E39 und schon wieder ABS.... Beratung bitte
Hallo,
war heute bei nem Bekannten in der Werkstatt... Weil das ABS immer "Drehzahlfühler vorne rechts" gemeldet hatt.
Haja einen Sensor geholt eingebaut immer noch der Fehler.
Dann Probefahrt mit dem neuen ruppelt es (ABS greift ein) danach Fehler....
Dann haben wir von vorne links auf vorne rechts auf einmal zeigt er im INPA an allen 4 Rädern 2 km/h an... wir drehen bleiben alle 4 Räder 2.0km/H
Jetzt bin ich der starken Vermutung ABS Steuergerät (den was soll es sonst sein...)
1. Empfehlt mir mal ne gute Steuergeräte Werkstatt die keine 500€ kost 🙂 Erfahrungswerte usw erwünscht
2. Ist es normal das die Tankanzeige schwankt oder keine Momentanverbrauchsanzeige funktioniert? ohne ABS Steuergerät? Das der keine km/h anzeigt und km zählt ist mir klar (da kein Kontakt zu hinten links)
3. Sollte es nicht das ABS Steuergerät sein (durch Prüfung usw) was kann es dann noch sein? Mir fällt nix ein...
PS:ABS ist eine ehelendige Sache...-.-
Beste Antwort im Thema
Die TU-Motoren haben doch ein Steuergerät im Motorraum, während die normalen (ohne TU) das Steuergerät im Handschuhfach oder in der Nähe hatte. Daher auch die Hitzeemfindlichkeit.
Würde es einschicken lassen - das ist ein bekanntes Problem. Wenn es nicht an den ABS-Ringen, -Sensoren oder Kabelbruch (Steckerproblemen) liegt, ist es das STG.
Grüße,
BMW_Verrückter
29 Antworten
Also unser e39 hatte dasselbe Problem, aber ist ein vor TU Modell. (BJ 99)
da ist das Steuergerät aber auch im Motorraum....
habe es bei RH electronic reparieren lassen, seitdem keinerlei Probleme mehr
papa_joe_11
Zitat:
Original geschrieben von papa_joe_11
Also unser e39 hatte dasselbe Problem, aber ist ein vor TU Modell. (BJ 99)da ist das Steuergerät aber auch im Motorraum....
habe es bei RH electronic reparieren lassen, seitdem keinerlei Probleme mehr
papa_joe_11
Na, ein 99er sollte aber ein nach TU Modell sein😉
Hallo!
Wenn der linke vordere Sensor immer 2 km/h anzeigt, wird entweder dieser defekt sein, oder die zugehörige Elektronik dieses Sensors im Steuergerät fehlerhaft sein 🙂
Du kannst entweder einen neuen Sensor einbauen oder STG einschicken. Eines vom Beiden wird es sein 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Ich habe wie auch schon öffters geschrieben auch das problem mit der ABS Leuchte.Ich habe das STG zu reparatur gehabt,leider konnten Sie keine Fehler im STG finden.Nach dem einbau habe ich wieder diese Fehler,kurz nach dem Starten leuchten beide ABS / Motorleuchte im kalten zustand auf.Wenn ich eine weile gefahren bin,und erneuert starte,geht alles aus.Und ich kann ohne probleme weiter fahren.Aber der Witz ist auch noch,trotz aufleuchten funktioniert mein ABS,aber mein Tempomat fällt nach ein paar sekunden aus.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Wenn der linke vordere Sensor immer 2 km/h anzeigt, wird entweder dieser defekt sein, oder die zugehörige Elektronik dieses Sensors im Steuergerät fehlerhaft sein 🙂
Du kannst entweder einen neuen Sensor einbauen oder STG einschicken. Eines vom Beiden wird es sein 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Ja danke Doc schicks Anfang Sep ein 😉
Zitat:
Original geschrieben von ana
Ich habe wie auch schon öffters geschrieben auch das problem mit der ABS Leuchte.Ich habe das STG zu reparatur gehabt,leider konnten Sie keine Fehler im STG finden.Nach dem einbau habe ich wieder diese Fehler,kurz nach dem Starten leuchten beide ABS / Motorleuchte im kalten zustand auf.Wenn ich eine weile gefahren bin,und erneuert starte,geht alles aus.Und ich kann ohne probleme weiter fahren.Aber der Witz ist auch noch,trotz aufleuchten funktioniert mein ABS,aber mein Tempomat fällt nach ein paar sekunden aus.
Hmm.. komisch das ist seltsam..
Zitat:
Original geschrieben von ana
Ich habe wie auch schon öffters geschrieben auch das problem mit der ABS Leuchte.Ich habe das STG zu reparatur gehabt,leider konnten Sie keine Fehler im STG finden.Nach dem einbau habe ich wieder diese Fehler,kurz nach dem Starten leuchten beide ABS / Motorleuchte im kalten zustand auf.Wenn ich eine weile gefahren bin,und erneuert starte,geht alles aus.Und ich kann ohne probleme weiter fahren.Aber der Witz ist auch noch,trotz aufleuchten funktioniert mein ABS,aber mein Tempomat fällt nach ein paar sekunden aus.
Vielleicht liegt es an einem Sensor oder den Radlagern (ABS-Ring)?
Grüße,
BMW_verrückter
Vielleicht liegt es an einem Sensor oder den Radlagern (ABS-Ring)?
Grüße,
BMW_verrückterda könntest du vieleicht auch recht haben,den als ich den Sensor hinten getauscht habe,ist mir diese Imbusschraube abgebrochen.Dann haben wir den rest versucht raus zubohren,dabei haben wir den ABS- Ring beschädigt.Da mußte ich ein Komplettes Radlager neu bestellen.Als es gekommen ist,stand auf der verpackung BMW E60/E61.Bestellt habe ich es bei Schmettau und Fuchs (Spezialist für Motoren u. Fahrzeugteile) bezahlt habe ich 67,95€.Als ich dort dann anrief,um nach zu fragen ob es das richtige wäre,sagte der Herr zu mir.Das es beim E39 identisch wäre wie beim E60/61,es hat auch keine probleme beim einbauen gegeben.Den Sensor habe ich auch dort bestellt,bezahlt habe ich 71,50€.Vieleicht war es ja doch das falsche,den nach dem einbauen hat alles ca: 5km prima geklappt,dann ist wieder die ABS Lampe angegangen.So damit fahre ich schon fast ein Jahr mit rum,nach diversen FS auslesen bzw.löschen lassen funktioniert es ja 20/30km,dann fängt es wieder von vorne an.
Hallo!
Die Schrägkugellagereinheit ist beim E60 ident mit dem des E39, das stimmt schon 🙂
Also wenn es nicht am STG liegt, dann muss es am Raddrehzahlfühler liegen (ABS-Sensor) oder an einem der ABS-Ringe (Radlager). 🙂
Sagt der Fehlerspeicher was konkretes? Hast du dir die Radgeschwindigkeiten angesehen der jeweiligen Räder in INPA? Fällt dir hierzu was ein?
Grüße,
BMW_Verrückter
@BMW_Verrückter, der Fehler ist vieleicht ? seit gestern Abend behoben.Wir haben alle 4 ABS Sensor ausgetauscht.Ein Sensor hinten rechts war an der Steckverbindung oben leicht gebrochen,der war erst kürzlich verbaut.Könnte schon beim einbauen defekt gewesen sein,hat man wohl nicht darauf geachtet.Wir haben den FS gelöscht,nach dem einbauen bin ich eine runde (50Km) gefahren.Und es war alles im grünen bereich.Dann haben wir wieder den FS ausgelesen,und im FS stand Raddrehzahl Sensor hinten rechts ? Fehler wieder gelöscht, eine runde gefahren, wieder ausgelesen. Der selber Fehler Raddrehzahl Sensor hinten rechts 😕Aber KEINE ABS oder MIL Leuchte ist an.
MFG Steffen
Hallo!
Gut, das hört sich ja erstmal nicht so schlecht an 🙂 Funktioniert ABS beim starken Bremsen pulsiert es? 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo,
wollte mich hier auch mal einschalten.
Mein 520i Bj.2001 macht auch zicken mit dem ABS & DSC.
Mal sind alle Lampen an aber der Tacho funktioniert mal sind alle Lampen aus und dann haben ich noch die komplette Kernschmelze und alle Lampen leuchten und der Tacho ist aus. Das alles ist auch egal ob Auto Kalt oder Warm ist.
Heute erst wieder gehabt bin gefahren alles aus, eine kurzen Augenblick später Lampen an Tacho geht,
eine Bodenwelle wieder alles normal für ca. 100m.
Habe schon mal auf verdacht den Sensor hinten links gegen einen Billigen von e-bäh getauscht hat auch kurzzeitig funktioniert.
Zumindest für die Probefahrt am Abend.
Am nächsten morgen war alles wieder beim alten.
Ich lese immer nur Steuergeräte bei den ´99 Modellen sind die 2001er auch so empfindlich?
Wenn steuergerät ausgeschlossen werden kann Sensoren und Ringe sowie Radlagerspiel mit io Befunden werden können, hat schon mal jemand an die ABS Leitung vom Sensor zum Steuergerät gedacht?
Ich auch nicht bis ich einen damals 4 Monate alten 540i Touring Totalschaden für meine Frau gekauft und repariert habe. Rechte Halbachse war nicht mehr vorhanden. Alles neu reingemacht inkl Endbestückung vom ABS Sensorkabel welches abgerissen war und ABS DSC leuchtet. Fehler vorne rechts Sensor. also den auch noch rein , nix besser. Geschwindigleit festwert glaube auch so unter 10 KMh. Leitung zum Steuergerät gemessen 0 Ohm also top.Nachdem keiner meiner gut bekannten BMW Meister mehr einen guten Tip hatte meinen Bruder der in München in der Propellaanzugszentrale seinen Job hat angerufen. kurz darauf rückruf vom Ing. ABS DSC persönlich. Sein Tip Leitung vom Sensorstecker bis zum Steuergerät erneueren aber nur mit dem orig BMW Kabel Ersatzteil Nr schlag mich tot.
Also zum BMW Dealer welcher mich recht komisch abgeschaut hat des Kabel bestellt ( 5 Meter Rolle ) eingelötet und siehe da Fehler weg bis zum Verkauf vor 2 Monaten Meine Frau hat den 540 Touring geschmeidige 12 Jahre ohne eine ausserplanmässige Reparatur gefahren, ausser mal nen aufgequollenen Wasserkühler . gekauft nit 6000 Km verkauft mit 210000 Km Nur KD einmal Scheiben mehrfach Klötze.
Irgendwann kam dann mal ein 7 er Kunde zu mir mit ähnlichem Fehler. Restkabel lag ja noch irgendwo in der Werkstatt rum also billigste Version des Kabel von vorne links nach rechts zum STG gelegt fehler gelöscht und Top.
Soll ned heissen, das es immer des Kabel ist aber wäre nen billiger Versuch.
Steuergeräte hatten wir auch schon öfter weg zur Rep danach alles bestens.
Nachdem Deins ja viele wirre Sachen macht liegts STG ja auch nache.
Mein Beitrag soll auch nur so am Rande stehen.
Zitat:
Original geschrieben von Tobischlachter
Hallo,wollte mich hier auch mal einschalten.
Mein 520i Bj.2001 macht auch zicken mit dem ABS & DSC.
Mal sind alle Lampen an aber der Tacho funktioniert mal sind alle Lampen aus und dann haben ich noch die komplette Kernschmelze und alle Lampen leuchten und der Tacho ist aus. Das alles ist auch egal ob Auto Kalt oder Warm ist.
Heute erst wieder gehabt bin gefahren alles aus, eine kurzen Augenblick später Lampen an Tacho geht,
eine Bodenwelle wieder alles normal für ca. 100m.
Habe schon mal auf verdacht den Sensor hinten links gegen einen Billigen von e-bäh getauscht hat auch kurzzeitig funktioniert.
Zumindest für die Probefahrt am Abend.
Am nächsten morgen war alles wieder beim alten.
Ich lese immer nur Steuergeräte bei den ´99 Modellen sind die 2001er auch so empfindlich?
Vor allem bei den Motoren ab 1998 September - wo das Steuergerät im Motorraum belastet ist (Wärme/Hitze), kommt es zu Ausfällen. Vor 1995 war das Ding im Handschuhfach 🙂
Könnte ein Steuergeräteschaden sein - sehr wahrscheinlich!
Grüße,
BMW_Verrückter