E39 520i LPG / E46 330D

BMW 5er E39

Hallo liebe Community,

ich bräuchte bitte euren Rat bzw. Ratschläge.

Möchte mir einen BMW zulegen und bin am schwanken, welches der beiden Fahrzeuge ich kaufen soll.

1. BMW E39 520i Limo LPG

BJ 11/00
circa 190Tkm
3 Hd.,
Lovato-Gasanlage (Gastank in der Reserveradmulde)
170PS
Gangschaltung

Hier reizt es mich, dass es LPG ist. Steuern liegen bei 148€ im Jahr und LPG Gas kostet 0,64€.
Wagen sieht gepflegt aus.

Kostenpunkt: 6000€

2. BMW E46 330d Limo

BJ 10/04
circa. 260Tkm, Vorbesitzer, ein Außendienstmitarbeiter einer Möbelfirma
2 Hd.
204PS
Gangschaltung

Was mich hier reizt ist, dass der Wagen 2004er ist und Diesel, hatte zuvor nen AudiA6 2,5TDI, war einfach hammer, aber rote Plakette =(

Kostenpunkt: 10000€
Was mich hier nicht reizt ist, dass die Steuern im Jahr 463€ betragen.

Zu mir:

Ich fahre sehr viel Stadt arbeitsbedingt und fahre circa. zwei mal im Jahr nach Serbien und öfter mal durch Deutschland. Jährliche Fahrleistung beträgt circa. 20-25Tkm.
Mir gefällt der 520 genauso so gut wie der 330D, der 5er ist halt größer, aber ich bin allein und und für Berlin vllt nen Tick zu groß, der 3er wiederrum kompakter und sportlicher.

Wäre echt nett, ein Feedback von euch zu bekommen, lieben Gruß, Djoale

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


....Und selbst wenn man 0-100 km/h bei den Automatik-Versionen vergleicht wären es 11,2 (nicht 9,1) zu 8,8 sek. ...also ebenfalls sehr deutlich.

...ja eben, es stehen ein 520i Schalter und ein 528i Automatik zum Vergleich, wenn man den Thread aufmerksam mitverfolgt hat, und die Werte dieser beiden (9,1 zu 8,8) habe ich verglichen. Dass die 2.8L Maschine unter gleichen Umständen wesentlich kräftiger ist, is ja eh klar...

@TE: Glückwunsch!

@Homunculus:

Sorry, da hast du natürlich Recht ...er wollte den 520er als Schalter und den 528er als Automaten ...und noch dazu war ich fälschlicherweise beim 520i mit 150 PS

Deine Antwort
Ähnliche Themen