E 43 AMG Styling an E 220 d AMG Line
Hallo zusammen,
Ich habe meinen E220D AMG-Line nun schon seit Ende August und liebe dieses Auto! Optisch muss ich aber gestehen, wünsche ich mir einen Tick mehr Sportlichkeit. Also habe ich mal verglichen wie weit optisch der E43 AMG von meinem entfernt ist. Musste feststellen, dass es wirklich nur Nuancen sind. Doch diese Nuancen lassen die E-Klasse den Tick schärfer und sportlicher aussehen so wie ich mir das wünsche. Jetzt kam die Idee das ganze nachzurüsten. Aus meiner Sicht wäre nachzurüsten: Grill, Auspuffblenden, kleine Spoiler Rechts/Links vorne am Lufteinlass. Auf die Seitenbezeichnung Bi-Turbo AMG würde ich natürlich verzichten, dem ist mein 220 nicht würdig. :-)
Was haltet ihr davon?
Hat das schon jemand von euch beim W212er gemacht und wie aufwändig war das?
Kennt einer von euch die Teilenummern?
Danke für Feedback und beste Grüße!
P.S:
Auf den Bildern seht ihr meinen E220D in weiß und den E43 so wie ich mir das gedacht habe.
Beste Antwort im Thema
Davon halte ich nicht viel😉
Optisch ein AMG-Modell nachbauen und dann dazu 4-Zylinder-Dieselsound?
Ich denke für einen 220D ist AMG-Line bei weitem "sportlich" genug...
Aber grundsätzlich ist natürlich erlaubt was gefällt!
122 Antworten
So, die Blenden sind dran. Irgendwie scheint der untenrum nun etwas mehr Bums zu haben 🙂
Gegen AMG Style Paket ist nichts einzuwenden. Und dezentes anpassen ist auch ok. Haben alle anderen Premium Hersteller auch im Programm. Sei es Porsche mit dem GTS Paket, BMW M Paket oder Audi S-Line. Schließlich bezahlt man jede Menge Aufpreis für den optisch sportlichen Auftritt. Was die Motorisierung anbetrifft, sind das wieder ein anderer paar andere Schuhe. Peinlich wird es erst, wenn der Sound akustisch nachgeäfft oder Schriftzüge wie V8 BiTurbo nachträglich angebracht werden.
Ich versteh die leute nicht die rumheulen wegen dem umbau!? Machen die das an eurem Auto oder was? Neee also hört auf zu heulen. Kann jeder machen was er will
Ausserdem, dieser Diamant Grill ist nice
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 6. November 2018 um 10:41:58 Uhr:
Zitat:
@summersky schrieb am 5. November 2018 um 21:23:20 Uhr:
Hi, ich habe für meinen W213 AMG styling Paket die Flaps bestellt. Hat jemand evtl Eine Einbau-Anleitung?Braucht man nicht wirklich, die Flaps anhalten, die Bohrlöcher markieren und entsprechend dem Niet-Durchmesser bohren und annieten.....ggf. vorher etwas Karosserie-Kleber aufbringen.
Irgendwie traue mich da nicht so recht ran. Zumal da noch 2 Kunststoffnasen dran sind mit denen ich nichts anfangen kann.
Ähnliche Themen
Gibt es Neuigkeiten? Mir wurde ein Kostenvoranschlag von knapp 500 Euro gemacht, da angeblich die Stoßstange ab muss, was natürlich völliger Blödsinn ist.
Woher kommst du? Bei mir hat es ein Fachmann montiert für wenig Geld!
Zitat:
@Oezguerkir85 schrieb am 27. Januar 2019 um 18:35:34 Uhr:
@rd1988Woher kommst du? Bei mir hat es ein Fachmann montiert für wenig Geld!
Aus Berlin.
So Umbau auf E53 Heck erledigt!
Sieht super aus, wie lange hat der Umbau gekostet und wieviel wollte die Werkstatt dafür haben?
Gibt es eine Anleitung zum tausch Amg Packet grill vs. Diamantgrill?
Danke!
Zitat:
@Oezguerkir85 schrieb am 25. März 2018 um 09:43:24 Uhr:
Ich habe alles optische gemacht an einem T-Modell. Es ist ein 220d!
Moin! Sieht super aus mit den neuen Endrohren! Sind dass die von Kunzmann? Also tatsächliche Endrohre? Oder nur die Blenden zum Aufkleben?
Falls ersteres: Fällt es stark auf dass aus der rechten Seite keine Abgase kommen?
Und wie lange hat der Umbau gedauert?
Danke schon mal im Voraus!
VG Bernd
Zitat:
@summersky schrieb am 16. November 2018 um 23:45:18 Uhr:
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 6. November 2018 um 10:41:58 Uhr:
Braucht man nicht wirklich, die Flaps anhalten, die Bohrlöcher markieren und entsprechend dem Niet-Durchmesser bohren und annieten.....ggf. vorher etwas Karosserie-Kleber aufbringen.
Irgendwie traue mich da nicht so recht ran. Zumal da noch 2 Kunststoffnasen dran sind mit denen ich nichts anfangen kann.
Hallo, habe mit auch die Flaps gekauft und frage mich wie der Anbau mit den Kunststoffnasen funktionieren soll. Müssen da zusätzliche Löcher gebohrt werden?
Zitat:
@nicman1 schrieb am 19. April 2019 um 07:20:32 Uhr:
Zitat:
@summersky schrieb am 16. November 2018 um 23:45:18 Uhr:
Irgendwie traue mich da nicht so recht ran. Zumal da noch 2 Kunststoffnasen dran sind mit denen ich nichts anfangen kann.
Hallo, habe mit auch die Flaps gekauft und frage mich wie der Anbau mit den Kunststoffnasen funktionieren soll. Müssen da zusätzliche Löcher gebohrt werden?
Ja