E 450 4Matic Super oder Super plus?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

habe vor 2 Tagen meinen neuen E450 4Matic bekommen. Ich war der Meinung, dass ich Super Plus tanken muss. Die Überraschung war groß, als bei der Übergabe in Sindelfingen gesagt wurde, dass Super reicht. Auch im Tankdeckel steht E10 und ROZ95.
Im Internet auf der Mercedes Seite steht nach wie vor Super Plus (hat doch ROZ98?).

Find ich seltsam. Hat jemand einen E450 4Matic und kann mir weiterhelfen?

Vielen Dank.
Grüße

Christian

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum,

genau daran liegt's (u.a.). Der 3,5l hat ein höheres natürliches (Sauger-)Drehmoment und war auch nur sehr mild aufgeladen. Damit war das Turboloch nicht wirklich spürbar.

Beim 3l hast Du ein geringeres Eigendrehmoment ohne die Aufladung und bis der Turbo richtig auf Touren ist, passiert im Vergleich nicht so viel. Dazu kommt, dass der 3l deutlich mehr aufgeladen war als der 3,5l, schon als er nur 333PS (z.B. im 238iger) liefern musste. Jetzt ist die AMG-Version des M276 im Einsatz, wobei ich vermute, dass es die durch OPF geringer leistende Version aus dem alten E43 AMG (es 401 PS) ist. Somit hast Du neben der hierdurch nochmals deutlicheren Aufladung auch noch eine sportlichere Auslegung an Bord. Daher geht's dann eher in Richtung Krawall, Drehzahl und Turboschlag in den Rücken.

Viele Grüße

Peter

PS: Ich persönlich halte von dieser Entscheidung, den M276 für den 450iger zu reaktivieren statt den M256 zu nehmen, schlicht gar nix. Dieser Motor ist im Vergleichs nichts Halbes und nichts Ganzes.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Also noch mal zur Frage: Super oder Super Plus?

Der 450 kann mit Super gefahren werden. Die MERCEDES Angaben zum Verbrauch werden mit Super Plus gemessen, weil das Auto dann noch einmal einen Minischluck weniger verbraucht. Und darauf kommt es bei den Verbrauchsangaben entscheidend an, wegen Greta.

Mit Super einfach verbraucht er so wenig mehr, dass es niemand richtig merkt. Und für die Lebensdauer ist es völlig ohne Belang. Also: Super Plus ist reiner Messwert-Fetischismus. Wer es tankt, arbeitet am "Optimum".

Geht es um den 450er mit 48 volt zusatz?

Hallo ins Forum,

nein, um den M276, der im 213er als Ersatz für den zunächst eingeplanten M256 gekommen ist.

Viele Grüße

Peter

Hallo zusammen, kurze Frage an die E450 Besitzer.
Mich würde interessieren, wie bei euch der Verbrauch aussieht sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn?
Lieben Gruß

Ähnliche Themen

@prinzlos

Langzeitverbrauch sind bei mir 13,8l auf knapp 9tkm und im Schnitt schluckt der 450er in der Stadt 14l, Überland so 11- 12l und auf der Autobahn je nachdem wie man fährt gönnt er sich auch mal 16l
Der 400er war über meine Gesamte Haltedauer wesentlich sparsamer und auch nicht wirklich schwächer wie der 450er.
Deshalb trauere ich dem immer noch hinterher.
Aber am 15.11. gibt es den nächsten 450er, mal gucken ob sich was verändert 🙂

Ach du Alarm mein E500 w212 Mopf Bi- Turbo jetzt 2500 km gefahren 25% Autobahn, 35% stadt, 40% Land, liegt bei 12 Liter, normaler Fahrweise.
C43 mopf jetzt im Durchschnitt bei 12,7L ähnliches fahrprofil.

Muss evtl. noch erwähnen - ich wohn am Rande des Schwarzwalds, wo es durchaus auch schon ein paar Hügel und so hat - ich bin auch einen W212 E350 CDI nie unter 10l wirklich hier bei mir in der Ecke wirklich gefahren 😉

Hallo Benz-Fahrer des E 450,

nach längerer Mitlesephase kann ich jetzt als Fahrer des E 450 auch aus eigener Erfahrung mitreden.
In meinem Tankdeckel ist angehängte Erklärung eingeklebt. Ich interpretiere sie so, dass als erste Wahl ROZ 98 (also Super plus) getankt werden soll, aber auch ROZ 95 (Super) vom Motor akzeptiert wird.
Was den Verbrauch angeht, kommt es in erster Linie auf den Fahrer an. Schwimme ich im ECO Modus auf der Bundesstraße mit dem Verkehr mit, liege ich bei 8,7 l, will ich auf der AB linke Spur im Sport + Modus Erster sein, muss ich für den Spaß auch schneller zur Tanke. Wo man nichts rein kippt, kann nicht rauskommen.

Schönen dritten Advent der Gemeinschaft.

Img

@Dens11

Das ist schon der neue Aufkleber 😁
Hat mein E450 MJ20 nun auch, der im MJ19 hatte definitiv einen Aufkleber, wo nur auf Super hingewiesen wurde 😉
Wahrscheinlich ist es irgendwann den Jungs in Sindelfingen aufgefallen, dass der nicht passt 😉

Gruß
Jonny

Also ist somit 98 Vorgabe, aber mit 95 läuft es auch, sowohl E5 als auch E10. (Dann wohl mit etwas mehr Verbrauch)

Hallo ins Forum,

Zitat:

@kutjub schrieb am 18. Dezember 2019 um 13:47:38 Uhr:


Also ist somit 98 Vorgabe, aber mit 95 läuft es auch, sowohl E5 als auch E10. (Dann wohl mit etwas mehr Verbrauch)

was jetzt nicht überraschend ist, wenn man sich die Historie dieser Variante des M276 anschaut.

Viele Grüße

Peter

Hi,

stehe vor der Entscheidung einen E 450 4Matic T-Modell zu kaufen (neu). Hat sich da zwischenzeitlich irgendwas getan und wieviel schluckt der in der Stadt?

Da bin ich auch mal gespannt.
Genau denn habe ich auch schon bestellt. Der soll ja auch den R6 bekommen. Im CLS gibts den ja schon. Und wird im Grunde genommen als „sparsam“ gelobt.

Wobei rein in der Stadt ????

Stadt ca 13-14 Liter.
Neulich 865 km Autobahn , Hälfte ca 100, die andere 200 km/h ( endlich freie Bahn.....) Schnitt von 11,3

Zitat:

@db-cla schrieb am 17. Januar 2020 um 06:39:40 Uhr:


Da bin ich auch mal gespannt.
Genau denn habe ich auch schon bestellt. Der soll ja auch den R6 bekommen. Im CLS gibts den ja schon. Und wird im Grunde genommen als „sparsam“ gelobt.

Wobei rein in der Stadt ????

Der R6 kommt wohl erst mit dem Facelift...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen