ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. E39 Touring BJ 2002 M54B22

E39 Touring BJ 2002 M54B22

BMW 5er E39
Themenstarteram 22. April 2013 um 11:16

hi leute,

ich komme eigentlich aus dem e46 forum und muss mich daher mal an euch wenden.

denn meine mum wollt sich den oben genennten wagen zu legen und jetzt müsste ich mal auf die schnelle wissen worauf man bei dem modell achten muss.

 

hier

ist das inserat, wenn mal wer so nett wäre und mir was dazu sagen kann?

mfg

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 330i-touring-m54-lpg

....weil es ja dann auch immer um genau dieses inserat geht......au backe, bitte erst lesen, dann schreiben :)

Um dieses Inserat geht es jetzt zum ersten Mal ;), aber der Fahrzeugtyp (E39) ist bei den Fragen hier immer der gleiche. BMW Verrückter hat eine hervorragende Kaufberatung und Beschreibung worauf man achten soll.

Auf den Bildern ist es schlicht und ergreifend ein 520i Touring der auf den ersten Blick gepflegt aussieht. Wie der allerdings bei näherer Betrachtung ausschaut, kann Dir hier wahrscheinlich keiner sagen.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 330i-touring-m54-lpg

moin :)

danke dir... :)

hmm warum ist bei dem im öldeckel son schwarzer bröseliger ruß kram? nicht gut warm gefahren?

mfg

Jetzt wird's gefährlich, das kommt davon wenn man das falsche Öl verwendet. Dieser bröseliger Ruß Kram ist nichts anderes als Ölkohle die aushärtet und bricht. Problem ist wenn die unten in der Ölwanne ankommt, setzen sich diese Ablagerungen gerne mal vor's Sieb der Ölpumpe ....

Würde mal die Ventilhaube runter machen und mal nachsehen wie die Nockewelle und die ÖlrücklaufKanäle aussehen, ob die frei sind. Und bei der Gelegenheit ggfs den bröseligen Ruß Kram, in dem Bereich wegmachen.

Gruß

deKoch

PS ich weiß jetzt habe ich wieder ein Ölthread angestoßen, aber 15W50 ist nix für'n BMW und schon garnicht in der Kurzstrecke

Themenstarteram 24. April 2013 um 8:58

hi,

 

danke top!!

 

aber es wird 0w40 von mobil genutzt. kurzstrecke stimmt.

 

hab gesehen das auch in den kge schläuchen dieser mist hängt......böses zeichen?

 

wäre ölwechsel mit ordentlich warm fahren ne lösung zum reinigen oder wie bekomm ich den rotz da wieder raus? also mal abgeshen von der vdd....

 

vg :)

am 24. April 2013 um 9:58

kge einfach tauschen.

ventildeckel reinigen und den rest über verkürzte intervalle reinigen. sicher auch mal auf die bahn, den m54 warm fahren (bei mir haben 35km arbeitsweg nicht gereicht).

foto von dem öldeckel?

Seit wann wird Mobil Öl genutzt ? 0W40 verursacht keine Ölkohle in dem Außmaß bei 100TKM, eher im Gegenteil das hat reinigende Wirkung. Ggfs wird/wurde das Öl zuletzt genau deswegen eingesetzt.

Nein, kein böses Zeichen. Aber wie Andi schreibt, tausch' die KGE ggfs ist ja auch noch die Alte "Warmland" Ausführung verbaut. In der Regel ist es aber so, daß dort der "Ölschlamm" sitzt während an den Stellen wo's heiß wird und Luft drankommt eher diese bröseligen Ölkohlerückstände gibt.

Das zu beurteilen Bedarf es in jedem Fall ein Öffnen der Zylinderkopfhaube und in dem Zusammenhang sei gleich gesagt, nimm die neue Dichtung von Reinz weil die besser abdichtet.

Geh' davon aus, daß erstmal eine "richtige" Inspektion gemacht werden muß, auch wenn die Historie vorhanden ist. Ggfs kann das eine oder andere was gelistet ist, erstmal vernachlässigt werden.

Gruß

deKoch

am 24. April 2013 um 18:28

Ich würde z.b. erstmal eine längere Strecke fahren - und dann kontrollieren. Viel Kurzstrecke ist nie gut - für gar kein Bauteil! Daher - bitte erstmal ordentlich warmfahren und auf Drehzahl bringen - sonst gibts da noch mehr Probleme mit dem Ölverkokungen etc. (Einlassventile, ..)

Grüße!

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter

sonst gibts da noch mehr Probleme mit dem Ölverkokungen etc. (Einlassventile, ..)

Grüße!

BMW_Verrückter

was das angeht würde ich eine Dose Ventilreiniger auf eine Tankfüllung und eine geraume Zeit SUPER + oder 100 Oktan fahren. Diese beiden Kraftstoffe haben, was die Ventile, angeht reinigende Wirkung.

Es gab bei den Tankstellen der US-Streitkräfte mal so ein Vergaserreinigungsspray, welches bei laufendem Motor mit erhöhter Drehzahl in den Vergaser gesprüht die Rückstände im Vergaser und Drosselklappe gereinigt hatte. Sehr aggresiv, feuergefährlich aber gut... Wäre, sofern bei uns auch erhältlich, eine Option direkt in den Ansaugkrümmer zu sprühen um die Ventile zu reinigen.

Gruß

deKoch

am 25. April 2013 um 8:20

für die drosselklappe gibts das zeug auch bei uns. von liqui moly zb.

am 21. April 2014 um 17:17

Hallo ihr Lieben...

auf jedenfall auch die Handbremse checken ! Wurde noch nicht erwähnt :confused::confused::confused:

Da gammeln gern die Seile fest - Reparatur vom Material her nicht so teuer, aber leider ne Menge Arbeit da der Auspuff runter muß und die Hitzebleche darüber.

Habe es damals auf der Bühne gemacht - locker 2 Stunden Arbeit.

Wie schaut s mit den Heckklappendämpfern aus ? Die sind fast immer fertig - Verhandlungsspielraum nach unten ;)

Pixelfehler in Klima oder Cockpit ? Ver... nach unten ;)

Beim Touring die Niveaubälge der Federung kontrollieren, porös oder rissig ? Ver... nach unten ;)

Reflektrohalter der Lampen checken... gebrochen ? Ver... nach unten ;)

Fahr am besten wirklich zum Tüv oder Dekracheck

Viel Glück und Spass

Sascha

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter

Der E39 hat grundsätzlich Probleme mit z.b.:

-Querlenker, Zugstreben

-Koppelstangen

-Spurstangen

-Hinterachsaufhängung (Integrallenker quitscht)

-Kugellager poltert

-Tonnen/Gummilager am HA-Träger

-Rost Heckklappe beim Touring

-Motorentechnisch das übliche - NWS, KWS, VANOS, Falschluft, KGE, LMM, .. beim Benziner gibts nicht viel, was kaputt gehen kann

-Federbruch (kommt öfters vor)

Sonst ist der E39 solide - das Fahrwerk kann Probleme machen, muss aber nicht!

Grüße,

BMW_Verrückter

am 21. April 2014 um 17:21

Uuups - dieser Post ist wohl schon was älter ?!?

Hab ich gar nicht drauf geachtet :eek:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. E39 Touring BJ 2002 M54B22