e39 540 BJ 2003 200tkm nimmt kein Vollgas mehr

BMW 5er E39

Moin Zusammen,

seit ein paar tagen habe ich das problem, dass mein Wagen kein Vollgas mehr annimt, beim Vollgas fängt er an zu ruckeln und stottern. Normal und langsam beschleunigen geht fast ganz normal. Den Kraftstoffilter habe ich auch schon gewechselt. Leider ohne Erfolg das GAnze.

Was meint Ihr kann das sein, war bei einigen Werkstätten, die schmissen mit begriffen wie Drosselkappe, Lambdasonden und anderen Sachen um sich.

Ich ahbe auch den fehlerspeicher auslesen und löschen lassen. Das Motosteuerungssymbol in der Instrumententafel blieb erstmal aus, aber nach ca. 20-40 km läuchtete es wieder auf.

Wisst Ihr da Rat, will jetzt nicht von A-Z den Motor rundum erneuern, bis ich da den fehler finde....

Vielen Dank schonmal im Voraus.

17 Antworten

hier luppt nichts... alle Zündspulen einmal getauscht auch quer und versetzt. immer noch dasselbe Problem.

den LMM zeigt er seit tagen nicht mehr an, den hatten wir nur mal abgezogen beim laufen.

gefühlmässig kommt da ei dollerem Gas nicht genug Sprit im Motor an. Was meint Ihr Benzinpumpe, Vorförderpumpe(falls vorhanden) oder sonstige Bauteile die nicht angezeigt werden.

Miss mal den Lambdawert, ob dieser passt. Damit kann man gut erkennen, ob ein Mangel an Sprit vorliegt.

Hi, die Lambdawerte werde ich dann irgendwann kopieren.

Heute war ich 40 km unterwegs, auf dem Rückweg nach ca. 1km fing der Wagen an zu Husten und ging aus, er geht jetzt nur noch sporadisch an, lediglich mit viel Gas, selbst dann läuft er nicht rund. Der ADAC hatte mich dann nun abgeschlaeppt und nochmal ausgelesen, zum ersten mal kam da ein Fehler von der Drosselklappe zum Vorschein. Jetzt frage ich mich bevor ich da noch ein paar Hunnis reinstecke, kann es das sein, das diese vorerst die vorab beschriebenen Mängel aufweist und anschliessend das heutige Ergebnis erzeugt oder handelt es sich um einen Folgefehler?

Ein anderer nKollege sprach von ein paar Unterdruckpumpen und Schläuche sowie Schaltgeräten. Was meint Ihr denn dazu?

Ich würde mir sonst erstmal morgen eine gebrauchte Drosselklappe in Hamburg besorgen und das testen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen