E39´530D Chiptuning?
Hallo nochmal wollte meinen 530 DA 184 ps evtl chippen lassen er hat jetzt 200tsd km weg. Habe über eine box überlegt da sie nur 88 euro kosten oder über eine richtige optimierung da hat mein kollege einen der macht es für 350 Euro. Für die box bin ich eigentlich nicht so da es ja nichts abgestimmtes ist. Wollte mir mal anhören was ihr dazu meint ob ja oder nein und viellieicht paar erfahrungswerte. Vielleicht auch paer adressen wo man ihn gut hinbringen kann.
Danke im vorraus : Monty
Beste Antwort im Thema
Hi!
Ich würds lassen. Da gibts mehrere Gründe.
1. glaubst du BMW ist blöd und unfähig und baut den Wagen mit nur 184PS (in deinem Fall) damit dann ein Tuner aus dem Motor ca.225PS rausbekommt?
Es gibt Gründe warum dein Wagen die LEistung hat die er hat, aber der Tuner muss ja für nichts gerade stehen.
2. Deine Automatik (Steptronic) ist für 390NM ausgelegt.
Weiss jetzt net was der 530d mit 184PS an Drehmoment hat, aber viel weniger als der 530er mit 193PS hatr er sicher net.
Hier eine ERklärung anhand des 530d mit 193PS:
Ab Werk 410NM, Getriebe für 390NM ausgelegt....die 20NM "mehr" machen nichts aus da sie ja net ständigen anliegen.
Aber macht man eine Leistungssteigerung, dann hat man max.225-228PS und an die 500NM!
Bedarf es einer Erklärung was dann mit dem Getriebe nach ner Gewissen Zeit los ist, wenn es ständig mit wit über 400NM betrieben wird?
Dazu kommt noch dass durch die Optimierung der LAdedruck des Turbos erhöht wird, das heisst mehr Belastung für den ohnehin schon sehr belasteten und ziemlich anfälligen Turbo vorallem bei den 184PS Modellen.
Dann wird der Druck der Rail-Pumpe erhöht dies führt auch zu verfrühten Ausfällen durch undicht-werden der Pumpe.
Was den Verbrauch angeht, der wird nicht weniger obwohl weniger angezeigt wird. Denn niemand passt den BC an, denn durch die Änderung der Motor-SW gibts nun andere Einspritzzeiten usw. der BC geht aber von den ab Werk eingestellten werten ab.
Weitere Infos *hier*
Natürlich bleibt das jedem überlassen was er tut, will hier niemanden zu etwas zwingen. Man sollte aber meiner Meinung nach die Pro´s und Kontra´s kennen.
Nicht nur dass man 30PS mehr hat das gefällt ja jedem, die Nachteile werden von den Tuning-Firmen aber nie erwähnt und meist auch noch verdrängt.
Aber in dem von mir reingestellten Link ist eh schon alles angeführt was man Wissen sollte!
Mir persönlich wär das Getriebe zu schade, dessen Schaden ist aber vorprogrammiert und somit nur eine Frage der Zeit. Kostenpunkt an die 3000Euro. Rechnet man noch den Turbo mit ca.1300eur und die Railpumpe mit ca. 600eur dann KANN das unter Umständen ein teurer Spass werden.
MfG
Ähnliche Themen
15 Antworten
Was ich so gehört habe, bekommst du dann mächtigen Ärger mit den Injektoren (Einspritzdüsen) die gehen öfters mal in Urlaub durch die Druckerhöhung.
Hallo Monty,
wenn ich überhaupt chippen würde, dann auf keinen Fall mit ner Box, weil bei der Laufleistung dann mit Sicherheit was kaputt geht.
Schau mal hier: http://www.dieseltec.de/net/tuning/index.php
Zitat:
Original geschrieben von Tom041963
Hallo Monty,
wenn ich überhaupt chippen würde, dann auf keinen Fall mit ner Box, weil bei der Laufleistung dann mit Sicherheit was kaputt geht.
Schau mal hier: http://www.dieseltec.de/net/tuning/index.php
as it doch eine box die diese seite anbietet. Habr auch schon ein angebot für 350 euro. Trotzdem wüsste ich gerne ob jemand einen in seinem 530da hat? und ob wer vielleicht noch einen kennt der chiptunung macht.danke
Finger weg!!!
Aus 88 € werden in Kürze Tausend...
Hallo,
ich habe bei meinen 530d bj.02 km.130000 und 194 ps chiptuning vor 6 monaten machen lassen.
Bis jetzt habe ich keine probleme, an der Leistung merkt man sofort was und 1 liter weniger verbraucht er auch noch.
Ich habe es bei www.chip4power.de machen lassen.
Gruss Vedran
Auf 231 PS????
Kann ich fast nicht glauben und auch noch für aktuelle 249€?
ich war noch nicht auf einem leistungsprüfstand, aber die leistung ist deutlich spürbar
Ich hab bei meinem auch eine Softwareoptimierung machen lassen. Hab einen 525d mit 163 PS und 350 NM.
Nach der Optimierung liegen jetzt 196 PS und 430 NM an.
Die Fahrwerte haben sich enorm verbessert!!! Sonst war ab ca. 3000 Umdr. ein Drehmomenteinbruch zu spüren. Jetzt zieht er durch wie ein Benziner mit wesentlich mehr Power!!
Also ich will das nicht mehr missen, weil der Fahrspaß immens gestiegen ist!
Die Softwareoptimierung hat die Firma http://www.regelin.de/home.htm durchgeführt.
Absolut top und in seiner Tuninghistorie sind zu 100% nur positive Kundenreferenzen zu finden.
Hier der Link dazu: http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=93171
Sollte man sich unbedingt die Mühe machen und sich das mal an einem Nachmittag durchlesen......
Außerdem hab ich mich vor dem Tuning mit BMW in Verbindung gesetzt. Dort wurde mir gesagt, dass man das ohne Bedenken machen kann. Die Bauteile haben noch genug Reserven.
Ob mans macht oder nicht, muss natürlich jeder für sich entscheiden. Ich bin jedenfalls froh, dass mein Dickschiff jetzt ordentlich bums hat!!!
Hi!
Ich würds lassen. Da gibts mehrere Gründe.
1. glaubst du BMW ist blöd und unfähig und baut den Wagen mit nur 184PS (in deinem Fall) damit dann ein Tuner aus dem Motor ca.225PS rausbekommt?
Es gibt Gründe warum dein Wagen die LEistung hat die er hat, aber der Tuner muss ja für nichts gerade stehen.
2. Deine Automatik (Steptronic) ist für 390NM ausgelegt.
Weiss jetzt net was der 530d mit 184PS an Drehmoment hat, aber viel weniger als der 530er mit 193PS hatr er sicher net.
Hier eine ERklärung anhand des 530d mit 193PS:
Ab Werk 410NM, Getriebe für 390NM ausgelegt....die 20NM "mehr" machen nichts aus da sie ja net ständigen anliegen.
Aber macht man eine Leistungssteigerung, dann hat man max.225-228PS und an die 500NM!
Bedarf es einer Erklärung was dann mit dem Getriebe nach ner Gewissen Zeit los ist, wenn es ständig mit wit über 400NM betrieben wird?
Dazu kommt noch dass durch die Optimierung der LAdedruck des Turbos erhöht wird, das heisst mehr Belastung für den ohnehin schon sehr belasteten und ziemlich anfälligen Turbo vorallem bei den 184PS Modellen.
Dann wird der Druck der Rail-Pumpe erhöht dies führt auch zu verfrühten Ausfällen durch undicht-werden der Pumpe.
Was den Verbrauch angeht, der wird nicht weniger obwohl weniger angezeigt wird. Denn niemand passt den BC an, denn durch die Änderung der Motor-SW gibts nun andere Einspritzzeiten usw. der BC geht aber von den ab Werk eingestellten werten ab.
Weitere Infos *hier*
Natürlich bleibt das jedem überlassen was er tut, will hier niemanden zu etwas zwingen. Man sollte aber meiner Meinung nach die Pro´s und Kontra´s kennen.
Nicht nur dass man 30PS mehr hat das gefällt ja jedem, die Nachteile werden von den Tuning-Firmen aber nie erwähnt und meist auch noch verdrängt.
Aber in dem von mir reingestellten Link ist eh schon alles angeführt was man Wissen sollte!
Mir persönlich wär das Getriebe zu schade, dessen Schaden ist aber vorprogrammiert und somit nur eine Frage der Zeit. Kostenpunkt an die 3000Euro. Rechnet man noch den Turbo mit ca.1300eur und die Railpumpe mit ca. 600eur dann KANN das unter Umständen ein teurer Spass werden.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
Hi!
Ich würds lassen. Da gibts mehrere Gründe.
1. glaubst du BMW ist blöd und unfähig und baut den Wagen mit nur 184PS (in deinem Fall) damit dann ein Tuner aus dem Motor ca.225PS rausbekommt?
Es gibt Gründe warum dein Wagen die LEistung hat die er hat, aber der Tuner muss ja für nichts gerade stehen.
2. Deine Automatik (Steptronic) ist für 390NM ausgelegt.
Weiss jetzt net was der 530d mit 184PS an Drehmoment hat, aber viel weniger als der 530er mit 193PS hatr er sicher net.
Hier eine ERklärung anhand des 530d mit 193PS:
Ab Werk 410NM, Getriebe für 390NM ausgelegt....die 20NM "mehr" machen nichts aus da sie ja net ständigen anliegen.
Aber macht man eine Leistungssteigerung, dann hat man max.225-228PS und an die 500NM!
Bedarf es einer Erklärung was dann mit dem Getriebe nach ner Gewissen Zeit los ist, wenn es ständig mit wit über 400NM betrieben wird?Dazu kommt noch dass durch die Optimierung der LAdedruck des Turbos erhöht wird, das heisst mehr Belastung für den ohnehin schon sehr belasteten und ziemlich anfälligen Turbo vorallem bei den 184PS Modellen.
Dann wird der Druck der Rail-Pumpe erhöht dies führt auch zu verfrühten Ausfällen durch undicht-werden der Pumpe.
Was den Verbrauch angeht, der wird nicht weniger obwohl weniger angezeigt wird. Denn niemand passt den BC an, denn durch die Änderung der Motor-SW gibts nun andere Einspritzzeiten usw. der BC geht aber von den ab Werk eingestellten werten ab.Weitere Infos *hier*
Natürlich bleibt das jedem überlassen was er tut, will hier niemanden zu etwas zwingen. Man sollte aber meiner Meinung nach die Pro´s und Kontra´s kennen.
Nicht nur dass man 30PS mehr hatdas gefällt ja jedem, die Nachteile werden von den Tuning-Firmen aber nie erwähnt und meist auch noch verdrängt.
Aber in dem von mir reingestellten Link ist eh schon alles angeführt was man Wissen sollte!Mir persönlich wär das Getriebe zu schade, dessen Schaden ist aber vorprogrammiert und somit nur eine Frage der Zeit. Kostenpunkt an die 3000Euro. Rechnet man noch den Turbo mit ca.1300eur und die Railpumpe mit ca. 600eur dann KANN das unter Umständen ein teurer Spass werden.
MfG
Dito und Unterschreib.
Wollte mir jetzt nicht die Mühe machen so viel zu schreiben. Wusste eh, das du in Kürze ein Kommentar abgiebst.
Liebe Grüße nach Ö.

danke an euch erstmal
ich arbeite in ein paar monaten in einer firma die automatik getriebe instandsetzt deshalb mache ich mir da nicht so viele sorgen, Denke auch mal das es was macht wie man damit umgeht. Kann schon mal sagen wer sein getriebe nicht warm fährt wird es sterben lassen und es dauert zeimlich lange bis es auf ca 80 grad ist . Vielleicht auch ein kleiner tip. ) Naja mache mir mal gedanken danke .finde ja schon das es eine zeimlich lame karre ist so ein 530 d
Zitat:
Original geschrieben von MontyS8
danke an euch erstmal
ich arbeite in ein paar monaten in einer firma die automatik getriebe instandsetzt deshalb mache ich mir da nicht so viele sorgen, Denke auch mal das es was macht wie man damit umgeht. Kann schon mal sagen wer sein getriebe nicht warm fährt wird es sterben lassen und es dauert zeimlich lange bis es auf ca 80 grad ist . Vielleicht auch ein kleiner tip. ) Naja mache mir mal gedanken danke.finde ja schon das es eine zeimlich lame karre ist so ein 530 d
Ganz ehrlich, lahm ist subjektiv.....und subjektiv gesehen, fand ich den 184 PS Motor sehr wohl etwas träge für ein 3 liter diesel.
Ich würds dennoch sein lassen, da so ein Getrieb zu teuer isch
Hallo alle zusammen!
MIT DEM FOLGENDEN TEXT, MÖCHTE ICH NIEMANDEN ANGREIFEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich kann leider nicht über BMW reden, da ich es am A3 PD gemacht habe, eine POWERBOX (399 € hat nach 1,8 Jahren und 80.000 km den Geist aufgegeben) und hatte auch eine Softwareoptimierung (250 €) machen lassen. Das bessere war die Softwareoptimierung die POWERBOX war eine, die man umprogrammieren konnte wie es einem gefällt aber die brachte lange nicht soviel wie eine Softwareoptimierung. Meine Meinung, ob ich es wieder tun würde, hätte ich einen Diesel, wäre eine Softwareoptimierung das erste was ich tun würde. Zu den PSangaben möchte ich sagen, dass es keine PSangaben sind sondern meistens LEISTUNG. Außerdem geben die Tuner 30 % und nicht 30 PS. Zu dem Verbrauch will ich sgen, dass das BIS einem Liter weniger Verbrauch auch hat, weil dur den erhöhten Einspritzdruck wird auch der Diesel viel feiner verstreut und es eine bessere Sauerstoffdieselmischung ergibt und der Diesel fast komplett verbrennt. Zum Getriebe würde ich sagen, dass er zwar nicht für 500 Nm zugelassen ist aber man fährt ja auch nicht die ganze Zeit im ersten Gang und im 5-ten ist die Kraft nicht so intensiv. Ja die Autohersteller haben sich was dabei gedacht, dass sie die Autos mit weniger PS auf die Straßen schicken! Die Autos sollen für Jeden sein, das heißt, man kann sie als eine Zugmaschine benutzen (Pferde, Wohnwagen oder andere schwere Sachen) aber auch um eine Klopapierrolle durch die Gegend spazieren fahren, man kann im Flachland damit fahren und auch in den Bergen in kalten Ländern als auch in sehr heißen. Deutschland ist aber eher eine kühlere Region und auch mit wenig Gebirgen deshalb kann man sich das Auto dann etwas sich passend machen. Wenn man die ganze Zeit vollbeladen rumfährt, dann würde ich es nicht tun. Bin ich aber immer alleine und auch oft auf der AB, würde ich es direkt mit dem erstem Gehalt tun!!!!!!!!! Bin jetzt insgesamt 160.000 km mit Motorpbtimierung gefahren und ja es sind Reparaturen angefallen, zuerst der Turbo (800 €) dann der 4-te Zylinder. Aber ich bin der Meinung, dass da ich selber dran Schuld war, der Turbo ist draufgegangen, weil ich insgesamt 2 mal Ölgewechselt habe (ich weiß das man das öfter tun sollte!). Und der Zylinder ist wegen einer kaputten Düse draufgegangen und die Düse ist kaputt gegangen, weil ich ALLES mögliche getankt habe und ganz wenig normalen Diesel.
Wenn ich da irgendwo falsch liege, dann belehrt mich bitte des Besseren!!!!!!!!!!!!
Tja, so gehen die Meinungen eben auseinander.....
Ich kann nur auf meinen oben geposteten Link hinweisen, dort wurde durch Uwe Regelin über einen Zeitraum von fast 7 Jahren an hunderten Fahrzeugen Softwareoptimierungen durchgeführt.
ALLE ohne Beanstandungen oder Schäden am Fahrzeug. Ich war zu Anfang auch mehr als skeptisch zum Thema Chiptuning, das Durchlesen des Threads und eine Unterhaltung mit Uwe Regelin haben mich dann doch überzeugt die Softwareoptimierung an meinem Auto durchführen zu lassen!
Ich bereue es jedenfalls überhaupt nicht!! Mit was für einer Kraft und Elastizität der Wagen jetzt vorangeht ist wirklich Wahnsinn!!!!
Aber wie gesagt, jeder muss es für sich selbst entscheiden.....
Grüße