e46 320i 170PS Kauf Tipps ???

BMW 3er E46

Hallo,
Ich hatte ein 320d e46 150PS habe es jetzt vor kurzem verkauft wollte mir jetzt ein e46 320i 170PS zulegen wie sind die Motoren könnt ihr mir ein paar Tipps beim kauf sagen, halt einfach was man so wissen müsste.
VIELEN DANK

Beste Antwort im Thema

Ich würde den 320i mit 170PS NICHT nehmen. Warum? Sicherlich kein schlechter Motor aber da würde ich im Hinblick auf Verbrauch/Fahrleistungen den 323er, 325er oder 328er nehmen.
(Siehe auch FAQ->Kaufberatung)

Beim 323er und 328er solltest du einen ab Baujahr 02/2000 oder mit reparierter Hinterachsaufnahme nehmen.
Wenn du aber etwas neueres willst, dann den 325er. 😉

31 weitere Antworten
31 Antworten

Warum der 325i so gelobt wird, kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe bei meiner suche nach einem E46, natürlich auch einen 325i Probegefahren ( BJ. 2002 63000km) Der hat mich absolut nicht überzeugt, wo da die 22 Mehr PS im vergleich zu dem 320i (den ich dann auch gekauft habe) gewesen sind bleib mir ein Rätsel.

Wenn dann würd ich gleich zum 330i greifen, der geht im Vergleich schon Ordentlich vorwärts.Ansonsten ist der 320i keine schlechte Wahl.

Mfg

So ähnlich soll es sich auch bei 318i und 320i E90 LCI verhalten,

es schreiben einige, dass keine Mehrleistung spürbar ist.

LCI ?

Dann stimmte was mit dem 325er nicht.
Ganz ehrlich: Man merkt sogar zwischen dem 320i mit 170PS und dem 323i mit 170PS einen Unterschied. Eher fällt der Unterschied zwischen 323 und 325er nicht so groß aus.

Abgesehen davon ist die Höchstgeschwindigkeit und somit die Hinterachsübersetzung zwischen dem 320er und dem 325er deutlich höher. Wenn dir der 320er ähnlich flink vorgekommen ist, dann nur subjektiv aufgrund der kürzeren Übersetzung.

Ähnliche Themen

hmm... bei der beschleunigung von 0 - 100 km/h beträgt der Unterschied zwischen dem 320ci und 323ci nur 0,2 sec... sind diese denn wirklich zu merken?

Also ich habe einen 320ci (2,2 l) und bin voll zufrieden. ein richtig schöner cruiser. sehr angenehm zu fahren. ein super langstreckenfahrzeug...

Zitat:

Original geschrieben von Wuppi123


LCI ?

facelift

Beim E9x nennt sich das jetzt LCI

viel besser 🙄

Der 320i 2,2l ist ja auch ein toller Motor, keine Frage aber alle 323er die ich bisher gefahren bin waren deutlich schneller als die Werksangaben. Ich habe auch schon Vergleichsfahrten gemacht mit 320er vs. 323er, 323er vs. 325er bzw. 328er und sogar 323er vs. 330er.......

Aber das geht langsam zu sehr ins Detail. Im Alltag kannst du eigentlich alle nehmen.

Aber nur 6 Zylinder 😉

Aso was zahlt man eigendlich an steuern für den 320i 2,2 170PS ??

Zitat:

Original geschrieben von silverminer


Ich würde den 320i mit 170PS NICHT nehmen. Warum? Sicherlich kein schlechter Motor aber da würde ich im Hinblick auf Verbrauch/Fahrleistungen den 323er, 325er oder 328er nehmen.
(Siehe auch FAQ->Kaufberatung)

Beim 323er und 328er solltest du einen ab Baujahr 02/2000 oder mit reparierter Hinterachsaufnahme nehmen.
Wenn du aber etwas neueres willst, dann den 325er. 😉

Das Problem ist nur das es schwierig werden dürfte nen vernünftigen zu finden also als 323 oder 328 meine ich. Denn diese wurden nur noch 3 Monate nach deinem genannten Datum gebaut, also sind da nicht so viele von zu haben.

Ansonsten hast du vollkommen Recht, der 323 geht im Vergleich zum 320i mit 170 PS spürbar flotter, gerade und vor allem auch im Durchzug,da merkt man die 2,5 L Hubraum einfach.Ich würde mir aber aufgrund der Hinterachsproblematik niemals einen 323 oder 328 auf den Hof stellen,da ist mir das Risiko mit der Hinterachse zu groß auch wenn es beim Kauf noch gut aussieht. Der 325i wäre der beste Kompromiss.

Zitat:

Original geschrieben von sedo57


Aso was zahlt man eigendlich an steuern für den 320i 2,2 170PS ??

148€ oder so.

150 Euro oder mehr,

147 zahlt man glaub ich für nen 2 Liter.

Stimmt. Einen vernünftigen 323er oder 328er zu finden ist nicht einfach. Oder einen mit bereits ausgetauschter Hinterachsaufnahme.
Meinen 328er könnte ich bedenkenlos empfehlen aber den behalte ich noch eine Weile. 😁

Zitat:

Original geschrieben von silverminer


Stimmt. Einen vernünftigen 323er oder 328er zu finden ist nicht einfach. Oder einen mit bereits ausgetauschter Hinterachsaufnahme.
Meinen 328er könnte ich bedenkenlos empfehlen aber den behalte ich noch eine Weile. 😁

und meiner ist schon weg 😁 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen