E38 MFL auf E39 Umgebaut keine Funktion ?

BMW 5er E39

Moin,
Steht nix diesbezüglich gefunden deswegen meine frage.
Habe einen Vierspeichen MFL vom E38 eingebaut ,und keine reaktion.
Nur die Hupe geht
Die EBA von Wiki nützt mir nicht´s da das Steuergerät in den Tastenblöcken verbaut ist.
Brauche ich das Nachrüstkabelsatz,wenn ja hat jemand eine Anleitung.
Wäre toll wenn jemand einen tip hat.

Mfg skylineGTR

14 Antworten

Sollte heissen Steht nix im Netz !!!

Zitat:

Original geschrieben von skylineGTR


Moin,
Steht nix diesbezüglich gefunden deswegen meine frage.
Habe einen Vierspeichen MFL vom E38 eingebaut ,und keine reaktion.
Nur die Hupe geht
Die EBA von Wiki nützt mir nicht´s da das Steuergerät in den Tastenblöcken verbaut ist.
Brauche ich das Nachrüstkabelsatz,wenn ja hat jemand eine Anleitung.
Wäre toll wenn jemand einen tip hat.

Mfg skylineGTR

Natürlich brauchst du einen Nachrüstkabelbaum.
Hast du den Schleifring ebenfalls aus dem e38 übernommen?
Du brauchst einen 7-poligen Schleifring und den Nachrüstkabelbaum bekommst du beim Freundlichen, der druckt dir auch eine originale Anleitung aus!

Gruß Thomas

Thx für die Antwort ,

den Schleifring habe ich auch vom E38 übernommen der war im Lenkrad dran.
Also brauch ich noch den Nachrüstkabelbaum.

Mfg skylineGTR

ich will mir auch mfl nachrüsten, was hast du bezahlt, hast selber lenkrad gewechselt?
freue mich auf dein antwort, mfg AleKsander

Ähnliche Themen

Guten morgen Aleksander,

Habe mir das vierspeichen Lenkrad verbaut wurde es neu beledert .
Hat mich mit Schleifring und Airbag 110€ gekostet.

Lenkrad kann jeder tauschen als ERSTES Batterie abklemmen.
Danach 2 Sechskant schrauben hinten am Lenkrad lösen .

Den rest machst du dann Automatisch ist sehr einfach.

Ich habe noch ein M-MFL Lenkrad mit Schleiring, der passte bei mir nicht weil er einen 2 Stufigen Airbag hat.
Wenn interesse besteht kann ich dir den überlassen für 150€

Deins müsste dann ab bj 9/1999 sein .

Mfg skylineGTR

Zitat:

Original geschrieben von skylineGTR


Lenkrad kann jeder tauschen als ERSTES Batterie abklemmen.

Diese Pauschalisierung ist grundlegend falsch. Korrekt ist:

Jede Arbeit an einem Airbag- oder Gurtstraffersystem, sowie der Handel damit ist für Privatpersonen verboten.

Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes (3. SprengÄndG) und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.

Sofern es sich bei den Airbags und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor.

Hieran ändert es auch nichts, wenn einzelne Personen im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit, den Fachkundenachweis erbringen können, denn die Erlaubnis beschränkt sich auf den gewerblichen Umgang.

Sofern einzelne Hersteller eine ABE haben, so kann und wird diese den Zusatz der Fachkunde enthalten und schliesst somit den Umbau durch Privatpersonen ebenfalls aus.

Das Staatliche Amt für Arbeitsschutz Essen hat ein Merkblatt herausgegeben. Darin heißt es: Die "Zulassungen von Airbag- und Gurtstraffereinheiten sind an die Bedingung geknüpft, dass der Umgang nur im gewerblichen Bereich und nur durch geschultes Personal erlaubt ist". Das StAfA sagt weiter, dass insbesondere die Prüf-, Montage- und Reparaturarbeit damit gemeint ist. Wird das nicht beachtet, erlischt die von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung erteilte Zulassung für Airbags- und Gurtstraffer. Hierüber, muss im Betrieb ein gültiger Schulungsnachweis für den Mitarbeiter vorhanden sein.

Ich habe in dem o.g. Text mal die Passagen, auf die es speziell ankommt, fett markiert.

Lieber Drahkke,

Das es verboten ist weiss ich auch.

Aber frag mal hier im Forum ob es jemand gemacht hat, du wirst dich wundern.

Als ich das erste mal bei meiner Meisterwerkstatt war,mit der bitte das sie mal das MFL einbauen.
Hatte ein Lehrling das alte Lenkrad aus und den neuen eingebaut.

Der hatte auch keine zulassung und der Meister stand da neben.

Jetzt bitte nicht mit ´´wenn er vom Hochhaus springt springst du hinterher´´ dumme fragen kommen.

Mfg skylineGTR

Hab mir heute vom Freundlichen den Nachrüstkabelsatz besorgt kostet 35€ .
Eine EBA habe ich auch ist ja ganz Easy.

Hier nochmal falls es auch einer machen will.

http://www.bmwfreunde-koeln-bonn.de/E39_MFL_.pdf

Mfg skylineGTR

Zitat:

Original geschrieben von skylineGTR


Aber frag mal hier im Forum ob es jemand gemacht hat, du wirst dich wundern.

Was der Einzelne zu Hause macht, kann ich natürlich nicht beeinflussen, daß ist mir auch klar.

Da hier aber auch viele Laien mitlesen (das läßt sich in einem offenen Forum nicht vermeiden), sollte man mit dem Hinweis auf die gesetzlichen Bestimmungen auch immer den NUB von Motor-Talk entsprechen.

meins kommt aus 97, aslo m mlf wird mir auch nicht passen, aber danke für angebot
und seit dem du kabelbaum gemacht, geht alles?

welche Bj hat deins?

Sorry natürlich hast recht,
ich denke wenn sich einer der Sache bewusst ist, dann sollte er es auch machen.
Ich gehe immer vom Bauchgefühl wenn ich mir nicht sicher bin dann lasse ich es.

Zb bei den Bremsen klar könnte ich es auch machen ,habe zb die KGE VANOS ÖLFILTERGEHÄUSEDICHTUNG gemacht.

Aber da lasse ich mein Kfz Meister ran.

Mfg skylineGTR

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von skylineGTR


Aber frag mal hier im Forum ob es jemand gemacht hat, du wirst dich wundern.
Was der Einzelne zu Hause macht, kann ich natürlich nicht beeinflussen, daß ist mir auch klar.

Da hier aber auch viele Laien mitlesen (das läßt sich in einem offenen Forum nicht vermeiden), sollte man mit dem Hinweis auf die gesetzlichen Bestimmungen auch immer den NUB von Motor-Talk entsprechen.

Hi Aleksander,

hab grade was mit meinen Rücken muss mich noch schonen.
Nehme es nächste Woche in Angriff.

Das wird nicht so schwer habe mir die Kabel schon Makiert.
Mache auch Fotos wenn ich fertig bin.

Mfg syklineGTR

Ach ja meiner ist bj 12/1998.
Mfg skylineGTR

danke skylineGTR, und gute Besserung

Deine Antwort
Ähnliche Themen