E400 4m Coupé--Schwächen ??

Mercedes E-Klasse C207

Servus Gemeinde,

bin drauf und dran mir als Ersatz für mein C400, c205 coupé ein E400, c207 4m Coupé zu holen.
Was gibt es darüber negatives bzw besonders positives zu berichten ? Worauf sollte man schauen, was geht gerne kaputt oder macht Probleme ?

E400 4m coupé
176 Antworten

Gewährleistung nach Kauf? Du hast dein Fahrzeug doch noch frisch.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@boogie_de schrieb am 20. August 2024 um 22:24:31 Uhr:


wo finde ich die Dinger denn ?? Ist da was in der BA zu finden ?

in der BA habe ich noch nicht geschaut, ob da was steht. Die Klappen sind von der Heckschürze verdeckt, so dass man sie nur von innen sieht, wenn man die Verkleidungen abgemacht hat. Wo sie beim 238iger genau sind, kann ich Dir nicht sagen.

Viele Grüße

Peter

PS: Ich habe die Nummer beim Elchi auch schon durch gehabt. Dort schwappte es unter der Verkleidung der Kofferraummulde, so dass es für die Werkstatt bei der Menge (locker >10l) klar war, wo es her kommt, da von oben keinerlei Ablaufspuren zu sehen waren. War letztlich nicht so aufwendig, da man dort von innen dran gekommen ist.

Zitat:

@mercedes82 schrieb am 20. August 2024 um 22:44:39 Uhr:


Gewährleistung nach Kauf? Du hast dein Fahrzeug doch noch frisch.

Aber dafür fahre ich nicht nach Berlin....

Was mich halt wundert, dass es im Kofferraumdeckel ist, wo an sich ja keine Öffnungen oder dergleichen sind. Vielleicht finde ich was, wenn ich die Sache mal genauer ansehe.

Zum "Entsperren" der V-Max muss der Central Powertrain Controler angepasst werden. Das bieten entsprechende Betriebe an, evtl auch Codierer. Aber in legaler Form, sprich mit Eintragung, ist mir kein Betrieb bekannt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@boogie_de schrieb am 21. August 2024 um 03:10:42 Uhr:



Zitat:

@mercedes82 schrieb am 20. August 2024 um 22:44:39 Uhr:


Gewährleistung nach Kauf? Du hast dein Fahrzeug doch noch frisch.

Aber dafür fahre ich nicht nach Berlin....

Was mich halt wundert, dass es im Kofferraumdeckel ist, wo an sich ja keine Öffnungen oder dergleichen sind. Vielleicht finde ich was, wenn ich die Sache mal genauer ansehe.

Sowas klärt in der Regel ein Anruf beim Verkäufer. Dann kann man meist zu einer Werkstatt in der Nähe. Zumindest ich habe in der Familie mit dieser Art des kurzen Weges gute Erfahrung gemacht.

Und da der Kauf bei dir ja wirklich fast gestern war, würde ich von meinem Recht Gebrauch machen. Beschädigst du am Ende nämlich selbst etwas beim reparieren, dann könntest du blöd dastehen.

Zitat:

@boogie_de schrieb am 20. August 2024 um 22:23:27 Uhr:



Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 20. August 2024 um 22:12:15 Uhr:



Zitat:

Macht das ein Codierer oder braucht's da nen Spezialisten ?

Böööse 🙂 🙂 🙂



Das sollte jetzt in keiner Weise unsere Codierer abwerten, ich meinte mit Spezialisten eher von der Software her, dass man da halt irgendne spezielle Software oder Dongle oderwasinderart braucht. Ist jetzt a bissal falsch rübergekommen.

War auch nur ein Spaß! Ist schon richtig rüber gekommen.

Zitat:

@mercedes82 schrieb am 21. August 2024 um 08:17:07 Uhr:



Sowas klärt in der Regel ein Anruf beim Verkäufer. Dann kann man meist zu einer Werkstatt in der Nähe. Zumindest ich habe in der Familie mit dieser Art des kurzen Weges gute Erfahrung gemacht.

Und da der Kauf bei dir ja wirklich fast gestern war, würde ich von meinem Recht Gebrauch machen. Beschädigst du am Ende nämlich selbst etwas beim reparieren, dann könntest du blöd dastehen.

Naja, bringt eigentlich nix, da ich das Auto ohne Gewährleistung gekauft habe, was ich aber aufgrund der Bewertung durch den Gutachter für mein Gewissen vertreten kann. Auch, weil er in Berlin ist, da fährt man halt nicht so eben hin.
Die Dichtung des Kofferraumdeckels sieht gut aus, es deutet nichts drauf hin, dass es da eine Undichtigkeit gibt, die auf das Wasser im Deckel schließen könnte. Wenn ich wieder mal nen guten, schmerzfreien Tag habe, baue ich die Verkleidung des Deckel ab, eventuell sieht man ja dann den Casus Knackus.

Noch eine weitere Frage: hat jemand den serienmäßigen Feuerlöscher verbaut ?? Würde mir auch gerne wieder einen in den Fahrgastraum legen und das am Fahrersitz finde ich ganz gut. Nur wie ist der da angebracht und was brauche ich an Teilen, um das bei meinem nachzurüsten ?

Ein gutes neues Jahr wünsche ich allen Forumsmitgliedern(ohne Gliedern natürlich auch).
Nach nun etwas über 10k Kilometer ein Resümeé:
sehr tolles Auto, sehr souverän. Der Motor ein Gedicht, aber den kannte ich ja aus meinem C-Coupé schon, hier ist es aber nochmals leiser, weil besser gedämmt. 🙂
Das einzige, was mich etwas "stört" sind die Windgeräusche über 160km/h, was wohl an der fehlenden B-Säule liegt, ist aber trotzdem leiser als das C-Coupé. Mal schauen, was nach dem nächsten Service ist, da lasse ich wohl die Dichtungen an Türen und Fenster tauschen bzw frage mal beim Freundlichen nach, ob die Windgeräusche normal sind, das kann ja auch sein. Fällt halt bei dem sonst sehr leisen Auto stärker auf als im C-Coupé. 😉
Verbrauch ist um etwa 0,3l höher als im C-Coupé, aber das lass ich mal gelten, das ist ja oft bei Autos gleichen Typs und Motor auch so, dass eines mehr und das Andere etwas weniger braucht.
Die Remote Parkfunktion(die leider ab 01/01/2025 nicht mehr aktiv ist) ist ne sehr geile Sache, wenn das Auto mal von lieben Mitmenschen zugeparkt ist. Hoffentlich gibt's da nen Ersatz dafür, das ist ne tolle Sache. 🙂
Fahrwerk ist klasse, die 20-Zöller passen sehr gut zum Auto, finde ich keineswegs unkomfortabel, auch die Spurtreue bei schlechten Fahrbahnen ist besser als mit dem C-Coupé.
Was ich noch gerne nutze, das ist die Kofferraum-Öffnung per Fuss, sehr gute Sache, auch dass man den Kofferraum per Taster von hinten öffnen kann(was ja bei der C-Klasse nicht geht), was wieder doof ist: das Schließen des Kofferraums per Taster in der Türe geht nicht, was beim C-Coupé schon ging.
Ölverbrauch ist auch wie beim C-Coupé fast nicht vorhanden, jetzt nach gut 10.000km geht vielleicht mal 0.3l ab. Ist halt geschätzt, weil ich den Ölstand nicht geprüft hatte, als ich Elli bekommen hatte. 🙄
Das Licht ist auch sehr gut, das automatische Abblenden doch ab und zu ne Glückssache. 😕
Was ich auch gut finde: die Fahrassistenz-Systeme. Wenn man mit Tempomat fährt und läuft auf ein vorherfahrendes Fahrzeug auf, bremst der Tempomat auf das Tempo des Anderen ab oder man betätigt den Blinker links und das Auto überholt selber. Nach dem Überholvorgang rechts blinken und das Auto schert von selber wieder ein. Den Abstand, wann er abbremst und den er dann zum anderen Fahrzeug einhält, kann man auch einstellen. 🙂
Der Sound ist so, wie sein muss, wie bei meiner Cyndie nach dem dem Sound-Upgrade. Beschleunigung ist etwas langsamer als bei Cyndie, aber das ist ja auch logisch mit weniger Leistung und mehr Gewicht, aber das ist vertretbar. 😎
Was auch gut ist: das Platzangebot auf den Rücksitzen, hatte mal das Auto voll mit Freunden meines Sohnes und die hatten hinten alle super Platz, obwohl keiner unter 1.80 ist.
Heute, 08/01/2025, habe ich Elli zum Freundlichen gebracht, weil das Linkspedal nachgerüstet wird. Habe drum gebeten, das Auto dabei etwas durchzusehen, ob irgendwas nicht stimmt.
Das Wasser, was ich meinte, dass es aus der Heckklappe kommt, war nicht in der Heckklappe, sondern ist nur so von der Heckklappe reingelaufen, was etwas störend ist, weil im C-Coupé war das nicht.
Öffnen und Schließen per Streicheln des Türgriffs finde ich auch klasse. 😁
Das Infotainment ist auch für mich ok: das iPhone verbindet sich sehr schnell mit dem Auto und wenn man es per Kabel verbindet, hat man die Navigation vom Handy gleich auf dem Auto-Navi.
Das Fahrgefühl im Sommer ist bei offenem Panorama-Dach und offenen Fenster schon fast Cabrio ähnlich, auch eine tolle Sache. Ach ja, der Sound ist im Sport und Sport Plus-Modus deutlich zu unterscheiden vom Comfort-Modus. Im Sport-Modus natürlich anderes ansprechen von Motor, Getriebe und Bremse, aber im Sport Plus-Modus wird Elli zu Mrs. Hyde: ab 4000/min zorniger Sound, beim vom Gas gehen deutliches Gebrabbel von hinten und nochmal kräftigerer Antrieb, hier ist der Unterschied deutlich spürbarer als im C-Coupé. 😎😁
Gibt es Negatives ?? Eigentlich fast nichts, nur Kleinigkeiten wie die fehlende Kofferraumentriegelung vom Innenraum. Bei mit Kabel verbundenem iPhone kann ich nicht mehr auf meine USB-Sticks mit Musik zugreifen, das ist etwas nervig, da ich nicht so viele Lieder auf meinem Telefon bzw in der Cloud habe. Was ich noch nicht gecheckt habe, wie ich einen WLAN-Hotspot erstellen kann. Dass ich meine C-Coupé 17"-Räder mit fast neuen Winterreifen wegen der großen Bremse nicht fahren kann, aber sonst fällt mir tatsächlich nichts mehr ein, was mir daran nicht gefällt. Aber mit den nachgekauften 18-Zollrädern fährt es sich auch fat wie mit den 20ern, da war der Unterschied im C-Coupé merklich größer, die Serienbereifung mit 225/50 17 war deutlich schwammiger als hier mit den 18-Zöllern.
Trotz allen Unkenrufen war der Kauf meiner Meinung nach richtig, das Auto ist bis dato noch nicht negativ aufgefallen und fährt sich so, wie man sich das von einem fast Oberklasse-Coupé auch erwartet. Jetzt hoffe ich nur, dass das Auto länger bei mir bleibt als das Letzte. 😎😉

Elli-links hinten
Elli links Seite
Elli links vorn
+3

Schöne Beziehung. 🙂

Das Schließen des Kofferraums per Taster in der Fahrertüre funktioniert.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob man die Taste länger gedrückt halten muss und/oder die Zündung aktiviert sein muss.

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 8. Januar 2025 um 23:34:00 Uhr:


Schöne Beziehung. 🙂

Das Schließen des Kofferraums per Taster in der Fahrertüre funktioniert.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob man die Taste länger gedrückt halten muss und/oder die Zündung aktiviert sein muss.

Man kann den Schalter nur ziehen, drücken wie beim C-Coupé ist nicht, längeres ziehen bei laufendem Motor bringt auch nix, habe ich schon versucht.

Habe es heute Morgen getestet:

Schlüssel in Hosentasche.
Zum Kofferraum und diesen mit Fußkick geöffnet.
Fahrertür geöffnet und in der Türe den Taster gedrückt und gehalten.
Kofferraum ging zu. Sogar ohne Zündung.

Das ging beim C-Coupé auch, da konnte ich den Taster ja auch drücken, aber hier beim E-Coupé kann ich den Taster nur ziehen. So schlau von wegen Taster drücken war ich ja auch und schon etwas überrascht, dass es nicht ging. Wäre aber schon geil. Welches Baujahr ist deiner ??

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 9. Januar 2025 um 20:56:10 Uhr:


Fahrertür geöffnet und in der Türe den Taster gedrückt und gehalten.
Kofferraum ging zu. Sogar ohne Zündung.

aber nur, wenn die entsprechende Sonderausstattung (Code 881) verbaut ist. Ohne diese Ausstattung ist der Schalter in der Tür nur zum Öffnen (Ziehen) da.

Viele Grüße

Peter

Code 881 ist die Heckdeckelfernschliessung, das wäre bei meinem vorhanden. 😎 Könnte ich dann theoretisch den Schalter tauschen ?? Das dafür nötige Kabel sollte hoffentlich vorhanden sein ?? 😕

Holt mich bitte mal ab.

Boogie kann per Fußkick den Kofferraum öffnen, also muss er doch auch wie ich das KeylessGo-Konfort-Paket (inkl. hands-free-access) haben. Gibt oder gab es da noch weitere Abstufungen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen