E46 316i: Reparatur oder weg damit?
Hallo zusammen,
gleich vorneweg, ich kenne mich leider nicht detailliert mit meinem fahrbaren Untersatz aus, merke nur leider, dass ich eventuell den richtigen Zeitpunkt zum Verkauf verschlafen habe.
Kurz zu den Fahrzeugdaten
BMW 316i E46 Limo
BJ 2000
Vor 3 Jahren aus 1.Hand gekauft mit nur 85.000km (5.500 €) - aktuell: 115.000 km
gepflegt
TÜV ist im Juli fällig + der gute Mann vom TÜV sagte mir schon, dass ohne den Reparaturen nichts geht. :-(
Folgendes Problem:
Eigentlich wollte ich nur Sommerreifen aufziehen lassen, dann die böse Überraschung (aber fast vermutet)...
1. Alle Bremsen neu (Scheiben, Klötze)
2. Handbremse
3. beide Querlenker
4. 1x Feder hinten
So, jetzt stehe ich vor der Qual der Wahl: was tun?
Mache ich nix, bekomm ich nix für den Wagen.
Richte ich die o.g. Punkte (Angebot ca. 1350€) bleiben noch ein paar kleine Defekte unbehoben (1. elektr. Fensterheber = Seil ausgeleiert, Fenster lassen sich kaum öffen/schließen... 2. Der Druckknopf am Kofferraum zum öffenen defekt - geht nur noch mit dem Schlüssel auf)
Was ist eure Meinung? Was würdest ihr tun?
Habe gerade nicht die Möglichkeit große Sprünge bei einer Neuanschaffung zu machen...
Für einen Rat wäre ich euch sehr dankbar.
Gruß
Lx
Ähnliche Themen
18 Antworten
Gut, das mit den Bremsen ist ja nicht auszuschließen.
Dann hätte allerdings entweder die bisherige Werkstatt geschlampt und die Warner vergessen, oder die Beläge sind einseitige abgefahren (dann hast du ein weiteres Problem), oder die Leuchte ist defekt.
Und doch es gibt ein Werkzeug um die Lager einzeln zu wechseln, BMW kann das z.B.
Allerdings ist es sinnig, dass wenn der Lenker auf der einen Seite defekt ist achsweise die Lenker zu ersetzen.
Andere Alternative... du fährst zum (unabhängigen!) TüV und lässt die HU machen.
Die werden dir klipp und klar sagen was sie monieren und die Punkte kannst du für die Nachprüfung abklappern.
Ich persönlich hab einfach ein Misstrauen gegen VorTüV Untersuchungen von Werkstätten. Aber es ist ja durchaus möglich, dass das alles zutrifft.
Zitat:
Original geschrieben von omeriko
Also für bremsen komplet vorne und hinten habe ich 300 euro bezahlt.
250 für bremsen bei ebay und einbau für 50 beim türken.?ch würde immer eins nach dem anderen machen lassen. Erst die wichtigere sachen.
50,00 € für die ganze Arbeit?
Ja. Es gibt sehr viele freie werkstätte. Man muss sie nur finden 🙂
Wenn du "anders" dynamisch fahren willst, dann kalkuliere Futures.
Bei viel Repa ist die Gelegenheit, z.B. anderes Fahrwerk, Gasdämpfer statt Öl.
usw.
Immer Firmennamenware verwenden.
Diese haben auch 1 bis 3 andere Namen für die Sparrubrik.