E 43 AMG Styling an E 220 d AMG Line

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

Ich habe meinen E220D AMG-Line nun schon seit Ende August und liebe dieses Auto! Optisch muss ich aber gestehen, wünsche ich mir einen Tick mehr Sportlichkeit. Also habe ich mal verglichen wie weit optisch der E43 AMG von meinem entfernt ist. Musste feststellen, dass es wirklich nur Nuancen sind. Doch diese Nuancen lassen die E-Klasse den Tick schärfer und sportlicher aussehen so wie ich mir das wünsche. Jetzt kam die Idee das ganze nachzurüsten. Aus meiner Sicht wäre nachzurüsten: Grill, Auspuffblenden, kleine Spoiler Rechts/Links vorne am Lufteinlass. Auf die Seitenbezeichnung Bi-Turbo AMG würde ich natürlich verzichten, dem ist mein 220 nicht würdig. :-)

Was haltet ihr davon?
Hat das schon jemand von euch beim W212er gemacht und wie aufwändig war das?
Kennt einer von euch die Teilenummern?

Danke für Feedback und beste Grüße!

P.S:
Auf den Bildern seht ihr meinen E220D in weiß und den E43 so wie ich mir das gedacht habe.

Fron-comp-edit
Rear-comp-edit
Side-comp
Beste Antwort im Thema

Davon halte ich nicht viel😉
Optisch ein AMG-Modell nachbauen und dann dazu 4-Zylinder-Dieselsound?
Ich denke für einen 220D ist AMG-Line bei weitem "sportlich" genug...

Aber grundsätzlich ist natürlich erlaubt was gefällt!

122 weitere Antworten
122 Antworten

Sind auf der Rückseite der Schürze wenn man den unterfahrschutz und die innenkotflügel abbaut die Bohrungen angezeichnet?

Bezüglich der Flaps und Endrohren meine Entscheidung

Flaps.jpg
Endrohrblenden.jpg

Zitat:

@nicman1 schrieb am 20. April 2019 um 18:09:14 Uhr:


Sind auf der Rückseite der Schürze wenn man den unterfahrschutz und die innenkotflügel abbaut die Bohrungen angezeichnet?

Nein,
keine Markierungen vorhanden, Montage erfolgt ausschließlich von vorne.

Na das wird ja dann eine Fummelarbeit, da hätte Mercedes ja wenigstens eine Schablone beilegen können.

Ähnliche Themen

Zitat:

@nicman1 schrieb am 21. April 2019 um 07:56:20 Uhr:


Na das wird ja dann eine Fummelarbeit, da hätte Mercedes ja wenigstens eine Schablone beilegen können.

Warum?
Deine Schablone sind die Flaps.

Zitat:

@Eddie187 schrieb am 20. April 2019 um 18:45:15 Uhr:


Bezüglich der Flaps und Endrohren meine Entscheidung

Die Flaps sehen echt gut aus. Wo hast du die her?

Hi,
ich warte noch auf meine E-Limo, trage mich aber mit den gleichen Gedanken.

Ich habe mir schon die kleine Abrisskante für den Kofferraumdeckel vom E43 bestellt, die sieht einfach super aus.
Auch würde ich eigentlich gerne die 2 beiden Leisten re&li in der Stosstange auf Chrom umbauen, dazu muss nur leider die Stosstange ab...dazu habe ich keine Lust.

Und über Geschmack lässt sich immer streiten....

Frohe Ostern
Christian

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 21. April 2019 um 08:57:19 Uhr:



Zitat:

@nicman1 schrieb am 21. April 2019 um 07:56:20 Uhr:


Na das wird ja dann eine Fummelarbeit, da hätte Mercedes ja wenigstens eine Schablone beilegen können.

Warum?
Deine Schablone sind die Flaps.

Wenn die Kunststoffnasen nicht wären, sehe ich das auch so, anhalten und die nietlöcher anzeichnen. Meine Werkstatt hat auch erstmal dumm geguckt und gemeint da wären auf der Rückseite der Schürze Bohrmarkierungen für die Kunststoffnasen....

Zitat:

@nicman1 schrieb am 21. April 2019 um 10:43:30 Uhr:



Zitat:

@Der Vectra schrieb am 21. April 2019 um 08:57:19 Uhr:


Warum?
Deine Schablone sind die Flaps.

Wenn die Kunststoffnasen nicht wären, sehe ich das auch so, anhalten und die nietlöcher anzeichnen. Meine Werkstatt hat auch erstmal dumm geguckt und gemeint da wären auf der Rückseite der Schürze Bohrmarkierungen für die Kunststoffnasen....

Dann lies mal unter dem Punkt „Montagehinweise“:

https://www.kunzmann.de/.../...mg-flaps-front-stossstange-original.htm

Wenn die Innen angezeichnet wären, würde sie es doch ebenfalls erwähnen.....

Danke für den Hinweis, das habe ich vor dem Kauf gelesen, hilft mir somit auch nicht weiter, außer das ich zu Mercedes fahre und es mir dort für 500€ anbauen lasse...

Hallo,
Muss beim Einbau der Chromfinnen (siehe Bild) vom E43/E53 der Stoßfänger runter, oder kann man es mit eingebauten Stoßfänger von außen montieren?

E43 Chromfinnen

Hi, habe ich extra angefragt...die Stossstange muss runter....leider.

Zitat:

@ESCHEL schrieb am 21. April 2019 um 17:56:32 Uhr:


Hallo,
Muss beim Einbau der Chromfinnen (siehe Bild) vom E43/E53 der Stoßfänger runter, oder kann man es mit eingebauten Stoßfänger von außen montieren?

Zitat:

@rd1988 schrieb am 21. April 2019 um 09:53:17 Uhr:



Zitat:

@Eddie187 schrieb am 20. April 2019 um 18:45:15 Uhr:


Bezüglich der Flaps und Endrohren meine Entscheidung

Die Flaps sehen echt gut aus. Wo hast du die her?

Hab die überall in schwarz gesucht und bei aliexpress bei einem einzigen typen fündig geworden.

@Eddie187

Hast du mal ein Link zu? Danke

Leider gibt es den artikel nicht mehr. Hab vorhin gesucht

Deine Antwort
Ähnliche Themen