E46 16:9 Navi MK4 mit Bluetooth nachrüsten

BMW 3er E46

Hallo !
Gerne will ich mein e46 mit Bluetooth nachrüsten in mein Navi aber will den originalen Radio Behalten.
Es handelt sich um einen 16:9 Navi mit MK4 Rechner.

Was sind hier für die Optionen ?
Ich habe einen Kassetten Player (hinter den Bildschirm) und einen originalen CD Wechsler .

Vielen Dank im voraus !

Navi
22 Antworten

Billigversion für Bastler mit original Radio: BT Adapter aus China kaufen (am besten nur mit losen Kabel, ohne Stecker) mit AUX Eingang verbinden (selber anklemmen (kost Nix), oder Kabel kaufen), Strom von Zündung (vom Radiomodul abzweigen), funktioniert perfekt seit mehreren Jahren für 25 Euro. Geht aber nur bei Radios (Professional?) mit AUX Eingang.
AUX ist jetzt BT, aber nur für Musik Streaming. Telefonieren geht nicht.

Gruß
Kurt

AUX-Eingang vorne (Stecker-Vorbereitung) haben nur FL-Modelle...

Zitat:

@schokomann schrieb am 1. Dezember 2021 um 11:26:53 Uhr:


Hallo,

ich habe mir das hier eingebaut.
GROM USB3 Android Interface ID3-Text für BMW vorverkabelt E38,E46,E39,X5,etc
https://www.ebay.de/itm/223449343944?...

Dann hast du zusätzlich noch Telefon und das Gerät ersetzt den CD-Wechsler. Dann kannst du auch alle Formate auf einen USB Stick an Musik abspielen. Alles kann über die MF Lenkrad bedient werden.
Du kannst/musst noch
GROM Bluetooth Interface Adapter Dongle A2DP Audio FSE Freisprecheinrichtung
https://www.ebay.de/itm/223449345497?...
dazu kaufen.
Alle Stecker passen an die bestehenden des CD Wechslers hinten im Kofferraum. Da bist du in 2 min fertig.
Die Halterung musst du selber bauen. Du siehst ja wie ich es gemacht habe. Mein Halterung hat die Halter vom CD Wechsler und passt genau.

Ich hoffe mal ich konnte mit der Info helfen.

Hallo Schokomann,
ich hoffe, daß nach 2,5 Jahren meine Frage noch gelesen wird (-:
Hast Du das Grom im Kofferraum anstelle des CD-Wechslers direkt an das dort liegende CD-Wechsler Kabel (2 kleine Stecker bei mir) angeschlossen und es funktioniert einfach oder hast Du es vorne an der Rückseite vom Radio/Navi angeschlossen und per Verlängerungskabel in den Kofferraum verlegt ?
In der Artikelbeschreibung bei Ebay steht, daß man es an der Rückseite vom Radio/Navi anschließen muss ....

Schon mal vielen Dank für die Antwort !

Liebe Grüße, Nadine

Ähnliche Themen

Hallo Nadine,

da hast du aber Glück. Ich schaue nicht mehr so oft in das E46 Forum, weil ich schon fast alles gemacht habe und ich fahre neben meinem E46 noch einen neuen 530e mit M-Paket und Vollausstattung :-)

Aber ja. Das G-Rom ist hinten im Kofferraum anstatt CD-Wechsler. Dafür habe ich ja dieses Aluminium Gehäuse zusammengeschraubt, an dem ich die originale Halterung vom CD-Wechsler angeschraubt habe. Es passt dann genau in die Vorrichtung. Beim G-ROM war ein Adapterkabel dabei, so dass man dieses ohne zusätzliche Arbeit anschließen konnte. Es funktioniert auch heute noch prima.

Wenn du noch ein paar Bilder benötigst, dann sag bescheid.

Viele Grüße

Hallo Nadine,

ich habe Motor-Talk heute als Test aufgemacht, weil mein Internet eine Störung hatte und ich testen wollte, ob es wirklich meine Leitung ist. Sonst hätte ich evtl. die nächsten Monate nicht reingeschaut. So ein Zufall und dann klicke ich noch auf diesen Artikel und sehe meinen Alias und wundere mich. Ich habe ja auch schon lange nichts mehr geschrieben. Also eine PN wäre da besser, wenn du eine Antwort zeitnah haben möchtest.

Jetzt kannst du erahnen wieviele glückliche Umstände dazu geführt haben, dass ich die antworte.

Viele Grüße
Jens

Hallo Jens,
da habe ich ja heute wirklich viel Glück gehabt (-:
Eigentlich habe ich nicht damit gerechnet, daß auf einen so alten Beitrag noch jemand reagiert, wenn ich dazu eine Frage habe.
Vielen lieben Dank für Deine schnelle Antwort und die exakten Informationen; ich habe mir das Grom samt Bluetooth Adapter, wie Du beides verlinkt hattest, jetzt bestellt und bin schon sehr gespannt.
Wo hast Du denn diese beiden Alu-Hüllen her bekommen, die du in den CD-Wechsler Halter eingebaut hast ?

Ganz liebe Grüße,
Nadine

Hallo Nadine,

das war ein Gehäuse von einer externen Festplatte. Das habe ich in der Mitte durchgesägt und der Abstandshslter in der Mitte ist der Rest von einem Fliegengitterrahmen. :-)
Ist kein Witz. Schau dir die Bilder genau an.
So habe ich Reststücke sinnvoll verwertet.
Poste mal ein Bild, wenn du fertig bist.
Mein E46 sieht so aus. Der neue ist aber auch nicht schlecht.

Viele Grüße
Jens

Screenshot-20240801-215912-gallery
Screenshot-20240801-215723-gallery
Screenshot-20240801-215714-gallery
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen