E39 oder e46
Ich hätte mal ne frage.ich weis die Frage kommt bestimmt oft aber mich würde es interessieren was ihr sagt , andere Meinung würde ich mir sehr gern anhören.
Welcher von den beiden Modelle wäre besser als Familien Auto. Ich suche halt nur Limo weil ich sie schöner finde aber ich weis nicht ob e46 oder e39 welcher von den beiden ist robuster.
Ich weis nur wo ich ein e39 hatte, hatte ich viel Platz im vordrem Bereich und finde ihn angegnehm zu fahren ?? . Haben die würklich ein spürbaren Verbrauch Unterschied e46 und e39. Baujahr wäre eigtlich egal was für einen aber ich hör mir gern an was ihr sagen würde , weil Motor ob m52 oder m54 sind beide sehr Zufverlässig finde .?? danke im Voraus schonmal . Mit freundlichen Grüßen
15 Antworten
Hierein aktueller ein e39 Bj 99
Hab den M52 drin und bin total zufrieden.
Habe bis jetzt noch keine Probleme gehabt. Nur halt die Ventildeckeldichtung musst ich erneuern. Ich hatte vorher auch ein e46 318i der von der Fahrweise natürlich etwas sportlicher ist. Das bleibt am Ende dir überlassen ob du eher Wert auf Komfort legst oder nicht. Ich finde den e39 einfach Geil. Vom Motor her tun sich beide denk ich mal nicht viel unterscheiden außer das der Dicke was schwerer ist.
Ich habe einen M5 E39, mein Cousin einen M3 E46 und einer meiner Kollegen hatte einen 318i E46.
Der E39 ist deutlich komfortabler, leisser und innen hochwertiger. Ich würde einen E39 kaufen.
Hallo, ich schliesse mich mal an...
Wir fahren 10 E39 und 3 E46, sowie 2 E36, Im Familien und Bekanntenkreis. Das wir vom E39 10 Stück haben, sagt doch schon alles, oder ? Meiner Meinung nach, ist er einfach das bessere Auto... Ich selbst fahre, als Spaßauto das E46 Cabrio, den E39 Touring in Orientblau (steht auf dem Bild dahinter) bewege ich als Alltagsauto. Beide fahre ich mit LPG Gas und somit mit ca. 6-7 Euro auf 100 Kilometer. Wie mein Vorredner schon schrieb, ist der E46 sportlicher - aber auch eben viel kleiner. Im E39 zu Reisen, finde ich da schon wesentlich angenehmer. Als reines Alltagsauto, erst recht mit Familie, wollte ich den E46 nicht haben. Hierbei ist es egal, ob Cabrio, Touring oder Limousine. Ich sitze vorn und dort sind alle identisch.
Ich würde definitiv auf einen E39 zurückgreifen, ebenfalls käme mir nur noch ein M54B30 ins Haus (3Ltr.231PS). Diesen Motor habe ich in beiden Autos, braucht zwar etwas Öl macht aber Spaß...
Gruß von den BMW verrückten aus dem schönen Kreis Heinsberg
Zitat:
@Senatorberti schrieb am 4. März 2016 um 09:41:52 Uhr:
Gruß von den BMW verrückten aus dem schönen Kreis Heinsberg
Geiles Bild! Ganze Dorf fest in BMW- Hand :-)
Ähnliche Themen
Als Familienfoto auf jeden Fall e39. Der e46 ist schon sehr eng. Fahre beide Modelle genau wie senatorberti. E39 als Kombi und e46 als Cabrio. E36 fährt die Frau.
So sieht s bei mir aus :-) Da ich vor meinen Nachbarn hier war, müssen die damit leben :-)
Ist aber noch harmlos, schlachte auch schonmal vor der Tür, oder habe Schraubertage auf der Straße, mit mindestens 6-8 Autos :-) Wir Leben halt die Marke
Zitat:
@blauzone schrieb am 4. März 2016 um 11:35:12 Uhr:
Zitat:
@Senatorberti schrieb am 4. März 2016 um 09:41:52 Uhr:
Gruß von den BMW verrückten aus dem schönen Kreis HeinsbergGeiles Bild! Ganze Dorf fest in BMW- Hand :-)
Cooler Ort :-))) aber warum sieht man bei euch die coronas nicht in vollem umfang?
Einen spürbaren Verbrauchsunterschied gibt es nicht, E46 und E39 mit Sechszylinder trennen ja gewichtsmäßig nur 50 kg, weil der E39 viel Leichtbau intus hat (vor allem am Fahrwerk, das ist vollständig aus Aluminium gefertigt). Der E39 ist deutlich leiser, hat eine bessere Federung und bietet mehr Platz, während der E46 in Kurven mehr Spaß macht.
Top. Naja zum schraube hab ich zum Glück meine Werkstatt mit Bühne etc. Freiluftschrauben is immer so ne sache...
Der e39 und der e46 verfolgen ganz andere Konzepte. Auch wenn es nicht alle hören wollen hier trauere ich aber trotzdem noch meinem Audi AG avant nach. Da ist aber das Problem mit den 2.5er Motoren. War mir zu heiss. Von der Verarbeitung und materialqualität kommt bmw da leider nicht mit. Wobei Wobei das jetzt schon jammern auf hohem Niveau ist. Wenn die 3 Liter diesel a6 in mein Budget kommen wird es aber wieder einer....
Mmmm. ehrlich gesagt, weiß ich nicht was du meinst... Haben lediglich die originalen Standlichtbirnen gegen LED getauscht. Wie soll es denn sonst aussehen ? Bin neugierig - lass mal sehen. Bei meinem E46 Cab sind die nachgerüstet.
Zitat:
@tommy1181 schrieb am 4. März 2016 um 22:47:53 Uhr:
Cooler Ort :-))) aber warum sieht man bei euch die coronas nicht in vollem umfang?
Auch sehr schön. Hab noch die originalen drin.
Das letzte Bild war von meinem Cab... So sieht s beim E39 derzeit aus - siehe Bild. Die originalen Standlichter finde ich nicht schön, die wirken so "altbacken". Ich habe die einfach gegen LEDs aus der Bucht getauscht. Knapp 35 Euro hats gekostet und viel wichtiger, werder Tüv (schon 2 mal) noch die Rennleitung hat sich daran gestört.
Gruß
Sascha