E39 528i ABS+ASC leuchtet im Cockpit

BMW 5er E39

Hallo.
Seit einer Woche leuchten im Cockpit ASC und ABS auf. Habe auch im Internet gelesen, dass es meist das Steuergerät selbst ist. Denn bei mir leuchtet es, wenn der Motor warm ist. Im kalten Zustand ist nichts. Was mich verwirrt, jeder im Internet schreibt, dass das Steuergerät mit 6 Schrauben befestigt ist. Habe bei meinem geschaut und musste feststellen, dass ich nur 4 hab. Mein Stecker ist auch in einer anderen Position ( senkrecht ). Habe also ein anderes Steuergerät. Wollte das STG auseinander nehmen um die Leitungen nachzulöten. Hab das STG aber nicht abbekommen. Kann ich das STG ( mit den 4 Schrauben / teilenr:1090910 ) zerlegen?

MfG

30 Antworten

Hallo ich habe das selbe problem fahre aber einen 523i dazu kommt bei nir das tempo anzeige kilometerzähler und verbrauchsanzeige ausfällt.habe den drehzahlsensor hinten links wechseln lassen und trotzdem ist das problem weiter hin da.hat jemand evtl ne idee was es sein könnte bzw ob es am steuergerät liegen könnte oder es ne andere ursache gibt?lg u danke schon mal

wenn der drehzahlsensor (oder das steuergerät ) ausfällt bzw defekt sind, ist es "normal", dass ABS + ASC lampe leuchten UND weder Tacho, kilometer, und verbrauchsanzeige funktionieren. hatte das bei mir auch erst. ist extrem nervig wenn man nicht weiß wie schnell man fährt.
hast du bei dir auslesen lassen was im fehlerspeicher steht? wie ich schon geschrieben habe: es muss nicht zwangsläufig der linke sensor sein. bei nem kumpel war es vor paar monaten der sensor hinten rechts! ansonsten kann natürlich auch sein steuergerät platt sein. könntest du dann an ECU schicken und reparieren lassen.
Link dazu auf Seite 1

grüße

Habe es auslesen lassen und da stand sensor hinten links der wurde gewechselt und trotzdem ist es unverändert die fehler bleiben...also muss ich mein steuergerät wechseln bzw einschicken lassen oder wie?gruß

hmm sieht fast so aus.

Ich würde dein Problem mit allen Details noch mal bei ECU schildern. Also dort anrufen und mit denen schwatzen.

Halt uns auf dem laufenden! 🙂

gruß

Ähnliche Themen

Ja okay mach ich wenn ich die nummer finde...danke schon mal grüße

Meine Leuchten sind immer noch an. Bin vor ca 1 Monat auf der Autobahn mit c.a. 230kmh auf einer unebenen Strecke auf der Autobahn gefahren. Seitdem sind die Leuchten auch an. Wenn ich stehe, den Wagen ausmache.. 1 Minute warte und wieder starte sind die leuchten auch aus. Fahre ich etwas schnell über ein Schlagloch sind die Leuchten an. Die leuchten gehen auch an, wenn ich im 1. Gang voll Beschleunige. Könnte es das Radlager sein?

Weiß einer was?

ja, deutet eher auf das radlager / veschmutzung / raddrehzahlsensor (abs) hin.
im zweifelsfall auch mal ecu anrufen und das problem schildern, die kennen sich ganz gut aus.

grüße

Alles klar mach ich
Danke

Zitat:

@W220-S500L schrieb am 17. September 2014 um 20:36:23 Uhr:


Hallo.
Seit einer Woche leuchten im Cockpit ASC und ABS auf. Habe auch im Internet gelesen, dass es meist das Steuergerät selbst ist. Denn bei mir leuchtet es, wenn der Motor warm ist. Im kalten Zustand ist nichts. Was mich verwirrt, jeder im Internet schreibt, dass das Steuergerät mit 6 Schrauben befestigt ist. Habe bei meinem geschaut und musste feststellen, dass ich nur 4 hab. Mein Stecker ist auch in einer anderen Position ( senkrecht ). Habe also ein anderes Steuergerät. Wollte das STG auseinander nehmen um die Leitungen nachzulöten. Hab das STG aber nicht abbekommen. Kann ich das STG ( mit den 4 Schrauben / teilenr:1090910 ) zerlegen?

MfG

Hi, hatte auch das Problem! Schau genau auf die Bosch Nr: Habe noch ein komplettes Steuergerät für den 528i
in der Garage liegen. Kannste günstig bei mir erstehen. Habe ich mir auf Lager gelegt, da selbst die rep. teurer ist
wie der Tausch. Der Bosch-Dienst meinte, der 528i hat das, was nicht neu programmiert werden muss. Meins fängt mit 0265... an Tausch, fertig.Solltest trotzdem die ABS-Fühler prüfen lassen, bzw. erst einmal Fehler auslesen lassen.
Den Fühler tauschen lassen, Original ATE verwenden!! Muss nicht BMW sein, keinen aus der Bucht!!

Hab den Fehler gefunde. Der Abs Sensor ist es gewesen. Das Kabel ist gerissen, direkt am Sensor wo es eigentlich mit einem Plastikteil ( was gebrochen ist) verstärkt ist. Werde jetzt einen neuen Sensor kaufen und weiterschauen. Habe gesehen das es unterschiedliche Sensoren gibt ( Blau, grau ). Habe einen grauen, passt aber auch die blaue?
MfG

Zitat:

@W220-S500L schrieb am 15. Oktober 2014 um 19:23:12 Uhr:


Hab den Fehler gefunde. Der Abs Sensor ist es gewesen. Das Kabel ist gerissen, direkt am Sensor wo es eigentlich mit einem Plastikteil ( was gebrochen ist) verstärkt ist. Werde jetzt einen neuen Sensor kaufen und weiterschauen. Habe gesehen das es unterschiedliche Sensoren gibt ( Blau, grau ). Habe einen grauen, passt aber auch die blaue?
MfG

; So weit ich weiss nicht. Musst schauen, hinten die sind länger. Vordere sind kürzer. ABS sensoren nicht bei EBay kaufen , kann sein, das dann der Fehler nicht weg ist. Die grauen sind bis Ende 1998 glaube ich.

Hab einen aus eBay gekauft für 13.-Euro. Wenn der nicht funzt schick ich den zurück und hol mir einen von Bosch. Danke!

Habe das Teil Heute eingebaut. Als ich den Wagen gestartet habe, waren die Leuchten aus. Als ich angefahren bin leuchteten sie weiter. Der Ausbau war die Hölle.. Der alte Sensor ging sehr schwer raus. Der Sensor war völlig verdreckt mit Matsche und und und.Hab es auch sehr schwer rausbekommen ( aber ohne Schäden ). Ich habe ehrlich gesagt die Stelle wo der Sensor sitzt nicht gründlich gereinigt weil es geregnet hat und ich draußen am arbeiten war. Kann es daran liegen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen