E400d 4matic
Habe heute mein E400d bestellt, Lieferung Oktober 2018, Bin FA, hoffe bis Oktober ist Widescreen verfügbar.. sonst nehme ich den CLS400d ebenfalls bestellt für Oktober 18
Ausstattung
Grundpreis Fahrzeug: 52.705,00 EUR
Lackierung: 992 Metallic selenitgrau metallic
Polsterung: 601 Stoff Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
Exterieur Line: P31 AMG Line Exterieur
Interieur Line: P29 AMG Line Interieur
DB1 Business-Paket
413 Panorama-Schiebedach elektrisch in Glasausführung
P35 MULTIBEAM LED
463 Head-up-Display
RVR 50,8 cm (20''😉 AMG Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design
810 Burmester® Surround-Soundsystem
464 Widescreen Cockpit
531 COMAND ONLINE
P49 Spiegel-Paket
881 Kofferraumdeckel-Komfortschließung
P54 Diebstahlschutz-Paket
P47 Park-Paket mit 360°-Kamera
P55 Night-Paket
234 Totwinkel-Assistent
287 Fondsitzlehnen klappbar
537 Digitales Radio
736 Zierelemente Holz Esche schwarz offenporig
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
875 Scheibenwaschanlage beheizt
737 Mittelkonsole Holz Esche schwarz offenporig
30P Ablage-Paket
E16 Radsicherungssatz
320 Vorrüstung für CD-Laufwerk
501 360°-Kamera
421 9G-TRONIC
677 AGILITY CONTROL Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem und Tieferlegung
U26 AMG Fußmatten mit «AMG» Schriftzug
927 Abgasnorm EU6
U85 AdBlue® Behälter
K11 Adaptives Bremslicht
258 Aktiver Brems-Assistent
235 Aktiver Park-Assistent mit PARKTRONIC
U10 Automatische Beifahrerairbag-Abschaltung
B59 DYNAMIC SELECT
02U Dienst für Büro und Kommunikation
U79 Diesel-Abgasreinigungsanlage BlueTEC inklusive AdBlue® Behälter
474 Dieselpartikelfilter
U01 Fondgurt-Statusanzeige im Kombiinstrument
U60 Fußgängerschutz mit aktiver Motorhaube
270 GPS Antenne
R06 Geräuschoptimierter Reifen mit Schaumabsorber
51U Innenhimmel Stoff schwarz
580 Klimatisierungsautomatik THERMATIC
294 Kneebag
362 Kommunikationsmodul (LTE) für die Nutzung von Mercedes me connect Diensten
916 Kraftstofftank 66 l
351 Mercedes-Benz Notrufsystem
L5C Multifunktions-Sportlenkrad in Leder Nappa
01U Navigationsdienste
299 PRE-SAFE® System
R66 Reifen mit Notlaufeigenschaften
475 Reifendruckkontrolle
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
P65 Sitzkomfort-Paket
14U Smartphone Integration
R01 Sommerreifen
448 Touchpad mit Controller
70B Warnweste für Fahrer
260 Wegfall Typkennzeichen auf Kofferraumdeckel
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
Summe der Listenpreise (ohne MwSt.) zurzeit: 72.665,00 EUR
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir eine Pizza bestellt. Salami, Pilze und Zwiebeln.
53 Antworten
Zitat:
@Thunder EN schrieb am 14. Juni 2018 um 20:07:54 Uhr:
Hallo sk665,
willkommen im Club. 😉
Das Leder Nappa würde ich weglassen. Das Artico Microfaser ist doch super. Sehr pflegeleicht und im Winter nicht zu kalt und im Sommer nicht zu warm. 2.618,00 € weniger.
Die Zierelemente Aluminium mit Trapezschliff, die beim AMG Interieur dabei sind, habe ich gewählt weil sonst alles einfarbig dunkel ist. Das Silber gibt einen schönen Kontrast und passt natürlich super zu deiner Außenfarbe. 285,60 € weniger. Bitte lies mal genau beim Keyless-Go nach. 952,00 € dazu. Wenn man es nicht nimmt, hat man keine Griffmuldenbeleuchtung und keine Kofferraumdeckel-Fernschließung. Digitales Radio ist meiner Meinung nach ein Muß! 392,70 € dazu. Burmester soll auch gut sein. 1.011,50 € dazu. Das Ablagepaket fehlt bei dir. 208,25 € dazu. Hinterher ärgert man sich wenn man nicht weiß wo man etwas hinlegen kann. Wärmedämmend dunkel getöntes Glas sieht bei Silber bestimmt gut aus. 464,10 € dazu.
Zu deiner Telefon-Frage. Ich würde auf den Fahrzeugschlüssel nicht verzichten wollen, da man damit das Fahrzeug aus der Ferne entriegeln kann (15 - 20 Meter müssten reichen). Dann ist nämlich der Computer des Autos komplett hochgefahren und die Navigation sofort bereit wenn man einsteigt.
Fazit: Falls du die Änderungen so vornimmst, hast du nur 124,95 € mehr ausgegeben aber direkt ein Auto mit mehr Komfort.
Wie holt man es in Kopf um leder weg zu lassen für das billige Mikro Faser bitte .. eine Mercedes und sicher der E Klasse muss in mein Augen immer n leder Ausstattung haben! Stoff war für mich grund niemals niemals n Gebrauchtwagen seriös zu nehmen ohne leder
Hier muss ich ganz klar dazusagen habe das auch immer so gesehen. E Klasse = Leder zumindest in höherer allgemeiner Ausstattung bis ich die Artico Kunstleder Kombination in AMG Interieur gesehen habe. zu welcher mir übrigens auch der Freundliche geraten hat. Er meinte im Sommer ist es nicht heiß und im Winter nicht kalt was einen definitiven Comfortgewinn bedeutet, bei meiner Meinung nach guter Optik. Aber ich denke auf Lange Zeit ist das Leder bei guter Pflege einfach unempfindlicher.
Zitat:
@Nizar1983 schrieb am 14. Juni 2018 um 22:24:07 Uhr:
Zitat:
@Thunder EN schrieb am 14. Juni 2018 um 20:07:54 Uhr:
Hallo sk665,
willkommen im Club. 😉
Das Leder Nappa würde ich weglassen. Das Artico Microfaser ist doch super. Sehr pflegeleicht und im Winter nicht zu kalt und im Sommer nicht zu warm. 2.618,00 € weniger.
Die Zierelemente Aluminium mit Trapezschliff, die beim AMG Interieur dabei sind, habe ich gewählt weil sonst alles einfarbig dunkel ist. Das Silber gibt einen schönen Kontrast und passt natürlich super zu deiner Außenfarbe. 285,60 € weniger. Bitte lies mal genau beim Keyless-Go nach. 952,00 € dazu. Wenn man es nicht nimmt, hat man keine Griffmuldenbeleuchtung und keine Kofferraumdeckel-Fernschließung. Digitales Radio ist meiner Meinung nach ein Muß! 392,70 € dazu. Burmester soll auch gut sein. 1.011,50 € dazu. Das Ablagepaket fehlt bei dir. 208,25 € dazu. Hinterher ärgert man sich wenn man nicht weiß wo man etwas hinlegen kann. Wärmedämmend dunkel getöntes Glas sieht bei Silber bestimmt gut aus. 464,10 € dazu.
Zu deiner Telefon-Frage. Ich würde auf den Fahrzeugschlüssel nicht verzichten wollen, da man damit das Fahrzeug aus der Ferne entriegeln kann (15 - 20 Meter müssten reichen). Dann ist nämlich der Computer des Autos komplett hochgefahren und die Navigation sofort bereit wenn man einsteigt.
Fazit: Falls du die Änderungen so vornimmst, hast du nur 124,95 € mehr ausgegeben aber direkt ein Auto mit mehr Komfort.Wie holt man es in Kopf um leder weg zu lassen für das billige Mikro Faser bitte .. eine Mercedes und sicher der E Klasse muss in mein Augen immer n leder Ausstattung haben! Stoff war für mich grund niemals niemals n Gebrauchtwagen seriös zu nehmen ohne leder
Leder geht gar nicht.. im Winter frierst dir den Arsch ab und im Sommer verbrennst dir selbigen und klebst dran... nie im Leben würde ich Leder ordern. Die Microfaser/Artico Ausstattung ist eine perfekte Mischung.
Meine Bestellung:
E400d T-Modell
040 Schwarz Uni
DB1 Business Paket
PBF Konnektivitäts Paket
P29 AMG Interieur
P31AMG Exterieur
P35 Multibeam
P47 Park Paket mit 360 Grad Kamera
P49 Spiegel Paket
RVQ 20" AMG Vielspeichen Design
293 Sidebags im Fond
30P Ablage Paket
414 Schiebedach
448 Touchpad mit Controller
463 HUD
464 Widescreen
489 Air Body Control
737 Mittelkonsole Esche Schwarz
810 Burmester
840 Dunkel getöntes Glas
868 Media Display
Ich denke ich habe alles drin was mein Herz begehrt... von den Assitenten und Keyless halte ich nichts und will ich auch nicht haben. Beim NightPaket gefallen mir die Felgen nicht und das Comand kann nichts besser, als das kleine Navi... und ich brauchs nur drei mal im Jahr
Ich bin weder erfroren noch verbrannt, nie war ein Leder so angenehm wie das Nappa Leder und das in schwarz ohne Sitzlüftung. Eine passende Hose wäre vielleicht besonders im Sommer hilfreich 🙂
Ähnliche Themen
Ich habe auch Nappa Leder bei mir drin und es ist ein sehr angenehmes Fahren. Aber keine dunkle (schwarz) Farbe gewählt und beim AKP ein Kreuz gemacht zu haben hilft vielleicht auch beim wohl fühlen und nicht verbrennen des Allerwertesten.
Das Akustik-Komfort-Paket (AKP) ist für mich ein „must have“. Erst dieses macht doch ein Auto so richtig komfortabel. Viel leiser im Innenraum als ohne Paket!
Akustik-Kofort-Paket:
Verbundsicherheitsglas mit Akustikfolie und Infrarot-absorbierender Folie für die Frontscheibe und die Seitenscheiben
– Verbundsicherheitsglas mit Infrarot-absorbierender Folie für die Heckscheibe
– Aufdickung der Vliese in den Türen zusätzliche 10 mm (10mm bereits Serie)
– Fondbodenteppich gegenüber der Serie mit deutlich erhöhtem Flächengewicht
– Längsträgerverkleidungen mit zusätzlichem Akustikvlies sowie zusätzliche Schallisolationsmaßnahmen im Querträger des Fahrersitzes, in den Luftkanälen im Fondfußraum und an den B-Säulen
– Hutablage mit erhöhtem Flächengewicht und zusätzlicher Isolation, um
die Durchschallung zu minimieren (nur bei Limousine).
Habe über die Jahre Stoff/Leder und Leder gehabt. Leder wirkt dauerhaft sauberer. Einen Komfortnachteil (heiß/kalt) habe ich nicht feststellen können. Hatte zuletzt Sitzbelüftung, diesmal nicht gewählt, weil fast nie genutzt.
Digitalradio habe ich zum ersten Mal weggelassen, weil ich es seit Jahren nicht benutzt habe. Audioversorgung läuft über Internet und USB. Höre auch sonst kein Radio mehr.
AKP halte ich ebenfalls für sehr ratsam.
Esche schwarz offenporig war meine Dekorwahl. Natürlich mit der unteren Konsole im gleichen Design. Habe ich mehrfach in Natura gesehen und ist für mich die zweitschönste Variante. Lieber hätte ich Carbon gehabt, das geht aber nicht mit Multikontursitzen zusammen. Untere Konsole in Standard-Schwarz geht für mich nicht. Dachstoff habe ich in Schwarz dazu. Finde ich nicht zu dunkel, sondern eher im Gegenteil angenehm, z. B. in der Nacht.
Fahrassistenzpaket Plus ist für mich das Muss Nummer 1. Ich nutze das autonome Fahren sehr regelmäßig, eigentlich immer, wenn das Fahren langweilig ist. Also z.B. Stau, Telefonieren, dichter Verkehr, blockierender Schleicher. Kein Aufregen, kein Auffahren, Autopilot an und gut. Für mich der deutlichste Komfortgewinn in Sachen Automobil der letzten 10 Jahre.
Schiebedach habe ich weggelassen. Habe derzeit das Panoramadach. Sieht gut aus, ist ok, muss für mich aber nicht sein. Der Sinn des kleinen Schiebedachs erschließt sich mir nicht. Kostet mir auch zuviel Raumhöhe. Ist sicher Geschmackssache.
ABC ist mir zu wenig sportlich. Hatte es früher, als die DBC-Technik noch nicht verbreitet war. Klar, Höhenverstellung kann praktisch sein, wenn man das tatsächlich benötigt. Aber ansonsten kann es nur mehr Komfort und mir reicht der Komfort der DBC locker. Mein jetziger ist nur mal aus Versehen auf C. Sportlich gefahren ist die DBC der ABC deutlich überlegen. Wer fast immer mindestens die Hälfte der Pferdchen im Stall lässt, für den könnte die ABC die richtige Wahl sein.
Für mich ein wichtiges E-Klasse-Feature ist Softclose. Türenschließen next Generation. Wenn man sich daran gewöhnt hat und die Tür nicht mehr zuschlägt, sondern lediglich etwas randrückt, macht es richtig Freude.
Zitat:
@Omnissiag schrieb am 15. Juni 2018 um 11:25:13 Uhr:
Ich hatte iwo mal gelesen/ gehört, das beim AKP das dunkel getönte Glas entfällt? Ist da was dran?
Ja da ist was dran...
Ja, ist korrekt. Aber wie oben aufgeführt überwiegen die Vorteile des AKP. Vom Nightpaket werden dann 200€ abgezogen. Und die Fenster kann man hinterher folieren lassen und das dann in gewünschter Tönung. Sonst sind es immer 80%.
Ist für manch einen vielleicht zu dunkel.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Omnissiag schrieb am 14. Juni 2018 um 22:55:15 Uhr:
Leder geht gar nicht.. im Winter frierst dir den Arsch ab und im Sommer verbrennst dir selbigen und klebst dran... nie im Leben würde ich Leder ordern. Die Microfaser/Artico Ausstattung ist eine perfekte Mischung.
die Mischung käm' mir nicht ins Auto. Ich hab' seit 124iger nur Leder drin und ich bin weder erfroren (bei extremen Temperaturen, also zweistellung minus, musste die Sitzheizung ran, aber sonst nicht) noch verbrannt oder wäre angeklebt (ok, dafür habe ich die Sitzlüfter ab Verfügbarkeit drin).
@A4444 Heckscheibe in VSG (gab's eh nur für den W213) ist leider ab 809 Geschichte. Die Heckscheibe ist nunmehr beim W213 auch mit AKP eine ESG-Scheibe. Hat der Freundliche bestätigt und steht auch in der PL so drin; daher ist das AKP auch leicht günstiger geworden. Dennoch steht dies auf meiner Prüfliste für die Bestellung ganz oben.
Viele Grüße
Peter
AKP ist gut aber derzeit nicht für alle Varianten lieferbar, aufpassen.
NFC-Schlüssel funktionierte zuletzt ausschliesslich für Vodafone-Kunden (keine Reseller)
Nappa-Leder ist angenehm, aber zu teuer, das "Standard-Leder", welches ich im S212 habe, mag ich nicht. Ich hätte gern wieder Alcantara, wie im Q5, das verbindet die Vorteile beider Welten, ist jedoch beim S213 nicht mehr vorgesehen.
Das Luftfahrwerk im AllTerrain empfand ich als zu schiffig, mein Avantgarde S212 ist zu polterig - das Serienfahrwerk im S213 genau die richtige Mitte für meinen Geschmack.
Ablagepaket halte ich für obsolete Geldschneiderei.
just my 5 cts.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@manatee schrieb am 15. Juni 2018 um 16:16:54 Uhr:
AKP ist gut aber derzeit nicht für alle Varianten lieferbar, aufpassen.
betrifft m.W. nur den S213 und dort nur den OM654.
Zitat:
Nappa-Leder ist angenehm, aber zu teuer, das "Standard-Leder", welches ich im S212 habe, mag ich nicht.
Volle Zustimmung. Beim 124iger war das normale Leder völlig in Ordnung. Ab 210er ist's grausam, so dass ab da nur das Nappa gut war (hatte ich auch drin).
Viele Grüße
Peter
Ich hab meinen auch mit Stoff und es ist völlig ok. Ich halte den Aufpreis fürs Leder Nappa auch für überzogen. Das normale Leder fühlt sich für mich irgendwie künstlich an. Schön ist es aber.
APK ist ein muss. Kann man ja tönen danach.
Ja das Fahrwerk im AT ist tatsächlich schiffig. In C viel zu weich und auf Sport nicht wirklich sportlich. Eher stuckernd und holprig. Mag aber auch an den 20 Zoll liegen. Das Stahlfahrwerk in meinen C63 z.B war klasse. In C echt komfortabel und auf Sport schön straff. Da war der Spagat imho super getroffen. Im AT fühlt sich das Fahrwerk einfach etwas teigig an.
Softclose und so ist nur Spielerei, aber cool wenn mann es hat.
Absolut super ist keyless mit dem ganzen Paket Krimskrams. Funktioniert sogar das Treten am Kofferraum mit AHK. Echt toll.
Command ist bei dem ganzen Paketverkauf mit allen Assistenten kaum teurer als Garmin. Also nehmen.
DAB hab ich nicht und vermisse es auch nicht.
Burmester ist ein muss.
Schiebedach ist Krampf, dann gleich Panorama.
Ich hab’s weggelsssen und werde es beim nächsten aber ordern.
Multibeam muss auch inkl. Automaten.
Beheizbare SWA ist ach toll.
Ich hab z.B kein Apple car Play. Hatte ich im A45 und es war schlecht. Nur vorinstallierte Apps, keine parallelnutzung des Navis.
Hat sich hier was getan? Ich habe es beim AT weggelassen.
@sk665
Hallo sk665,
du wolltest doch in der 25. KW bestellen. Ist etwas daraus geworden?
Zum Thema Klavierlack gibt es hier auch einen schönen Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...rlack-der-mittelkonsole-t5728018.html