E39 Ruckelt Stark
Hallo,
Hab die Suche schon benutzt leider nichts passendes gefunden, hab einen 523er Bj 97 der seit 2 Wochen das Problem hat, das er nach dem Kaltstart beim beschleunigen enorm ruckelt, hat er seine 90 Grad erreicht, reicht ein kurzer Neustart dann is alles wieder gut und er läuft wie eine eins.
Würde ich nicht neustarten würde auch das Problem bleiben.
Hab Zündkerzen und Kabel schon erneuert, Fehlerspeicher ist Leer !
Für Hilfe währe ich sehr Dankbar
Gruß Dominik
19 Antworten
kommen paar ergänzungen ???
können den die aussetzer der zylinder was mit dem thermostat zutun haben?
gruß
also habe mich mit dem fehler : 4. Ansteuerung Kennfeldkühlung. beschäftigt
neues thermostat gerade reingebaut, wasser nachgefüllt, entlüftet und nochmal bissle nachgefüllt.
Werde die nächsten tage mal berichten ob das Thermostat was mit der drehzahl zutun hatte oder nicht, schließlich stand der fehler ja im fehlerspeicher drin und da er auch teils elektrisch ist, könnte ja igendwie ein falsches signal weitergegeben werden.
wie gesagt werde jetzt mal schauen und berichten.
Vorab: sollte das problem mit den aussetzern und dem (Wackeln, vibrieren des motors bzw der ganzen karosse) nicht mit dem Thermostat zutun haben, wie komme ich an die Lambdasonde, wo genau ist das teil? Würde sie dann ausbauen und mal reinigen (soll ja öfters mal dreckig werden so wie ich mich hier mal durchgelesen habe, nach dem reinigen solls auch meistens wieder funktionieren)
eine anleitung wäre super !
Gruß 🙂
ok problem: nach dem ich das mit dem thermostat gemachth abe, bin ich wieder heim, und dann zur arbeit spätschicht. nach der arbeit bin ich wieder heim und wo ich dann in der garage angekommen war und das auto abgestellt hatte, habe ich gehört wie bei mir unterm auto wasser tropfte, habe die motorhaube aufgemacht und siehe irgendwo unter dem kühlwasser behälter ist wasser rausgekommen, c.a. 0,5liter auf den boden.. wo ich das auto aber ausgemacht hatte hat es aufgehört.
einfach nur scheisse sowas...
Hmm.. wenn das Kühlwasser sich erwärmt ist ja Druck auf dem System und dann drückt er es irgendwo raus. Pappe abschruaben und schauen wo's herkommt ist wohl deine beste Wahl.