E420 CDI - das Tier!!!!
Habe einen neuen E 420 CDI Vorführer (2.000 km auf dem Tacho) gefahren, weil ich mal statt des E500 einen Diesel probefahren wollte. Der Hammer. Die 750 NM sind einfach Wahnsinn. Der E500 läuft schon sehr gut, aber der E420 CDI - das ist der Vorhof zur Hölle! Es steht zwar dieseltypisch nur ein enges Drehzahlband für die Beschleunigung zur Verfügung, aber die 7-G-Tronic überbrückt dies sehr gut. Selbst ab 200 km/h ist noch enormer Schub vorhanden (ich fahre den E500, ich weiß also wovon ich spreche). Der Verbrauch lag so bei 12,5 l/100 km (fast nur Vollgas!). Die Reifen dürften dem Drehmoment allerdings bald zum Opfer fallen. Im Leerlauf gefällt mir allerdings das Dieselgeräusch nicht so gut. Auch hat man den Eindruck, die Leerlaufdrehzahl liegt bei 1200 U/min, obwohl nur 600 U/min anliegen. Insgesamt ist er innen lauter als der E500. Ein Diesel halt. Ich glaube, ich bleibe doch den Benzinern treu.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Seidenweicher Motorlauf - da ist man bei Mercedes von Haus aus falsch. Mit Ausgleichswellen, weichen Motorlagern, Automat und perfekter Dämmung ist ein Mercedes dennoch leiser als ein BMW. Und ich meine: Es kommt nur auf das Ergebnis an.
Ich sag nur: M120
oops
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Und warum fährst du dann den alten V6, der so laufruhig ja schon von der Konzeption her nicht ist? Und dann auch noch als Allrad, wo sich noch mehr Fahrwiderstand auch in Geräusch umsetzt? 😉
Du hast vollkommen recht. Es war kein Wunschskind, sondern eher eine Gelegenheit, wobei andere Dinge eine Rolle gespielt haben. Das ist eben der Unterschied zwischen einem Wunsch und der Wirklichkeit. Mein alter Reihenmotor läuft ruhiger als mein aktueller V6 mit über 20 Jahren Altersunterschied. Das Leben besteht halt aus Kompromissen.