E39 M5 oder 540i

BMW 5er E39

Hi leute bin so eben dabei mir ein neues auto für mich zu überlegen bin mir aber noch nicht sicher was für eins, bis jetzt fahre ich einen R32 und hätte gern ein auto was noch mehr dampf hat habe aber keine ahnung von unterhaltskosten wie steuer und versicherung usw. (bin auf 35%) könntet ihr mir da bißchen eure erfahrung posten?

gruß

Beste Antwort im Thema

jajaja, wahrscheinlich dann vom Bekannten/Vater des Bekannten.

Und den R32 willste eigentlich so schnell wie möglich verkaufen aber baust ihn davor noch kräftig um, ja? 😁

Und dass man als Selbstständiger mit 2 dicken Autos und nem neuen Motorrad keine DigiCam hat setzt dem ganzen noch die Krone auf..

68 weitere Antworten
68 Antworten

Es hört sich zwar doof an aber irgendwas ist immer! Bei mir vor kurzem der Navirechner (1450 Euro) oder das Motorsteuerteil (700 Euro) Aussenspiegelglas (300 Euro) zwei hintere Reifen (740 Euro) Bremsen jetzt gemacht vorn inklusive Scheiben (600 Euro) Magnetventil ersetzt (450 Euro) Ölwechsel (280 Euro) und Ok das gehört hier jetzt nicht her aber ich habe meinen auf komplett Facelift umgerüstet (Navi 16:9, Scheinwerfer usw. für gut 4500 Euro) wie gesagt ich will dich auf keinen Fall davon abbringen weil der M5 einfach geil ist. Aber er kostet halt auch... P.s. Allerdings verbraucht er bei normaler Fahrweise nicht mehr als mein 540iA... Ca 17 Liter. Bei Vollgas ca. 23 Liter aber das sind immernoch gut 7 weniger als mein vorher gefahrener 850Ci mit 300PS. Da hat sich schon viel getan und die Leistung vom M5 zum 850Ci oder 540iA ist nochmal absolut enorm...

hi

naja das auto lässt mich irgendwie nicht mehr los, war heut bei bmw mal fragen zwecks bremsen, also die scheiben kosten pro stück 243 euro. will halt irgendein auto was geil aussieht und mehr dampf hat als der r32. gut gefallen würde mir auch wieder ein 330ci caprio aber das geht langsamer als der r32 aber vom optischen mit m paket echt spitze.

ne m3 Cabrio e46? des geht sicher besser als dein R32 und in Dunkelbalu mit hellen Sitzen sehr schick...

hi

wo nun wieder das problem mit dem anschaffungspreis ist, will nicht mehr als 26000 ausgeben

Ähnliche Themen

Des ist schon ein Argument dagegen. Allerdings sollte es für 26.000€ inzwischen schon ganz geile Sportwagen geben. Muss es unbedingt ein BMW sein?

hi

ne eigentlich nicht müsste ich sehen hast ne idee?

N Porsche Boxster S müsste es für des Geld geben, andernfalls noch Nissan 350Z, Lotus Elise (geht zwar Topspeed net so besonders aber um die Kurven etc. biste da in ner Liga ohne Konkurrenz, mein Favorit!), SLK-32 AMG, CLK-55 AMG, Audi S4.

Einfach mal ne Aufzählung der Alternativen bis auf eine Ausnahme ohne Wertung. Da du des sowieso als 2t Wagen willst hab ich mal nicht auf Nutzwert geachtet ;-)

hi

vielen dank werde mich mal schlau machen aber hier noch ne alternative find ich auch super!"
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

Ist natürlich auch nicht schlecht, aber wie du geschrieben hast schon langsamer als ein R32!

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


N Porsche Boxster S müsste es für des Geld geben, andernfalls noch Nissan 350Z, Lotus Elise (geht zwar Topspeed net so besonders aber um die Kurven etc. biste da in ner Liga ohne Konkurrenz, mein Favorit!), SLK-32 AMG, CLK-55 AMG, Audi S4.

Einfach mal ne Aufzählung der Alternativen bis auf eine Ausnahme ohne Wertung. Da du des sowieso als 2t Wagen willst hab ich mal nicht auf Nutzwert geachtet ;-)

Um mal BMW zu verteidigen:

Porsche Boxter: FRAUENPORSCHE 😁
Nissan 350Z: Erreicht seltenst die angegebe Leistung
Lotus Elise: Schnell aber halt gaaanz was anderes und
ab 150 nicht unbedingt mehr ne Rakete.
SLK od. CLK sind sauteuer und längst nicht so ausgestattet wie ein vergleichbarer E39 M5
Audi S4: Naja, Allrad, anfälliger Turbo...

P.s. Dies soll jetzt keine Diskussion werden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tom051982


Um mal BMW zu verteidigen:

Porsche Boxter: FRAUENPORSCHE 😁
Nissan 350Z: Erreicht seltenst die angegebe Leistung
Lotus Elise: Schnell aber halt gaaanz was anderes und
ab 150 nicht unbedingt mehr ne Rakete.
SLK od. CLK sind sauteuer und längst nicht so ausgestattet wie ein vergleichbarer E39 M5
Audi S4: Naja, Allrad, anfälliger Turbo...

Fast Richtig, bis auf das der S4 keinen anfälligen Turbo hat. Ich finde den M5 optimal als 1t Wagen, als 2t Wagen würd ich was kleines spritzigeres wie gerade den elise vorziehen. Nur Kurven machen Freude und da ist die Elise das gerät erster Wahl!

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Fast Richtig, bis auf das der S4 keinen anfälligen Turbo hat. Ich finde den M5 optimal als 1t Wagen, als 2t Wagen würd ich was kleines spritzigeres wie gerade den elise vorziehen. Nur Kurven machen Freude und da ist die Elise das gerät erster Wahl!

Stimmt. Nur hat der M5 halt garnix mit der Elise zu tun! Obwohl ich die Elise ***Saugeil*** finde... Na mal schauen was es wird! Freue mich auf die Fotos... Vielleicht noch um seinen "Cabrio", "Agilität, "Power" und "kostenpunkt " etwas unter einem Hut zu bekommen noch der Tipp zu einem der letzten Z3 M Roadster! Finde den einen guten Kompromiss... Gerade die letzten Modelle sind sehr gut verarbeitet und soweit mir bekannt gabs die letzten schon mit dem 343PS M3 Motor!

Der Z3 M ist natürlich auch was sehr feines. Wobei er muss erstmal wissen was das Auto den können soll, den zwischen Lotus und m5 sind Welten...

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Der Z3 M ist natürlich auch was sehr feines. Wobei er muss erstmal wissen was das Auto den können soll, den zwischen Lotus und m5 sind Welten...

Das meinte ich als ich geschrieben hab "der Elise hat garnix mitm M5 zu tun". Na schaun wir mal was es wird... 😉

Selbst zwischen M Z3 Roadster und M5 liegen Welten.

Ähnliche Themen