E38 (7er) Unterhaltskosten ..
Hallo,
ich habe vor mir einen E38 zu kaufen . Preis um die 4000€.
Dann werde ich zu den 4000 euro noch 1200 für Reperaturen bereitlegen.
Versicherung und Steuer komme ich auf 150 euro im Monat (da Fahranfänger) +Sprit ca 250 euro bei ca 2000 km monatlich .
Als Verdienst habe ich einen 400€ Job + Verkäufe nebenher wie ebay usw von ca 80-100 euro.
Macht um die 500 euro im Monat .
Dadurch dass ich die 1200 dann angespart habe für Reperaturen müsste ich Pro Monat nur einen geringeren Teil dazulegen ca 50 euro und somit wären auch größere Reperaturen abgedeckt.
Soweit sieht es doch ganz gut aus dass ich mir den leisten kann oder?
Beste Antwort im Thema
Also ich würde auch sagen, dass dein Budget doch sehr knapp bemessen ist.
Vielleicht lieber eine Nummer kleiner denken. Der E39 ist doch z.B. auch nicht schlecht für den Anfang...
346 Antworten
Der Wagen hat sogar schon ne Umrüstung auf Fred Feuerstein Antrieb billiger gehts nun wirklich nicht🙄
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
wenn man mal deine themen so durchforstets holst dir nur schrott? nich warZitat:
Original geschrieben von Kawasaki2008heizer
ne eben nich .. weil ich so denke dass es auch autos in dem Preissegment geben muss...
@BmwFan .. dass ist Super.. danke dass mir so viel hilfst..
Werde alle überprüfen und evt noch versuchen am Preis rauszuholen ist schon dreist aber naja 😁..
Ein 3er wäre nicht schlecht .. aber für 1000 euro sind es meist mit vielen km oder gar nicht mein Fall .. irgdenwelche verheitzten Schüsseln oder in Farben die gar nich gehen ..😛
ich mein, mein bmw is auch alt und gamellig, aber der läuft wenigstens problemlos.
naja ,wir können ihm ja auch nur vom 5er bzw 7er abraten ,finde Deine Einstellung gut....sehe es genauso..................würde auch erstmal (an seiner Stelle) das Seminar mitmachen) .....ich denke nen Auto wird er sich so oder so holen , möchte ihn nur bewahren in die Schuldenfalle zu tappen ....................,wenn er sich so für Autos intressiert und was zum basteln haben will ,dann soll er sich doch nen 3er holen ,womit er auch mal für nen Monat fahren kann, wenn er Geld hat.....Denke im moment hat er gerade mal das Geld für einen Roller ,villt wäre es auch das beste ,wenn er jeden Tag weiter weg zur Arbeit fahren muss ,dafür muss er aber auch erstmal einen Führerschein haben und den hat er im moment ja leider nicht🙄.....................................................................................................................................An den Te: Wenn Du einen hof hast ,Deine Eltern einverstanden sind und Du auch sonst die kosten überblicken kannst ,dann hol Dir eben nen wagen zum basteln....(kenne sowas und kann es auch verstehen), aber wenn Du das nicht hast ,dann lass es lieber sein und hole Dir nen roller und tune den .....bringt auch spaß.......................außerdem kannste damit fahren und ihn anhimmeln.....mit dem auto kannst Du das erste nicht ,Du kannst ihn nur anhimmeln und ob das der sinn des ganzen ist naja ,dadrüber kann man Streiten..............mein Opa hatte früher auch ne Garage ,mit nem alten mazda drinne ,den hab ich auch wieder mit Ihm zusammen fahrtüchtig gemacht (hatte da noch keinen Führerschein), aber Du willst Ihn ja auch fahren😉 und nicht nur bewundern oder?
Wie gesagt ,könnte Dich verstehen ,wenn Du Ihn nur zum basteln willst ,aber unter 1000 euro und ohne Führerschein kannst Du das nur🙁..............werde Dir trotzdem helfen ,aber bedenke was andi und ich Dir versuchen zu sagen😉
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
nen blech über rost zu kleistern hat nix mit basteln zu tun, eher mit pfusch
mit basteln meine ich villt auch ,den Wagen mit seinem Daddy wieder fertig zu machen ,ich denke wohl kaum ,dass er das Loch (blechbiegen undCo.) selbst zu macht ,bzw repariert...nen Blech übern Rost zu kleistern ist natürlich schwachsinn🙄........frage mich auch ,wie er den Wagen ohne Führerschein dem Tüv vorstellen will ,bzw Probefahrt macht...naja 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bmwfan1100
mit basteln meine ich villt auch ,den Wagen mit seinem Daddy wieder fertig zu machen ,ich denke wohl kaum ,dass er das Loch (blechbiegen undCo.) selbst zu macht ,bzw repariert...nen Blech übern Rost zu kleistern ist natürlich schwachsinn🙄........frage mich auch ,wie er den Wagen ohne Führerschein dem Tüv vorstellen will ,bzw Probefahrt macht...naja 🙄Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
nen blech über rost zu kleistern hat nix mit basteln zu tun, eher mit pfusch
Hää ?`Wer hat den gesagt dass ich keinen Führerschein habe? Naqtürlich habe ich einen ..
Für A und B also Auto und Motorrad..
Naja wie könnte man des Loch am Schweller zumachen ?
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
bezog sich sicherlich auf deinen führerschein entzug, zwecks geschwindigkeitsüberschreitung
achso ja.. muss mal sehen was kommt und wiviel es mit Toleranz ist..
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
bezog sich sicherlich auf deinen führerschein entzug, zwecks geschwindigkeitsüberschreitung
Jap ,genauso gemeint😁....
Das Loch im Schweller zumachen ist so ne sache ,erstmal musst Du dafür sorgen ,das dass verrostete Blech da raus kommt ,wenn die Wagenheberaufnahme auch noch so richtig weggegammelt ist (viel Spaß)........klar kannst Du natürlich einfach so nen Blech drübermachen ,aber dass ist schwachsinn😉...........)wenn Du alles alte verrostete Blech rausgebogen hast und die Wagenheberaufnahme nicht komplett durch ist ,hast Du villeicht glück ,dass Dein Auto noch ein paar Jahre macht (1-2,5) ,bis es wieder durchgegammelt ist......aso Rostschutz sowie Grundierung ,Lackierung und Blech einschweissen müsstest Du ja auch noch bezahlen (oder Du machst es selbst, kostet aber auch nicht wenig)............jedenfalls wenn Du alles vergammelte blech da raus hast ,musst Du Dir erstmal Bleche biegen ,davor nochmal das blech ,wo es verrostet ist blank schleifen und usw ,bleche biegen ist auch so ne sache ,da wird bestimmt mehr verrostet sein ,als Du denkst .....also brauchst Du auch einige an Blech bzw. handwerkliches -geschick😉....naja ,wenn Du es dann wirklich geschafft hast ,alles der Karosserrie nach zu biegen , und die schweller teils in den hinteren berreichen mit Rostschutz behandelt hast (Wachs kommt auch noch dazu (kostet alles geld) ,dann kannst Du schon mit Blechdraufschweißen beginnen (erstmal punkten)...naja dass musst Du dann denke ich mal auf beiden Seiten machen ,weil wenn ein Ablauf verstopft ist ,ist der zweite bestimmt auch zu (beide Schwelle haben auch eine Querverbindung....da ist Rost auch vorprogrammiert) wenn Du das alles so geschafft hast und es danach zurechtgeklopft sowie grundiert und Lackiert hast (auf beiden Seiten )und dazu noch alles von Innen gewachst hast (Spachteln müsstest Du auch noch) ,dann hast Du glück ,dass der Tüv es so abnimmt ,aber dass wäre bei dem Wagen die nächste hürde😁.....und noch was zum Schluss....da der Schweller ja kein ablauf mehr hat ,wird das Wasser weiterhin hin+her schwappen😉..................das gibt zwar das Gefühl eher mit nem Schiff zu fahren ,als mit nem Auto ,aber dann kannste Dir gleich nen Schlauchboot mieten.....KAUF IHN NICHT!!!😉.........hoffe ich hab nichts vergessen xd 😁
naja ok .. ich denke dass ich ihn nicht kaufe.,.. kaufe mir ein schönes Motorrad und spare noch ein bisschen so um die 2000 euro für ein einigermaßen gepfelgtes auto.. 3er oder so..
gut das du es einsiehst, trotzdem fragt man sich wo deine ganzen kohlen geblieben sind? von 7 scheinen beim s8 auf 800glocken runter?
Zitat:
Original geschrieben von Kawasaki2008heizer
naja ok .. ich denke dass ich ihn nicht kaufe.,.. kaufe mir ein schönes Motorrad und spare noch ein bisschen so um die 2000 euro für ein einigermaßen gepfelgtes auto.. 3er oder so..
Jetzt willste nen Motorrad??.......naja ,ist jedenfalls günstiger im Unterhalt wie nen e38 bzw. nen verrosteten e34 kannst ja gern mal Bilder schicken ,welches Du Dir da aussuchst😁....
naja was soll ich machen ? Für des Geld bekomm ich en besseres Motorrad.. dann spar ich eben noch 500 euro mehr fürn Auto damit ich was gescheiteres habe...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...