E39 520i Bj. 11/99 Lebenserwartung. Abgeben.... oder behalten?
Hallo, ich fahre jetzt seit drei Jahren meinen E39 520i Touring ,Bj 11/99. Mittlerweile hat er 194tkm aufn Tacho. Ich hatte nie große Probleme mit dem Auto und er war immer mehr als zuverlässig. Nur Kleinigkeiten wie Zündspulen, Nockenwellensensor, Querstrebe und Stabistangen mussten in der Zeit gewechselt werden.
Wegen der "hohen" km Leistung habe ich Angst, das irgendwann jetzt der Zeitpunkt kommt, an den größere Sachen anstehen wie z.B. Getriebe, Zylinderkopfdichtung etc. und dies dann nicht mehr Sinnvoll ist zu reparieren.
Habt ihr Erfahrungen wie hoch so die Lebenserwartung von den E39 ist? Würde ihn noch gerne weiter fahren, aber spiele mit den Gedanken mit einen 318i E46 Touring, Bj. 03 zu kaufen. Ich trenne mich nur ungern von meinen großen, aber ich will halt nicht das mir alles bald um die Ohren fliegt.
Beste Antwort im Thema
ich würde den behalten,da weist du was du hast.
18 Antworten
bj 99 und schon 194000 drauf?? geh davon aus, der wagen zerfällt in den nachsten 14 tagen in alle einzeiteile. also ich bin kullant und biete 100€, da sparst du dir die entsorgung.
Spaß bei seite, halt den wagen, das einzig bekannte problem sind die bremsscheiben vorne. 194000 km, der ist gerade eingefahren😛 hab nen e34 2,5 24v von 94 (der motor ist auch im e39 verbaut) und hab jetzt 332000 km drauf und außer verschleißteile erst rund 1000 € materialkosten gehabt. meine werkstatt des vertrauens sagte mal, wenn der öl und wasser hat hält der ewig.😉
Gruß,Axel
ich werde mein auch solange fahren bis er nicht mehr geht.Gekauft mit 194Tkm habe jetzt 230Tkm keine großen Reparaturen nur verschleis gehabt.Mein Garagen Nachbar hat ein E34 520 Limo mit 350Tkm,Er ist erst besitzer.In Kroatien habe ich vor zwei Jahren E34 /E39 Benziner mit weit über 500Tkm gesehen.Meine Bekannten aus Kroatien fahren ein Opel Astra Baujahr 94 mit 380Tkm und sagen der ist gut,läuft wie verrückt das teil.Da wird wohl ein 6 Zylinder bei guter pflege das doppelte machen was ein 4Zylinder kann.Als ich darmals mir meinen E39 gekauft habe, haben alle in der Firma gesagt so eine alte Kiste.Viele fahren bei uns seit 2009 nur neu Wagen Polo, Golf, Passat, Kia,und Nissan.
Zitat:
Original geschrieben von daddyse34
hab nen e34 2,5 24v von 94 (der motor ist auch im e39 verbaut)
Es gab im E39 keinen R6 - Benziner, den es auch im E34 gab. Der 525i von 1994 hat einen M50 (Block aus Stahl), im E39 gab es nur Alu - R6 - Benziner (M52).
Hallo zusammen,
mein E39 ist BJ 98.
Mit satten 370 000 Km läuft er noch super.
ICH behalte ihn auf jeden Fall.
Auch rostmäßig, bis auf den bekannten Krankheiten z.B. Kofferraumdeckel - Rand, ist er noch 1a.