E39 wieder kaufen?
Hey Jungs
Mich würde mal interessieren ob ihr euch als nächstes Auto wieder ein e39 kauft, oder doch vielleicht den neueren(e60) oder sogar zu einer anderen Marke wechselt?
Also ich kann mir gut vorstellen wieder einen e39 zu fahren, gut das wird auch noch 3 Jahre dauern vielleicht bekomme ich ja dann einen e60 zu einem guten Preis.
Bin mal auf eure Antworten gespannt.
grüssle
25 Antworten
.......ich fahre noch einen 530 d Limo., Bj 03/2000, mit ca. 140000, außer zwei kleinen Korrosionstellen die beim -) über Grantie behoben wurden ist alles ok.
Die Antwort auf die Frage ist: Ja, auch wenn ich das jetzige Auto als ein Montagwagen sehe.
Und wenn alles klappt werde ich nächste Woche einen E39,525d Touring kaufen, der 530d geht nach Spanien......es ist wärmer dort unten, vielleicht rostet er dort nicht so schnell.
Mal schauen ob alles klappt.
Also so wie ich das sehe:
obwohl jeder probleme, der eine mehr der andere weniger mit seinem e39 hat werden der Marke und dem Typ doch viele Treu bleiben.
Ist schön zu hören!!!
grüssle
ich werde mir keinen e39 mehr kaufen, hab meinen 540iA im September verkauft. Ist einfach nicht mehr das Autos was zu mir passt, wohne jetzt in Wien, hier brauche ich kein so großes Auto.
War sonst immer Top-zufrieden mit dem Auto, gerade auf langen Strecken.
Will jetzt was kleines, leichtes und giftiges. So ziemlich das Gegenteil vom e39...
....obwohlich ich schon immer BMW Fan war, wird das nächste Auto bestimmt ein anderes. Momentan gibt es für mich 2 Autos die ich superklasse finde!
1. Den aktuellen Audi A6 Kombi (einfach ein geiles Auto)
2. Chrysler 300/Dodge Magnum (ist für mich momentan der grösste Hingucker)
...auf den Chrysler/Dodge ein Paar Alus draufgezogen (so ab 20 Zoll) und nen bisschen tiefer , dann sieht der Wagen schweinegeil aus. In der größten Version hat er um die 6 Liter Hubraum um den Asphalt aufzuwühlen!!!
Ich bin zwar sehr zufrieden mit unserem 540i Touring aber habe mich schon zu doll an die 286 PS gewöhnt.
Es hört sich von mir zwar jetzt komisch an aber ich könnt noch ein paar Briketts mehr vertragen!!!
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
fahre meinen 525i touring ( 110.000 km ) jetzt seit fast 6 Jahren und ausser 2 neuer Heckklappen ( Rost, Garantie ) war noch nie etwas dran.
Alle Inspek. gemacht, neue Bremsen und Reifen das war`s, sehr zuverlässig.
Würde mir wieder einen kaufen und der alten Form treu bleiben, der e 61 ist nicht mein Ding, etwas mehr Power vielleicht beim nächsten Wagen.
Ich werde wohl meinen erstmal noch weiter fahren, aber nen E60 kaufe ich mir wohl erstmal nicht, da mir der Innenraum nicht so gefällt, da fühle ich mich nicht so wohl wie in meinem. Vielleicht der Nachfolger vom E60 mal.
Vielleicht kommt auch mal demnächst nen Porsche 🙂. Denn da gibt es von der Qualität her nix zu meckern und nach der letzten Probefahrt bin ich hin und weg.
Zitat:
Original geschrieben von Tobster1987
Ich werde wohl meinen erstmal noch weiter fahren, aber nen E60 kaufe ich mir wohl erstmal nicht, da mir der Innenraum nicht so gefällt, da fühle ich mich nicht so wohl wie in meinem. Vielleicht der Nachfolger vom E60 mal.
Vielleicht kommt auch mal demnächst nen Porsche 🙂. Denn da gibt es von der Qualität her nix zu meckern und nach der letzten Probefahrt bin ich hin und weg.
Der porsche kostet ja auch fast nix 😁
Ja gut der is wesentlich teurer auch gebraucht, aber dafür is der Wertverlust da sehr gering bzw. nach einiger Zeit hat man evtl. auch wieder ne Wertsteigerung.
Zitat:
Original geschrieben von Tobster1987
Ja gut der is wesentlich teurer auch gebraucht, aber dafür is der Wertverlust da sehr gering bzw. nach einiger Zeit hat man evtl. auch wieder ne Wertsteigerung.
Moin, Moin,
ja so weit die Theorie - nach sehe, sehr langer Zeit 🙂
und
[Ironie] Die Reperaturen sind auch viel günstiger [Ironie]
Grüße vom Blauen Elch
Hallo,
ich bin mir da noch nicht so einig was als nächstes kommt.
Ich hatte vor kurzem wegen Inspektion 2 für einen Tag einen E60 und der hat mir von innen gar nicht gefallen, war allerdings auch mager ausgestattet und nur 523. Ist aber schon eher Fordmäßig der Innenraum. Habe jetzt in 19 Monaten 110000 km abgerissen, steht jetzt bei 217000 und ich bin zufrieden mit dem Wagen. Der muss noch eineinhalb Jahre halten, dann hat er mindestens 300t km. Dann sollte schon was aktuelleres her.
Siehste Tobster1987, deshalb werde ich gar nicht erst einen Porsche zur Probe fahren. Das weckt nur Begehrlichkeiten (sabber!)