E39 unter 5000 euro
Hi allerseits, also ich weiß das wurde schon oft diskutiert aber alles nicht so richtig das was ich wissen möchte
nun zum thema:
Ich fahre zur zeit einen Fiesta mit 50 ps und möchte einfach mal wieder ein auto mit spaß am fahren, da mein fiesta auch 10 liter braucht wird es wohl auf einen 6 zylinder bmw rauslaufen und der E39 hat es mir angetan,
bei mobile.de und autoscout sind die preise ja wahrlich bezahlbar, nur was sind die noch werd?
Lohnt es sich ein auto mit mehr als 200000tkm zu kaufen(nicht wegen dem motor sondern:lager, querlenker usw.)
mit was für kinderkrankheiten muss ich bei einem alten e39 rechnen?also so bj 96-98
nun die standartfrage : welcher motor?ich tendiere zum 523 oder doch 528?
Ausstattung: klar m packet wäre schön ist aber eher bei gehobener preisklasse zu finden
Also werde bis ca 5000 euro investieren können und bin der meinung dafür ist ein hohes angebot da, nun de frage ob es auch sinnvoll ist ein E39 der ersten jahre mit viel km zu kaufen
danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Wer für einen E39 mehr als 5000 € ausgibt muß schon ein E39- Freak sein😕. Der E39 ist nicht schlecht, aber er ist nun mal ein wirklich altes Auto und man sollte sich in jedem Fall auf die eine oder andere Reparatur einstellen. Wenn man den E39 allerdings bei BMW warten lassen will, sollte man schon ein gestörtes Verhältnis zu Geld haben😁.
1000,- € für eine Inspektion auf den Tresen zu legen, und sich darüber auch noch zu freuen ist schon ganz schön starker Tobak! Der Kühler ist vielleicht schon die letzten 50.000 km ausgebeult und hätte vielleicht auch noch die nächsten 50.000 km gehalten und wenn nicht, für den Preis hätte man wohl 5 Kühler bekommen. Aber, Gott sei Dank, kann ja jeder machen was er will.
MfG Thomas
27 Antworten
Ich war seit einigen Wochen auf der Suche nach einer Familienkutsche und habe gesucht nach E36 328i Tourings und E39 Limo od. Touring war egal. Und es gibt durchaus viele verlockende Angebote bis 5t €. Ok M-Paket ist für diesen Preis eher selten zu kriegen, aber muss es sein? Und ich hatte nur nach 328i oder 528i gesucht und seit 3 Wochen fahren ich nebem meiner Limo auch noch einen 328i Touring 😉.
Fazit:
Es gibt sehr wohl noch gut erhaltene E39er bis 5t €!
Wo man dann bei der Frage angelangt wäre, ob ein E39 bei diesen Kriterien nicht sowieso total unsinnig wäre.
Ich für meinen Teil fahre meinen E39, da mir diese Baureihe gefällt und ich noch keinen E60 leisten will.
Dementsprechend lege ich Wert auf das Äußere, d.h. M-Paket ist z.B. nicht mehr wegzudenken.
Wenn ich möglichst günstig fahren möchte, kaufe ich mir einen Kia.
Und mein Auto repariert derjenige, der es günstig, aber sorgfältig macht und bei welchem ich während der Reparatur zuschauen und auch mithelfen kann. Also fallen die schnöseligen Vertragswerkstätten weg. 😁
Dagegen ist absolut nichts einzuwenden. Im großen und ganzen sehe ich das ganz genauso. Allerdings bin ich nicht so pingelig was das Äußere anbelangt und da gibt es etliche brauchbare um die 5000 €.
Im Kofferraum sitzt entweder der Hund oder es liegt Baumaterial drinn oder aber die Tauchausrüstung, aber dafür ist er sehr gut geeignet.
Was die Werkstatt betrifft, ganz Deiner Meinung😛
MfG Thomas
Meiner war weit unter 5 😉 allerdings mit defekter WaPu ... äußerlich echt Spitze bis auf 1-2 kleinere Dinge.. Fahrwerk war i.O.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tom041963
Wer für einen E39 mehr als 5000 € ausgibt muß schon ein E39- Freak sein😕. Der E39 ist nicht schlecht, aber er ist nun mal ein wirklich altes Auto und man sollte sich in jedem Fall auf die eine oder andere Reparatur einstellen. Wenn man den E39 allerdings bei BMW warten lassen will, sollte man schon ein gestörtes Verhältnis zu Geld haben😁.
1000,- € für eine Inspektion auf den Tresen zu legen, und sich darüber auch noch zu freuen ist schon ganz schön starker Tobak! Der Kühler ist vielleicht schon die letzten 50.000 km ausgebeult und hätte vielleicht auch noch die nächsten 50.000 km gehalten und wenn nicht, für den Preis hätte man wohl 5 Kühler bekommen. Aber, Gott sei Dank, kann ja jeder machen was er will.MfG Thomas
Hier würde ich sagen "Wer einen E39 unter 5000 Euro kauft hat nicht gerade hohe Ansprüche an sein Auto". Die E39 die meinem Anspruch genügen kosten mal noch locker 7500-9000 Euro. Und zwar ein Fahrzeug ab Baujahr 01 mit maximal 150tkm in absolutem Top Zustand. Drunter ist nichts zu bekommen. Absolut gepflegte Fahrzeuge mit M-Paket kosten noch an die 10000 Euro. Das mag jeder anders sehen, aber ich kaufe mir keinen Hobel der schon 246tkm auf der Uhr hat.
Tatsächlich.
Ich werd verrückt, das ist mir gar nicht aufgefallen 😁😁😁😁😁😁.
Aber wie Du siehst, kommen immer noch die verschiedensten Meinungen hervor.
MfG Thomas
Hab mir heute einen 525IA Toring angesehen.
Daten:
11/2000
silber
160tkm
Schiebedach
Klimaautomatik
Leder (grau)
Sportsitze
CD ab Werk
Standheizung
kein Xenon (leider)
soll 6690€ kosten.
Ist der Preis annehmbar?
Steht bei einem Fiat Händler.
Auch wenn der Thread von 2008 ist, verstehe ich unter einem gescheiten E39 ein Faceliftmodell.
Beispielsweise ein 530i von 2002 mit gescheiter Ausstattung u.a. Schiebedach,M-Packet (innen&aussen), Navi, Leder o. Alcantara etc.
Man bekommt einen guten E39 für 5000-6000€ aber ein wirklich *gescheiten* und auch sehr gepflegter E39 ist unter 6000€ aktuell sicher nicht zu finden.
Wenn doch dann ist es ein Glücksgriff......
Zitat:
Original geschrieben von nobodydani00
Auch wenn der Thread von 2008 ist, verstehe ich unter einem gescheiten E39 ein Faceliftmodell.
Beispielsweise ein 530i von 2002 mit gescheiter Ausstattung u.a. Schiebedach,M-Packet (innen&aussen), Navi, Leder o. Alcantara etc.Man bekommt einen guten E39 für 5000-6000€ aber ein wirklich *gescheiten* und auch sehr gepflegter E39 ist unter 6000€ aktuell sicher nicht zu finden.
Wenn doch dann ist es ein Glücksgriff......
Ein "gescheiten" E39 gibt es für 6000€ nicht.
Du mußt beim Kauf immer Kompromisse machen.
Mein Frage bezieht sich auf eine Facelift E39.
Schau mal aus Spaß bei Mobile.de oder Autoscout.
Meine Anforderungen sind:
FL
Leder
Touring
Automatik
bis 200tkm (kommt dann auf den Preis an, wenn weniger KM umso besser)
Benziner
520 oder 525 oder 530 (am liebsten 530)
520 nur bei einem SEHR gutem Angebot (Edition Highline mit Topausstattung oder ähnlich)
Es gibt sehr viel Müll oder Preise jenseits von Gut und Böse.
Einen
530IA Touring Highline in sterlingsilber mit höchsten 150tkm und Leder würde ich fast ungesehen kaufen.
(Nicht 5ter Hand und nicht von einem Rumänischen Händler :-))
ich bin auch grad am rumschauen, gerade WEIL die e39 so dermaßen günstig sind im moment...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
wären z.B. sowas, was ich mir vorstellen könnte...
was sind eigtl die "krankheiten" vom e39? beim e36 allem voran natürlich der rost!!! ist das auch beim e39 ein problem? wie siehts sonst so aus? sind die autos um die 4000 euro echt nur müll?
achja, ausstattung und FL sind mir "relativ" egal, er sollte nur KEINESFALLS rosten und keine größeren schäden haben, aber es gibt ja bspw. ziemlich viele unter 4T € mit neuem tüv usw... 😰
gruß 🙂
Den ersten habe ich auch schon gesehen, der 2. sagt mir von der Ausstattung her sehr zu. Und an der Ausstattung würde ich am wenigsten sparen, da ist man hinterher nur unglücklich.
Und der hat wirklich eine gute Ausstattung, den hätte ich mir bei meiner Fahrzeugsuche ohne irgendein Zögern angeschaut. Zudem lassen die Fahrzeuge im Hintergrund nicht auf einen Schotterplatz-Händler schließen.
Zitat:
Original geschrieben von c-o-b
ich bin auch grad am rumschauen, gerade WEIL die e39 so dermaßen günstig sind im moment...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
wären z.B. sowas, was ich mir vorstellen könnte...
was sind eigtl die "krankheiten" vom e39? beim e36 allem voran natürlich der rost!!! ist das auch beim e39 ein problem? wie siehts sonst so aus? sind die autos um die 4000 euro echt nur müll?
achja, ausstattung und FL sind mir "relativ" egal, er sollte nur KEINESFALLS rosten und keine größeren schäden haben, aber es gibt ja bspw. ziemlich viele unter 4T € mit neuem tüv usw... 😰
gruß 🙂
Beim zweiten finde ich keine Angabe über einen Unfall also kannst du davon ausgehen das er mal n Klatsch hatte.