e46 320i für fahranfänger?
hallo ihr BMW´ler,
ich werde in langer, langer zeit mal 18, und wollte mich mal erkundigen, was ihr davon haltet einen 320er als anfängerauto käuflich zu erwerben.
würde mich um antworten freuen!
44 Antworten
Hi,
320 finde ich von der Motorleistung etwas hochgegriffen für einen Fahranfänger. IMHO solltest du mit nem 316 anfangen...
Aber da teilen sich ja die Meinungen...
Krümel
Das artet wieder aus...😁
@zuendapp_baer
warum fragst Du hier danach? Hast Du keinen eigenen Geschmack oder was willst Du mit der Frage bezwecken? Wenn Du technische Infos zum 320i haben möchtest, dann kannst Du auch die Suche-Funktion benutzen.
der 320er ist mit Sicherheit ein schönes Auto, aber was willst Du auf Deine Frage hören?! KAuf Dir das was Dir gefällt und vorallem nicht ein Auto, um anderen zu gefallen oder zu imponieren...
Grüße aus Berlin
rogger2
es kommt doch immer drauf an wer das auto fährt... für manche ist ein 1L micra sicherlich auch zu arg..
ich hatte am anfang auch ein e36 316er da alle meinten alles andere ist zu schnell, hät ich da besser nicht drauf gehör.
aber gut, nun hab ich das problem nicht mehr;-)
@rogger2
nana, warum denn gleich so kratzbürstig hier? 😉 Ich finde die Frage durchaus legitim - weder off topic noch provozierend.
@zuendapp_baer
Der E46 ist wirklich ein schönes Fahrzeug, kein Zweifel - aber die ersten Beulen und Kratzer würd ich lieber in ein anderes Auto reinmachen wollen (wenn auch unfreiwillig).
Von der Motorleistung her würde ich auch 1 oder 2 Nummern tiefer greifen, aus zwei Gründen:
a) Unterhaltskosten (Versicherung, Sprit, Wartung...) und
b) Fahranfänger!! 170 Pferde unter der Haube sind definitv zu viel, auch bei dem hohen Leergewicht des E46. Einmal auf regennasser Fahrbahn in der Kurve zu forsch aufs Gas getreten und ab geht das Karussell. Da hilft dir meist auch kein DSC mehr - in der Schrecksekunde falsch reagiert (womöglich auch noch in der Stadt) und du klebst an der Leitplanke oder am nächsten Auto. Kein Scherz - mein ich ernst 😉
Wenn du es doch nicht lassen kannst/willst: informiere dich vorher ausführlich über die Kosten! Anschaffung ist die eine Sache, Unterhalt die andere. Wenn's deine Eltern bezahlen - kein Problem. Wenn nicht, frag doch mal unverbindlich, wie hoch Inspektionskosten und Ersatzteilpreise sind. Und bereite deinen Geldbeutel drauf vor! 😉
Grüsse,
Stefan
Ähnliche Themen
mann kann sich auch mit 40ps totfahren, hauptsache dein auto ist sicher und wennmöglich mit esp, mach ein fahrertraining und fahre besonnen, dann kannste auch nen porsche als erstes auto fahren
nur um die frage ein wenig klarer zu durchleuchten,
-wenn, dann würde ich mir das vor-facelift modell mit 150ps kaufen.
-ich dachte, ihr könntet mir vielleicht näherbringen, ob dieses fahrzeug gerade für einen anfänger gut zu fahren ist, oder ein unfall eher vorprogrammiert!
gruß baer
Zitat:
Original geschrieben von SFI
b) Fahranfänger!! 170 Pferde unter der Haube sind definitv zu viel, auch bei dem hohen Leergewicht des E46.
Grüsse,
Stefan
Vielleicht meint er auch noch den mit dem M52 Motor! Also 150PS. Könnte ja auch sein. Das ist dann ja schon nochmal was anderes.
Ich kann den Threadsterller verstehen, bei mir ist es genauso, es dauert zwar noch ein bisschen, bin erst 15, aber ich werde mir auch sehr warscheinlich einen E46 320i als erstes Auto kaufen.
Mir geht es vor allem um den Sechszylinder!
Ich kenne die R6 aus der Familie, die sind echt genial 😉
...Das artet hier bestimmt wieder aus.
Ich finde nicht, dass man pauschal sagen kann, ob 170PS zuviel für einen Fahranfänger sind. Zu schnell fahren kann man mit jedem Auto (und am Baum enden). Zum Glück fahren die meisten Fahranfänger ja auch angemessen.
Die Frage ist nicht, ob es zuviel PS sind, sondern ob Du den Unterhalt finanzieren kannst. Ein großes Auto mit vielen km günstig kaufen, ist keine Kunst. Dafür als Anfänger die Versicherung, Inspektionen, Benzin,... aufbringen zu können, ist ehr die Herausforderung. Wenn Du eien Topf voll GOld hast, kauf Dir den später und Du hast einen sehr schönen Reihensechser.
Hallo,
also ich muss sagen das hängt von der Vernunft des Fahrers ab, ich hatte auch mit 19 Jahren ein Auto mit 193 PS und trotz aller Vorraussagen hab ich nie einen Unfall gebaut...die meisten Unfälle passieren doch durch selbstüberschätzung oder trunkenheit am Steuer.
Musste selbst einschätzen was du brauchst und dir leisten kannst.
Mfg
...was ich noch hinzufügen möchte ist, dass du bei einem e46 schon gute Unterstützung durch DSC usw. hast und eine gute Sicherheitsausstattung was zumindest vernüftiger ist als wenn du dir nen alten Kadett holst und einen Unfall möglicherweise nicht überlebst...
Mfg
Hol dir für nen Anfang erstmal nen Auto ohne die ganzen Sicherheitsstützen, lerne dort das Autofahren und hole dir danach dein Wunschauto...
Von der Leistung geht der 320i eigentlich so starke Motorisierung für den Anfang ist das nicht, trotzdem würde ich dir oberen Ratschlag empfehlen bevor du dir den 320er holst.
Hi
Wie schon einige Vorredner hier erwähnt haben, kommt es darauf an wie reif bzw. beherrscht der Fahrer ist. Ich habe auch mit einem 150PS 320er (E36) angefangen und ich bin immer noch am Leben (und das unfallfrei!). Ich denke auch, dass du mit einem E46er deutlich sicherer unterwegs bist als mit z.B. einem 75PS Golf 3 o.ä. Wenn dir also das Auto gefällt, würde ich zuschlagen. Interessant ist sicher noch die Meinung derer, die dich schon beim Fahren beobachten konnten (Eltern, Freunde usw..). Die könnten meistens besser beurteilen wie sicher bzw. beherrscht du fährst. Leider schätzt man als Neulenker seine Fahrkünste immer besser ein, als sie effektiv sind.
@AMG 28
Ist dir schon mal der "bearbeiten" Button aufgefallen. 😉