist also ausreichend. 🙂

Falls jedoch nicht, dann erst würde mich eine Leistungsmessung überhaupt wirklich interessieren.

Und ob mein Motor jetzt 118, 130 oder nur 115 PS hat, ist ist mir völlig Banane und spielt keine Rolle.

PS
201 PS im 323i als "Serienstreuung" halte ich für unglaubwürdig. Kannst ja noch ein weiteren Prüfstand besuchen ... aber dieses Geld würde ich mir ehrlich gesagt sparen oder einer wohltätigen Organisation spenden. 😉

Viele Grüße, Thomas

also bin eigentlich auch der selben meinung!das geld kannst du für was anderes investieren!

bei mir letztes jahr ,ist alles übern kumpel gelaufen,und hat mich nichts gekostet!
wenn es ja nichts kostet ,sage ich ja nicht nein😁

wenn dein Wagen tatsächlich soviel Leistung hat,müsste er ja auf der Autobahn einem E46 325i davon fahren.Tut er das?
ich habe den gleichen Motor im E36 und bisher auch nur von einer Streuung zwischen 180-190PS gehört.
Der 328i soll knapp über 200PS leisten

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


wenn dein Wagen tatsächlich soviel Leistung hat,müsste er ja auf der Autobahn einem E46 325i davon fahren.Tut er das?
ich habe den gleichen Motor im E36 und bisher auch nur von einer Streuung zwischen 180-190PS gehört.
Der 328i soll knapp über 200PS leisten

also meiner kommt nicht über 200 ps!!!

Also ob ihr mirs glaubt oder nicht. Ich bin dieses Jahr 5 mal auf der Nordschleife gefahren und treffe mich dort immer mit zwei Kumpels aus Saarbrücken.
Der eine fährt einen E46 328i und der andere nen E46 330ci. Ich bin mit dem 328i gleichzeitig auf die Zufahrt gefahren weil wir testen wollten wieviel der 328 besster geht. Beides sind Schaltwagen! Auch wenn es jetzt viele wahrscheinlich wieder lächerlich finden werden. Wir haben uns dann ein Zeichen gegeben und voll rausbeschleunigt sprich ersten bis 6500 Touren und dann in den zweiten und weiter. Ende des zweiten Ganges hatte ich schon eine Wagenlänge Vorsprung und konnte mich dann im Dritten langsam weiter entfernen.
Also kann das mit den 201 PS schon gut sein. Deswegen kann ich mir gut vorstellen das er mit nem 325er auch gut mithält. Soll jetzt nicht so rüber kommen, dass ich da mega stolz drauf wäre aber es war ja nunmal so.

Grüße, Daniel

Ich glaubs dir nicht 😉 aber bitte nicht böse sein! Hört sich doch alles ein bisschen prollig an, was du so schreibst. Versteh das aber nicht als einen persönlichen Angriff, schreibe nur, was ich beim durchlesen so denke....
Desweiteren kann ich mir echt nicht vorstellen, dass BMW einen so extrem nach oben streuenden 3er verkauft. Die testen ihre Autos oder besser die Motoren doch auch vorher...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen